Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 67 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen megacad sec.

Direkter Link in ein Forum:

MegaCAD

MegaCAD : DXF Export, Farbe 0 oder VonLayer
Berdi am 30.06.2016 um 22:53 Uhr (1)
Hallo zusammen,also ich hatte bisher noch nie Probleme mit DXF-Dateien aus MegaCAD in andere Programme zu importieren. Ich denke auch das es an der Version liegt. Hab DXF schon in Heidenhain Steuerungen und in meinem Gravierprogramm getestet. Alles besten. Mit den Farben war es früher besser. Seit Megacad, ich glaube 2014, die Farbpalette erweitert hat, ist das nicht mehr ganz so gut. war aber noch nie ein Problem beim Importieren.Viele GrüßeBerdi

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Geschenkidee
Berdi am 14.07.2016 um 14:47 Uhr (1)
Hallo Allerseits,ich hab letzte Woche für unseren Kuchenverkauf am Sommerfest Tortenheber gebastelt. Komischerweise war am nächsten Tag noch Kuchen da, aber kein Tortenheber. Die waren wohl begehrt :-)Hab ihn jetzt mal in MegaCAD so gut es ging gezeichnet. Griff haben wir mit WIG dran geschweißt und das Blech hab ich auf meiner Fräse raus gefräst. Laser- oder Wasserschneider haben wir leider nicht. Ich werde auf Weihnachten nochmal ein paar als "Werbegeschenk" für unsere Abteilungen machen.Viele GrüßeBerdi ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Textliste ausfüllen
Berdi am 09.08.2016 um 08:15 Uhr (1)
Wow!! Ich bin überrascht, was Google alles weiß.Es gibt tatsächlich ein Unsichtbares Zeichen mit der Tastenkombi ALT+0160. Mit dem funktioniert es einwandfrei.Wieso bin ich nicht früher darauf gekommen, in diese Richtung zu suchen? nicht nur bei MegaCAD :-)Viele GrüßeBertram

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Linie als 3D - Objekt
Berdi am 09.11.2016 um 09:20 Uhr (1)
Hallo Eichi,hast du mal das DWG-Format probiert ?Ich hab bei mir Step getestet mit einem Quader und Text oben drauf. Dann Import in Solidworks bzw. Solidcam. Quader war da, aber Text war, wie bei dir, weg.Dann hab ich das Ganze als DWG abgespeichert. Der Quader war als Solid Modell da und der Text als Importierte Kurven.Hab den Text aber zuvor in Megacad in Linien umgewandelt und die Splines noch aufgelöst.Viele GrüßeBerdi

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bohrungen verschieben
Berdi am 29.11.2016 um 20:39 Uhr (1)
Viele Dank an Alle für eure guten Ideen.Zu meiner Schande muß ich gestehen, dass ich das Bohrungsset noch nie verwendet habe. Das ist gar nicht so schlecht. Ich muß da mal meine Teile überarbeiten.Eigentlich gibt das Ganze meine Treppe, die ich vor gut 8 Jahren noch in 2D gezeichnet habe. Jetzt wird es Zeit, das ich das Geländer fertig mache, da mein Sohn bald anfängt zu krabbeln. Jedenfalls konnte ich für die Konstruktion endlich mal neue Sachen probieren wie das trimmen an Körpern. Es hat richtig Spaß ge ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Bohrungen verschieben
Berdi am 01.12.2016 um 10:13 Uhr (1)
Hallo Mabi,danke Dir für die Arbeit. Leider kann ich die Datei noch nicht öffnen. Ich hab MegaCAD 2015. Muß jetzt doch mal umsteigen auf 2016.Viele GrüßeBertram

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Excel Kopplung MegaCAD 2014 - mehrere Befehle für ein Excelfeld?
Berdi am 06.12.2016 um 12:30 Uhr (1)
Hallo Zusammen,Ich hab mich auch mal etwas damit befasst und habe dazu noch ein Paar Fragen zur Stücklistenerstellung mit Excel.1. Ich muß das Alles im 3D-Bereich machen? In den 2D-Zeichnungen werden wohl die Ansichten ausgewertet. Da kommt nix gescheites dabei raus.2. Reihenfolge der Positionen ändere ich auch in Excel? Im Feature-Tree kann ich ja nichts verschieben.3. Die Positionsnummer werden in der 2D-Zeichnung nicht automatisch vergeben? Das muß ich von Hand in die Zeichnung eintragen anhand der Exce ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Normteile in eigener Datenbank
Berdi am 09.12.2016 um 14:06 Uhr (15)
Hallo Allerseits,ich habe bei mir in Megacad dieses Menü (siehe Bilder) entdeckt. Da sind viele Metallbauteile schon drin in 2D.Kann ich da irgendwie eigene Mac-Dateien einfügen? Damit könnte ich meine Normteile besser verwalten. Hab leider kein Cadenas und muß immer alles selber zeichnen.Viele GrüßeBertram

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Normteile in eigener Datenbank
Berdi am 14.12.2016 um 14:10 Uhr (1)
Servus,ich hab Megacad in der 32bit Variante installiert. Da geht es auch nicht. Vor allem gibts das Problem schon länger. Mindesten seit der 2014er Version. Könnte höchsten mal testen ob es denn bei Windows 7 32bit, Megacad 32bit und Office 32bit funktionieren würde.Viele GrüßeBerdi

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Normteile in eigener Datenbank
Berdi am 19.12.2016 um 14:49 Uhr (1)
So, habs am Wochenende mit Windows 7 32bit und Megacad 32bit probiert. Auch keine Erfolg.Viele Grüße und schöne WeihnachtenIch hab jetzt erstmal 4 Wochen Elternzeit :-)

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Ein paar Fragen zu Polylinien
Berdi am 29.12.2016 um 20:50 Uhr (15)
Hallo Zusammen,In den PDF´s "Neuerungen in Megacad" von 2016 und 2017 lese ich immer wieder was über Polylinien und was man da alles besser machen kann usw. Wozu brauche ich Polylinien?Ich hab jetzt in den letzten 2 Jahren, seit ich mit Megacad auch 3D zeichne, noch nie eine Polylinie benutzt. Macht es irgendwo Sinn? Würden sie mir bei manchen Dingen das Leben einfacher machen? Ich dachte ich könnte sie für das Basisprofil von geraden Prismen verwenden. Leider bleibt die Polylinie immer erhalten nach dem E ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Ein paar Fragen zu Polylinien
Berdi am 31.12.2016 um 10:03 Uhr (1)
Hallo NN,Habs zuerst mit Export WMF-Vektor Format probiert. Das war eher befriedigend. Aber DXF funktioniert wirklich super mit CorelDRAW. Danke für den Tipp.Gestern Abend hab ich auch gleich mal mit Polylinien in Megacad gezeichnet. Man kann sogar Kanten am 3D-Modell anklicken und davon eine Polylinie erstellen, das ist echt cool. Konnte ich schon gebrauchen.Viele Grüßeund einen Guten Rutsch ins neue Jahr allen Berdi

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Neue Stücklisten in MC 2017
Berdi am 23.01.2017 um 16:49 Uhr (1)
Dem schließe ich mich an. Lese momentan nur mit, aber das Thema interessiert mich auch brennend.Hab noch nie ne Stückliste mit Megacad gemacht. Stückliste 2.0 ist ja der Horror für mich und jetzt stellt sich mir auch die Frage Stückliste Metall oder die Neue aus Megacad 2016 bzw. bald 2017.Viele GrüßeBerdi

In das Form MegaCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz