Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 14 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Lisp command _explode ergänzen
BBecker am 12.09.2006 um 17:39 Uhr (0)
Hallo,die folgende Lisp-Routine wurde von Cadmium 2004 ins Forum gestellt:(setq auswahl (ssget "X" (list (cons 0 "INSERT")(cons 2 "tuer"))))(repeat(sslength AUSWAHL) (command "_explode" (setq OBJ(ssname AUSWAHL 0)) "") (ssdel OBJ AUSWAHL))Leider wird nach dem Ausführen der Befehl wiederholt. Kann man das irgendwie abstellen oder muß eine Systemvariable gesetzt werden, damit die Wiederholung nicht ausgeführt wird? Die Routine wäre dann perfekt für mich.Lieben Gruß Beate

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp command _explode ergänzen
BBecker am 13.09.2006 um 09:56 Uhr (0)
Hallo Frederik,zu Deiner Frage welcher Befehl wird wiederholt: das Dialogfenster _appload wird geöffnet.Leider weiß ich nicht wie ich die beiden Zeilen anwenden soll, sorry.Danke und GrußBeate

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp command _explode ergänzen
BBecker am 13.09.2006 um 14:17 Uhr (0)
Super, danke, funktioniert bestens.Gruß Beate

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp command _explode ergänzen
BBecker am 14.09.2006 um 12:26 Uhr (0)
@Marc,vielen Dank für die beiden Versionen. Die kurze klappt perfekt. Die längere und sichere leider nicht. Die lange Routine wäre gut, wenn sich unser Kunde wieder etwas neues ausdenkt.Gruß Beate

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Leerzeichen in Layern
BBecker am 24.03.2009 um 11:27 Uhr (0)
Hallo ,ich möchte mich bei allen, die zu diesem Thema geschrieben haben, bedanken.Alle Codes laufen einwandfrei, auch die von Steff, dem mein besonderer Dank gilt für den großen Aufwand. Selbstverständlich sind an alle, die hier auf so vortreffliche Weise zur Problemlösung beigetragen haben, die vollen Unities vergeben worden. Für mich war es spannend zu sehen, wie dann ein Gedankenaustausch stattgefunden hat, die Codes immer kürzer wurden eingebettet von den Kommentaren dazu. Auch die Einführung von "arch ...

In das Form Lisp wechseln
Rund um Autocad : drehen und kopieren
BBecker am 03.02.2005 um 17:09 Uhr (0)
Hallo liebe Lispler, ein Mitglied „manndaten“ aus dem Forum hat in 2001 u.g. Lisp geschrieben. Könnt Ihr diese vielleicht noch vervollständigen? Ich möchte mehrfach kopieren, d.h. solange drehen und kopieren bis ich fertig bin. Ausserdem möchte ich die Routine mehrfach hintereinander aufrufen können. Jetzt ist es so, dass sie nach dem appload sofort startet und nach einmal drehen und kopieren war es das. Wäre super, wenn es jemand hinkriegen würde. Danke Beate (setvar cmdecho 0) (princ Objekte zum Kopi ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Texte auf Linienstärke 0 setzten
BBecker am 04.05.2005 um 09:48 Uhr (0)
Auch noch einmal danke für die kleine LISP. Die kann ich mir jetzt auf einen Knopf legen, das geht schneller. Lieben Gruß Beate

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Problem mit Symboldatei
BBecker am 13.10.2005 um 12:23 Uhr (0)
Hallo,ich wandele, mit Hilfe einer LISP-Routine (siehe Anhang), alle Fonts (.SHX) die in der Zeichnung sind in isocp um. Jetzt haben die Architekten eine Symboldatei (dgnlstyle-as-line.shx) mit in der Zeichnung. Die habe ich auch schon in das ACAD-Support Verz. kopiert. Nach dem ausführen der LISP-Datei wird diese Symbol-Datei mit umgewandelt. Sie heißt dann auch isocp.shx. Das führt zu erheblichen Problemen, wenn die Zeichnung dann als XREF eingefügt wird. Was kann ich tun?Lieben Gruß aus dem sonnigen Ham ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Objekt durch auf ein anderes Layer legen, neuer Layer = alter Layer+koo
BBecker am 27.10.2005 um 11:25 Uhr (0)
Hallo Holger,diese Lisp ist genau das was ich brauche. Sie kopiert Objekte auf einen neuen Layer mit mit dem alten Namen des Layers und der Erweiterung _koo. Leider ignoriert diese Lisp Blöcke mit Attributen (alle Elemente auf Layer 0) und läßt auch sonst einige Objekte unbearbeitet. Meine Bitte an Dich ist: ob Du die Routine so erweitern kannst, dass alle ausgewählten Objekte auf den neuen Layer kopiert werden. Gruß Beate

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Zeilenabstand MTEXT verändern
BBecker am 14.11.2005 um 12:04 Uhr (0)
Hallo,ich habe in immer wiederkehrenden Plänen einen MTEXT mit dem Zeilenabstand von 150. Besteht die Möglichkeit diesen MTEXT,der immer an derselben Stelle im Plan liegt, in einem Script oder LISP so zu editieren, dass der Zeilenabstand auf 80 gesetzt wird.Gruß Beate

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Block auflösen im script
BBecker am 12.09.2006 um 17:06 Uhr (0)
Hallo,ich habe im Lisp-Forum eine Routine gefunden, die genau das macht, was ich möchte. Doch leider wiederholt sie sich, sodaß mein Script dann nicht mehr weiterläuft.Hier was ich gefunden habe:(setq auswahl (ssget "X" (list (cons 0 "INSERT")(cons 2 "pb-gr-raster_neu"))))(repeat(sslength AUSWAHL) (command "_explode" (setq OBJ(ssname AUSWAHL 0)) "") (ssdel OBJ AUSWAHL))Vielleicht wisst Ihr wie die Wiederholung abgestellt werden kann.Vielen Dank und GrußBeate

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Truecolor in ACI (Indexfarben)
BBecker am 23.01.2013 um 15:27 Uhr (0)
Hallo,die u. a. Lisp habe ich im Forum gefunden. Ich brauche sie aber genau anders herum. Und zwar Indexfarbe zu Truecolorfarbe. Um genau zu sein die Farbe 8 in 128,128,128 mehrerer Layer.Ist es möglich diese umzuschreiben?Danke und GrußBeatefolgendes kleine Lisp wandelt ALLE Layerfarben in die korrespondierenden Index-Farben um:Code:(defun c:LayerColor-2-ACI ( / lay)  (vl-load-com)  (vlax-for lay (vla-get-layers (vla-get-ActiveDocument (vlax-get-acad-object)))    (vla-put-color lay (vla-get-colorindex (vl ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : kompromisloses Linientypen löschen
BBecker am 11.07.2014 um 10:05 Uhr (1)
Hallo an und vielen Dank für die Antworten.Leider hat mich keine weitergebracht. Die kleine LISP von Andreas nicht, die weiteren Klicks nicht und auch der SuperPurge nicht.Ich in der angehängten DWG ist eine Bemassungsstil "Treppen", der sich nicht löschen läßt. Der wurde aber nicht angewendet. Kann der die Ursache sein?@COD,wenn es diese Saubermann-Programme gibt, bitte gib mir einen Hinweis dafür.Lieben Gruß Beate

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz