|
EPLAN Electric P8 : Querverweis zwischen 2 unterschiedlichen Symbolen
BMGFlo am 19.11.2013 um 07:27 Uhr (1)
Hallo Bernd,Ich hab noch nie Symbole exportiert oder ähnliches, wie muss ich das denn machen`?MfG Flo------------------ePLAN P8 2.2ProfessionalExpertenmodus
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 Symbole.zip |
EPLAN Electric P8 : Querverweis zwischen 2 unterschiedlichen Symbolen
BMGFlo am 20.11.2013 um 07:24 Uhr (1)
Guten Morgen, ich hab es mal versucht------------------ePLAN P8 2.2ProfessionalExpertenmodus
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Bemerkung am externen Bauteil im Klemmenplan anzeigen
BMGFlo am 21.11.2013 um 08:27 Uhr (1)
Guten Morgen,Ich möchte gerne das mir die Bemerkung die ich an den Motor geschrieben hab( ) im Klemmenplan angezeigt wird.Das funktioniert auch.Nun habe ich aber zwischen Klemmen und Motor noch einen Rep.Schalter.Das führt dazu das die Bemerkungen für Klemme 1,2 und 3 nicht mehr angezeigt werden.Kann man das irgendwie für den ganzen Pfad definieren?Zurzeit verwende ich: Platzhaltertext: Eigenschaft - Ziel extern[1]/BemerkungMfG Flo ------------------ePLAN P8 2.2ProfessionalExpertenmodus[Diese Nachricht wu ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : S7 Einlegeschilder -> Excel Datei
BMGFlo am 05.12.2013 um 08:29 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich frage mich, ob es möglich ist aus Eplan die Beschriftung für die Einlegestreifen der S7 Module nach Excel auszugeben. So das man das Exceldokument nur noch drucken muss. Ich habe gesehen das es hier schon Lösungen über Formulare gibt, was wohl einfacher ist. Dies wird aber bei uns nicht gewünscht.Würde das Erstellen solcher Anwendungen viel Arbeit machen?MfG Flo------------------ePLAN P8 2.2ProfessionalExpertenmodus
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : S7 Einlegeschilder -> Excel Datei
BMGFlo am 05.12.2013 um 10:21 Uhr (1)
Hallo, ein Update:Ich hab mir eine Vorlage in Excel erstellt.Habe festgestellt das er immer nur die erste Zeile kopiert, also den Rest vom Raster ignoriert.....Ergibt ja eigentlich auch Sinn.Nun stellen sich mir die Fragen:Wie schaffe ich die Unterbrechung zwischen 0.7 und 1.0Und wie mache ich einen Sprung in die nächste Spalte....MfG FLo------------------ePLAN P8 2.2ProfessionalExpertenmodus
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : S7 Einlegeschilder -> Excel Datei
BMGFlo am 06.12.2013 um 07:42 Uhr (1)
Hallo ME1, die Idee hatte ich auch schon....aber Danke.Hab mir jetzt einfach ein kleines VBA-Programm geschrieben, welches mir die in Tabellenblatt 2 eingefügten Adressen in das TB1 umschreibt.Das TB1 lese ich vorher als Vorlage in EPlan ein.Funktioniert soweit super. Die Unterscheidung zwischen DE, AE .... funktioniert über die Filtereinstellung in Eplan.Jetzt muss ich nur noch schauen wie ich z.B. eine 32DE von einer 16DE ausfiltere.Das ganze läuft natürlich über "Beschriftung"MfG Flo------------------eP ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
Adobe Allgemein : Adobe Reader zoomt nach klick auf Querverweis
BMGFlo am 21.01.2014 um 11:09 Uhr (1)
Guten Tag zusammen,ich habe ein Problem mit meinem Adobe Reader.Bei uns werden Schaltpläne aus ePlan P8 als PDF mit Querverweisen exportiert. Das funktioniert auch alles wunderbar. Nur wenn ich auf einen Querverweis im PDF drücke, springt das Dokument auf die Seite, zoomt aber ran. Ich möchte gerne das der vorher ausgewählte Zoomfaktor beibehalten wird, geht das?MfG Flo------------------ePLAN P8 2.2ProfessionalExpertenmodus
|
In das Form Adobe Allgemein wechseln |