Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 67 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : Fehler in Zeichnungsableitung
Berdi am 29.04.2015 um 17:05 Uhr (1)
Hallo,ich hab schon wieder ein Problem. in meiner 2D Ableitung hab ich Lücken in der Kontur. Wie kommt das? ist das an Bug von Megacad? oder hab ich was falsch gemacht?Viele GrüßeBerdi

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Zusammenbauzeichnung aktualisieren
Berdi am 30.06.2015 um 14:11 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich hab eine kleine Frage.Ich hab eine Zusammenbauzeichnug und meine Bauteile exklusiv eingefügt.Jetzt möchte ich gerne ein Bauteil bearbeiten aus der Zusammenbauzeichnung bearbeiten. Ein neues MC-Fesnter geht auf mit dem Bauteil. Ich ändere es ab und speichere es wieder.Wie kann ich der Zusammenbauzeichung sagen, sie soll das geänderte Bauteil aktualisieren, ohne das ich die Zusammenbauzeichnung schließe und wieder öffne. Inventor kann das, dann muß doch Megacad das auch können.Eigentlich i ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Hilfe geht nicht unter Windows 10
Berdi am 28.09.2015 um 08:19 Uhr (15)
Hallo,hab mal wieder ein neues Problem. Vielleicht kann mir ja jemand vom Megacad-Support helfen.Die Megacad-Hilfe geht bei mir unter Windows 10 nicht mehr. So wie es aussieht, werden die HLP-Dateien unter Windows 10 nicht mehr unterstützt.Die Datei Winhlp32.exe gibt es nur bis Windows 8.1.Funktioniert die Hilfe bei Megacad 2015? Hab noch Version 2014Viele GrüßeBertram

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Kennt jemand ProfiCAM von COSCOM ?
Berdi am 15.01.2016 um 11:41 Uhr (1)
Hallo allerseits,im letzten Newsletter von CAD.DE wurde ein CAM Programm der Firma COSCOM gezeigt. Das sieht genauso aus wie Megacad. Die Symbole haben etwas andere Farben.Ist das ein CAM-Modul für Megacad? Sowas such ich noch.Ich schau mir auf jeden Fall den Workshop in Leonberg mal an.Viele GrüßeBerdi

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD - Allgemein
Berdi am 31.03.2016 um 21:03 Uhr (1)
Servus,da kann ich eichi nur zustimmen. Bei uns an der Uni wird zum größten Teil Inventor verwendet. Ich bin der Einzige, der auch Megacad benutzt.Manche Sachen hat man in Megacad echt schnell gezeichnet. Kommen dann allerdings Änderungen, wie bei uns oft der Fall, bin ich mit Inventor wieder schneller. Vorausgesetzt man hat die Maße und Abhängigkeiten sinnvoll eingesetzt. Was schon zweimal bei mir vorkam. Ich hab ein Bauteil von Studenten bekommen, das ich mit Inventorcam fräsen sollte. Ich wollte noch ei ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bauteile transparent darstellen
Berdi am 01.04.2016 um 11:17 Uhr (15)
Hallo zusammen,ich hab da gerade ein Projekt mit einer Plexiglasverkleidung. Kann ich das in Megacad durchsichtig darstellen?Viele GrüßeBerdi

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bauteile transparent darstellen
Berdi am 05.04.2016 um 19:44 Uhr (1)
Du wirst Lachen erst am Sonntag hab ich mir den UDC bei CHIP mal runtergeladen um Bilder aus MegaCAD zu erzeugen und ab das taugt für meine Deckblätter.Viele GrüßeBertram

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Koordinatenbemaßung
Berdi am 27.04.2016 um 13:37 Uhr (15)
Hallo zusammen, Wenn ich einen Platte mit viele Bohrungen haben, benutze ich gerne die Koordinatenbemaßung (Variante 2). Da sieht die Zeichnung gleich ordentlich und aufgeräumt auf. Leider ist es bei dieser Variante ja nicht möglich, die Bemaßungslinien abzuknicken, wenn der Platz mal eng wir. Das ist ja nur bei der Koordinatenbemaßung mit Knick (Variante 4). Die finde ich allerdings nicht so schön. Wird das irgendwann mal in Megacad möglich sein, auch in der Variante 2 die Linien zu knicken ? oder muß ich ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Postprozessor, steuerung
Berdi am 28.04.2016 um 21:56 Uhr (1)
Hallo Anfänger2015,mit MegaCAD alleine bekommst du das nicht hin. Wie der Name es schon sagt, ist es nur ein CAD-Programm.Wenn du gerne mit MegaCAD arbeiten möchtest, kann ich dir ProfiCAM von der Firma COSCOM empfehlen. Es baut auf MegaCAD auf.Ich hatte das Vergnügen, das Programm mal auf einem Workshop zu sehen und es war wirklich nicht schlecht. Vielleicht kann ich meinen Chef noch davon überzeugen es zu kaufen Viele GrüßeBerdi

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bohrungstabelle mit MegaCAD ??
Berdi am 20.05.2016 um 11:45 Uhr (15)
Hallo Zusammen,Ich soll diese Rasterplatte herstellen. Meine iTNC 530 kann Punktemuster aus einer Tabelle verarbeiten.Folgende Frage: Ist es mit MegaCAD möglich, die Zentrumskoordinaten der 5mm Bohrungen in eine Tabelle zu schreiben?Klick ich eine Bohrung zweimal an, bekomme ich genau die Koordinaten als xm ym zm angezeigt. Wenn man diese Info exportieren könnte, in dem man alle Bohrungen markiert, das wäre super.Viele GrüßeBertram

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bohrungstabelle mit MegaCAD ??
Berdi am 20.05.2016 um 14:02 Uhr (1)
Ja, lasern würde schon gehen. Nur wir an der Uni haben keine Maschine und außerdem ist es für mich privat :-) Aber ab und zu machen wir auch Rasterplatten mit Gewinde da wäre es auch nicht schlecht.Bisher hab ich immer eine DXF erstellt. In den Programmierarbeitsplatz iTNC 530 von Heidenhain geladen. Dort hab ich einen DXF-Konverter und kann auch solche Punktetabellen erstellenJetzt bin ich auf die Idee gekommen ob das eben mit MegaCAD direkt gehen könnte.Viele GrüßeBertram

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bohrungstabelle mit MegaCAD ??
Berdi am 20.05.2016 um 14:06 Uhr (1)
Hallo Ekkehard,danke für den Tipp. Das werde ich mal testen wie ich diese Daten weiterverarbeiten kann. Viele GrüßeBertram

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bohrungstabelle mit MegaCAD ??
Berdi am 20.05.2016 um 21:04 Uhr (1)
Soweit hat das schon gut geklappt. Ich hab die CDL-Datei in Excel importiert und die Spalten die ich nicht brauche, gelöscht.Jetzt klemmts nur noch beim Export als TXT-Datei. Da werden die Spalten mit Taps getrennt. Meine PNT-Datei braucht die Spaltenbreite in Zeichen z.B. sind die Spalten für X, Y und Z immer 12 Zeichen breit. Das wird einfach über Leerzeichen geregelt.Naja, muß ich mal in einem Excel Forum nachfragen :-)Viele GrüßeBertram

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz