Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 9, 9 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
SolidWorks : Umgebung lässt sich in der Höhe nicht verschieben
Bee am 02.12.2013 um 15:27 Uhr (1)
Hallo Martin,Bitte versuche es mal mit einer Kamera. Damit kannst Du die Perspektive für Deine Umgebung einstellen, dann sieht es auch besser aus:RMT auf "Kamera", "Kamera hinzufügen", Kamera ausrichten. Du kannst dabei in der Vorschau sehen, wie sich die Einstellungen auswirken. Hat bei mir immer prima funktioniert.Viele Grüße,Bee------------------Ich bin nicht kompliziert, sondern eine Herausforderung!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks Simulation : Vorgegebene Verschiebung statt Kraft?
Bee am 13.11.2013 um 16:39 Uhr (15)
Hallo CAD-Maler,Wenn ich so etwas simulieren möchte, gebe ich statt einer Kraft eine Verschiebung vor. Das geht, indem Du bei einem Lager mit Referenzgeometrie einen Wert vorgibst, mit dem das Teil sich in eine Richtung verschieben kann. Teil A (beweglich) bekommt dann ein Lager (Auf der Fläche, auf der jetzt Deine Kraft wirkt) mit dem es sich um Wert x in Richtung des festen Teils bewegen darf.Ich hoffe, das war verständlich.Richtig gut funktioniert das übrigens nur in einer Nicht-Linearen Analyse.Viele G ...

In das Form SolidWorks Simulation wechseln
SolidWorks : unterdefinierte Skizzenelemente verschieben
Bee am 01.12.2010 um 07:46 Uhr (0)
Guten Morgen d,hast du den automatischen Lösungsmodus aktiviert? Findest du unter Extras, Skizzeneinstellungen. Aber da kommt eigentlich eine Meldung, wenn du versuchst, die Skizze zu verschieben und der ist deaktiviert...Was anderes fällt mir jetzt grad nicht ein. Ausser, dass jemand deine Skizze fixiert, die Linienfarbe auf blau eingestellt, und die Anzeige der Skizzenbeziehungen ausgeschaltet haben könnte.Viele Grüße,Bee------------------Ich bin nicht kompliziert, sondern eine Herausforderung!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks Simulation : FEM Bolzenverbindung mit SolidWorks Simulation
Bee am 20.09.2011 um 17:30 Uhr (0)
Hallo Vermond,das Problem bei deiner Verbindung steht in der Meldung beschrieben:Du musst für diese Art der Verbindung (in deinem Fall - wenn ich richtig sehe - eine Schraube mit Mutter, KEIN Bolzen) UNTERSCHIEDLICHE Komponenten auswählen. Du wählst da aber je EINE Kante EINER Komponente aus. Das funktioniert bei den Schrauben nicht. Bei Bolzen übrigens auch nicht.Siehe Hilfe:Bolzen: Verbindet die zylindrischen Flächen zweier Komponenten...Schraube: Definiert das Verbindungsglied Schraube zwischen zwei Kom ...

In das Form SolidWorks Simulation wechseln
SolidWorks : Error SWX - Viewer
Bee am 21.05.2010 um 13:02 Uhr (0)
Hallo Peter,so wie es aussieht, kommt der Fehler von einer fehlenden Windows Komponente auf dem Rechner.Ist dort das .NET Framework installiert (Version 3)? Sind die MSXML 6 Core Components installiert? Wenn nein, solltest du das installieren, dann die Installation vom Viewer noch mal machen.Müsste dann funktionieren.Viele Grüße,Bee------------------Ich bin nicht kompliziert, sondern eine Herausforderung!

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Schnittansicht auf neues Blatt
Bee am 07.05.2010 um 11:50 Uhr (0)
Hallo Ulli,wenn du SolidWorks 2010 einsetzt (Profil ausfüllen?), dann kannst du im FeatureManager der Zeichnung deine Schnittansicht verschieben. einfach mit gedrückter LMT von deinem Blatt 1 auf dein Blatt 2 ziehen und dort zwischen Blatt und Blattformat loslassen.Viele Grüße,Bee------------------Ich bin nicht kompliziert, sondern eine Herausforderung![Diese Nachricht wurde von Bee am 07. Mai. 2010 editiert.]

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Körper miteinander Schneiden
Bee am 06.01.2010 um 10:58 Uhr (0)
Hallo animlacrakker,hier noch mal eine andere Vorgehensweise:Ich mache so etwas gerne über die Funtkion "Einbuchtung". Geht so:1. In der Baugruppe das Teil anklicken, das geschnitten werden soll.2. "Komponente bearbeiten" auswählen.3. Einfügen, Features, "Einbuchtung" auswählen. Als Zielkörper den Würfel angeben.4. Als Werkzeugkörperbereich die Kugel anklicken. "Schnitt" aktivieren. Offset (heisst da Abstand, im unteren Feld) eingeben, ich habe in dem Bild 2 mm eingestellt.Das Ganze bestätigen, Komponenten ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Simulation & FeatureWorks Probleme
Bee am 13.06.2012 um 13:20 Uhr (0)
Musst Du denn alle Teile nachträglich bearbeiten? Nur dann macht der Einsatz von FeatureWorks Sinn...FeatureWorks hilft Dir nicht, wenn Du Teile "nur" reparieren willst.Um Teile, die nicht als Volumenkörper erkannt werden in einen solchen umzuwandeln (falls möglich), klickst Du mit der RMT auf das "Oberfläche Importiert" und wählst die Importdiagnose aus. Damit werden Fehler bereinigt und die Komponenten als Volumenkörper zusammen gefasst. Sollte das nicht funktionieren, ist diese Komponente wohl beim Expo ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : FeatureManager in Baugruppen
Bee am 05.05.2011 um 13:12 Uhr (0)
Hallo wybren,das Umbenennen von Komponenten in der Baugruppe funktioniert nicht so einfach. Dazu müsstest du die Komponente unter einem neuen Namen speichern.Was geht, ist das Anzeigen einer Komponenteneigenschaft. Dazu legst du am besten in den Teilen eine Dateieigenschaft an (ich hab das über den Standard "Description" gemacht), und speicherst diese im Teil ab. In der Baugruppe kannst du mit der RMT auf das oberste Feature im FeatureManager klicken, Strukturanzeige - "Komponentenbeschreibung anzeigen" ei ...

In das Form SolidWorks wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz