Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 5, 5 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben anordnung sec.
Pro ENGINEER : Verschiebe Mechanismus geht nicht!!
BStarium am 13.06.2007 um 15:02 Uhr (0)
Hallo,ich habe in ein assembly mehrere Teile zusammengefügt.Ebenfalls hab ich eine Linearführung eingebaut.Diese funktioniert als Part einwandfrei.Jedoch, wenn ich im Assembly die Linearführung mit dem "Finger" (eingesetzte Komponenten ziehen) betätigen möchte, kommt folgende Fehlermeldung!Die Mechanismus-Randbedingungen konnten nicht erfüllt werden.Der Mechanismus konnte nicht zusammengebaut werden.Und dann kann ich nichts verschieben...hoffentlich wisst ihr was ich ändern muss! Danke im VorausMfGThomas

In das Form Pro ENGINEER wechseln
ANSYS : Anfängerfrage: fixierte Lagerung (Freiheitsgrade)
BStarium am 15.05.2007 um 14:18 Uhr (0)
Also das Teil darf sich in die besagte Richtung verschieben lassen, darf sich aber in die Richtung nicht verformen!Ist das dann so richtig!? Skizze kommt noch....

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Flächenauswahl
BStarium am 04.08.2007 um 00:29 Uhr (0)
Hallo,hab hier einen "Teller", nun möchte ich den äußeren Rand festhalten und die Mitte (eine definierte Fläche) verschieben.Wie kann ich Ansys die Fläche angeben auf die die Kraft wirken soll!?(Habs bis jetzt immer gelöst indem ich einen kleinen Absatz z.B. 0.05mm in Pro/E eingezeichnet hab, das problem ist aber nun, das es genau an der Kante jetzt Spannungsspitzen gibt!)Danke im VorausmfGBstarium

In das Form ANSYS wechseln
Pro ENGINEER : Mappings
BStarium am 09.05.2007 um 10:27 Uhr (0)
Danke für die schnell Antwort!Jetzt hab ich aber noch ein Problem, wenn ich Materialien mit nem Mapping zuweise, auf die einzelnen Parts/Komponenten dann werden die mir angezeigt! Aber wenn ich das Assembly in dem die Struktur auch angezeigt wird rendere auf Maximum ("alles" an) dann zeigt er mir von den Bauteilen denen ich eine Farbe und Mapping zugewiesen hab nurnoch die Farbe an und keine Struktur mehr!...Was mache ich falsch?!Nochmals Danke und CAD for Gold ...bestes Forum das ich kenne...MfGThomas

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Blechhebel - Kontaktfläche verringern!
BStarium am 22.07.2008 um 14:33 Uhr (0)
Hallo,bin auf der suche nach Lösungen um die Kontaktfläche zwischen zwei Blechlaschen zu verringern.Wie schon oben geschrieben, handelt es sich um zwei Blechlaschen die durch eine Welle verbunden sind. Die Laschen können dabei großflächig aneinander reiben.Ich dachte an eine Prägung an der Bohrung. Entweder die ganze Bohrung ein stück nach "hinten" verschieben oder nur eine kleine Kerbe nach hinten prägen.Wird dabei die Bohrung "unrund"!? Die Lagerung sollte dennnoch exakt sein!Evtl. hat damit jemand Erfah ...

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz