|
EPLAN Electric P8 : Strukturkennzeichen Montageplatte Meldung 012008
Balage am 18.04.2012 um 14:28 Uhr (0)
Tja, ich kenne keinen Trick, der in diesem Fall die Meldungen unterdrückt. Ich frage mich bloß, ob das schon immer so war...Ich bilde mir ein, früher wurde nur der Einbauort geprüft, wonach auch die Sortierung in den Knoten fehlerhatf platziert gesteuert wurde.Meiner Ansicht nach dürften die unterschiedlichen Anlagen keine Meldung auslösen. Laut OH werden aber Anlage UND Ort für diese Meldung ausgewertet. Ich sehe das als einen Fehler seites EPLAN an. Es müsste wenigstens eine Checkbox geben, wo das Heran ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projektnummer / Anlagennummer
Balage am 31.05.2012 um 00:19 Uhr (0)
Hallo HOC,was Du vorhast, kann aus einem ganz einfachen Grund nicht funktionieren: die Anlagennummer ist keine gewöhnliche Seiteneigenschaft, sie ist ein Strukturkennzeichen. Sie ist für die Strukturierung von Seiten und BM gedacht und kann naturgemäß innerhalb eines EPLAN Projekts mehrere unterschiedliche Werte haben - siehe Demo-Projekt von EPLAN, Strukturkennzeichenverwaltung.Die Blockeigenschaften (die mit den Treppchen) können dagegen nur die Funktionen (sprich: die Symbole) erfassen und deren Berechn ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : BE für Struktur von Quelle/Ziel exportieren
Balage am 05.06.2012 um 19:47 Uhr (0)
Hi Romy,es ist schon nicht einfach, für eine Verbindung die Quelle und das Ziel aus dem Schaltplan mit bloßem Auge fehlerfrei abzulesen, denn die Entscheidung wird allein und einzig durch EPLAN nach einer - na sagen wir mal - etwas ungewöhlichen Logik getroffen.Laut Online-Hilfe:Die Ermittlung von Quelle und Ziel eines Kabels erfolgt durch folgende Regeln: Zunächst werden die identifizierenden Hierarchieangaben aus dem Strukturkennzeichen berücksichtigt. Wenn beide Enden Klemmen oder Stecker sind und der K ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Windings Zeichensatz verwenden
Balage am 05.07.2012 um 11:45 Uhr (0)
Hallo Alois,unter Optionen Einstellungen gibt es zwei Möglichkeiten, einen zusätzlichen Zeichensatz von Windows zu verwenden. unter Projekte Projektname Grafische Bearbeitung Schriftarten, oder unter Firma Grafische Bearbeitung SchriftartenDer Unterschied liegt in der Auswirkung. Wenn in den Firmeneinstellungen ein Zeichensatz hinzugefügt, wird er in allen Projekten verfügbar. Wenn dagegen in den Projekteinstellungen der Zeichensatz hinzugefügt wird, dann steht er nur im jeweiligen Projekt zur Verfüg ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : AuswertungsFehler
Balage am 20.07.2012 um 12:41 Uhr (0)
Ich glaube nicht, dass die Projektdatenbank defekt ist, dann müsste EPLAN öfters abstürzen. Auch Server- oder Netzwerkprobleme würde ich zunächst ausschließen. Es könnte allerdings etwas mit der Grafikkarte zu tun haben. Arbeitest Du überhaupt lokal mit EPLAN oder über Terminalserver?Könntest Du das Projekt evtl. auf einem anderen Rechner öffnen? Treten dann die gelichen Probleme auf? Oder könnte sich vielleicht jemand anderer anmelden und der das Projekt öffnen. Auf diese Weise könnte vielleicht eingegren ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Geräteauswahl mit Zubehör
Balage am 20.08.2012 um 12:15 Uhr (0)
Hallo Susi,das muss auch ohne Baugruppe gehen.Ich nehme an, dass in der Artikelverwaltung am Kartenreiter Zubehör beim Zubehörartikel das Häkchen gesetzt und am Hauptartikel die Artikelnummer vom Zubehör eingetragen ist. EPLAN nimmt allerdings bei der Geräteauswahl die Funktionsschablonen sehr genau. Alle Details, wie Funktionsdefinition, Anschlussbezeichnung, Anschlussbeschreibung, Stecker-BMK, etc. müssen übereinstimmen, damit eine Auswahl erfolgen kann.GrußFerenc------------------Until you spread your w ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Inhaltsverzeichniss Ausgabe nach KKS-Nummern.
Balage am 31.08.2012 um 11:02 Uhr (0)
Hallo Sacko und willkommen hier! Zuerst müsste man für sich klären, was man bekommen will. Wenn das Verzeichnis Seiten auflisten soll, dann geht das nur mit einem Inhaltsverzeichnis sinnvoll. Wenn die Signale der Leittechnik aufgelistet werden sollen, dann kommt das SPS-Diagramm infrage.Die Auswertungen haben ihre vordefinierten Eigenschaftsmenge, die sich logischerweise nach der Art der Auswertung richtet. Ein Inhaltsverzeichnis hantiert mit Seiteneigenschaften, ein Klemmenplan haupsächlich mit Klemmeneig ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Inhaltsverzeichniss Ausgabe nach KKS-Nummern.
Balage am 31.08.2012 um 13:04 Uhr (0)
Zitat:Ich kann aus Erfahrung von bis jetzt 2 Kraftwerken sagen das keiner sich 100% an Die Normen hällt.Wie schön, dass es Normen gibt. :D Besonders schwierig wird es, sich durchgehend an eine Norm zu halten, wenn unterschiedliche Konstruktionstools eingesetzt werden - wie offensichtlich in Deinem Fall. P8 hat ganz andere Herangehensweise und Ansätze wie WSCAD, ECSCAD oder gar Ruplan.Zitat: ...bei alten Anlagen wie diese, die gerade umgebaut wirdBeim Umbau hat man keine Chance, das vorhandene System muss f ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Darstellung Mehrleiterklemme
Balage am 06.09.2012 um 16:26 Uhr (0)
Hallo Fabian,schau Dir diesen Beitrag an, der könnte einige Fragen beantworten.Wenn Du auch bei EPLAN Foren registriert bist, könnte auch dieser Beitrag von Interesse sein.GrußFerenc[edit]: zweiter Link hinzugefügt------------------Until you spread your wings,youll have no idea how far you can walk.[Diese Nachricht wurde von Balage am 06. Sep. 2012 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stranganschlussbezeichnung
Balage am 06.09.2012 um 11:44 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ew700441:Liegt es an der Eplan-Version?Das kann durchaus sein! Stranganschlüsse sind bestandteil vom Modul Single-Line und nicht in allen Ausbaustufen von P8 enthalten. Am besten guggst Du hier. So sind sie beispielsweise im P8 Compact nicht im Funktionsumfang enthalten. Sorry für die schlechte Nachricht... GrußFerenc[edit]: Link ergänzt------------------Until you spread your wings,youll have no idea how far you can walk.[Diese Nachricht wurde von Balage am 06. Sep. 2012 editi ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Darstellung Mehrleiterklemme
Balage am 07.09.2012 um 10:33 Uhr (0)
Hallo Fabian!Zitat:Wir nutzen Eplan eigentlich nur als besseres ZeichenprogrammDann habt Ihr aber kräftig was investiert! :) Zitat:Ich hatte vor unsere Dokumentation per Fotoapparat mal durch Klemmenaufreihpläne + CAD-Zeichnungen der Montageplatten zu ersetzenZu diesem Thema solltest Du zuerst in der Online-Hilfe das Kapitel Schaltschrankaufbau festlegen durchlesen. Das hier zu erläutern würde zu weit führen.GrußFerenc------------------Until you spread your wings,youll have no idea how far you can walk.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |