|
MegaCAD : verlängerte linie beim bemaßen entfernen
Berdi am 25.09.2017 um 14:37 Uhr (1)
Das macht Megacad bei mir auch nicht. Erst wenn ich die Bemaßung nochmal neu positioniere, ist die Linie wieder länger.Viele GrüßeBerdi
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Außenhaut - Trimmbefehl?
Berdi am 26.09.2017 um 15:50 Uhr (1)
Hallo Max,Wow, Klasse !!!Könnt ihr bei euch an der Berufsschule noch einen Feinmechanikermeister gebrauchen? Hab Erfahrungen in MegaCAD und Heidenhain iTNC530.Viele GrüßeBerdi
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : alle verknüpfungen/referenzen vom bauteil kappen
Berdi am 26.09.2017 um 14:24 Uhr (1)
Hallo Knut,meinst du so? Ich hab aus dem Profil ein gerades Prisma gemacht. Abgespeichert als SAT, die SAT-Datei wieder in Megacad geöffnet und als PRT gespeichert. So wäre auch das Profil weg.
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Flächen Skinning
Berdi am 28.09.2017 um 14:40 Uhr (1)
Hallo NN,sweepen mit drehen geht ja auch. daran hab ich gar nicht gedacht. Aber in erster Linie ging es mir mal darum, was mit Flächen zu machen. Brauchen werde ich es so gut wie nie. :-)Bei mir am Kaiserstuhl sind die meisten Traube weg. Ich höre jeden Morgen um 5 Uhr den Vollernter fahren. Zu meiner Schande muß ich gestehen, dass ich noch nicht einmal seit dem Herst bei uns im Rebberg war. Ich muß mal mein Bruder fragen, ob der schon herbsten war :-)Ich sitze jetzt jeden Tag vor dem PC und spiele mit Meg ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Flächen Skinning
Berdi am 29.09.2017 um 11:07 Uhr (1)
Hallo NN,komisch, wenn ich in Megacad 2016 die Facettierung bei meiner Fläche höher setzen möchte, passiert nix. bei der Kugel nebenan geht es wunderbar. Ich muss dann wohl doch mal auf Version 2017. umsteigen.@Fuselfee:Zwiebelkuchenfest war bei uns schon vor 2 Wochen Vollernter noch von Hand gezeichnet ? Gibts die schon so lange? Viele GrüßeBerdi
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Flächen Skinning
Berdi am 29.09.2017 um 13:08 Uhr (1)
Hallo NN, hallo Max,dann liegt es wohl am Facettierer von Megacad? Bei MC2016 gibts ja kein Kombatibilitätsmodus. Erst ab 2017, dann wird ja der alte Facettierer verwendet. Und wenn man den Modus erst ausschalten muss, damit es funktioniert, gehe ich mal davon aus, daß MC2016 das noch nicht so schön darstellen kann.Viele GrüßeBerdi
|
In das Form MegaCAD wechseln |
 |
MegaCAD : Bemaßen mit nur einer Nachkommastelle
Berdi am 28.11.2017 um 11:33 Uhr (1)
Ich glaube ich weiß, warum :-)in deinem Beispiel rundet Megacad die 13.01 auf auf 13.0 ab und die Null wir mit der Option 0 nach Komma abschneiden abgeschnitten. Sie Bild blauer Kreis.GrüßeBerdi
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Mit MegaCAD konstruiert...und...
Berdi am 10.01.2018 um 14:01 Uhr (1)
Hallo Max O.im Sommer musst du dann Fotos von den ersten Steak schicken:-)viele GrüßeBerdi[Diese Nachricht wurde von Berdi am 10. Jan. 2018 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Exklusiv oder besser nicht?
Berdi am 02.02.2018 um 16:08 Uhr (1)
Hallo Andi1974,ich glaube, die Möglichkeit mit "Abhängig machen" beim Zusammenbau in Inventor, bietet Megacad nicht wirklich. Zumindest habe ich seit Jahren noch nichts in die Richtung entdecken können. Das einzige was mir spontan einfällt, ist die Option "Verknüpfungen" in Megacad.Das ist auch ein Grund, warum es mich doch immer wieder mal zu Inventor zieht :-) Ich kann mir aussuchen, wo ich konstruiere :-)Ansonsten verhält es sich so, wie GAGÖMI schon sagt. Die MAC wäre dann in etwa, wie die IPT von Inve ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Blechteile mit Megacad
Berdi am 04.06.2018 um 12:59 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich hab jetzt schon ab und zu was mit Megacad Unfold gemacht. Bisher eher nur so zum Spaß. Jetzt wollte ich mal wissen, funktioniert das in der Praxis wirklich mit den Biegedaten von Megacad?Ich hab nur ne einfache Schwenkbiegemaschine mit verstellbarer Unterwange, alles manuell. Letzte Woche wollte ich eine kleine Wanne aus 1,5mm Edelstahl biegen. hab mit verschiedenen Biegedaten experimentiert. Kam aber nie wirklich was brauchbares raus. Erst nachdem ich wieder die Originaldaten genommen u ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : Blechteile mit Megacad
Berdi am 04.06.2018 um 14:20 Uhr (1)
Hallo NN,danke schon mal für deine Antwort. Das dachte ich mir schon, dass ich nur durch ausprobieren weiterkomme. Und vorallem die Werte auch aufschreiben. In einem halben Jahr hab ich das wieder vergessenIch bin ja jetzt nicht so der Blechbearbeiter. Ich sag immer: "fräs es aus dem vollen, ist schnelle und genauer" Wenn ich meine Azubis strafen will, bekommen sie irgend etwas aus Blech zum Machen Ich hoffe auch noch, dass sich MABI meldet.Viele GrüßeBerdi
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : 3D-Modell in Blech umwandeln für Abwicklung
Berdi am 29.08.2018 um 21:31 Uhr (15)
Hallo zusammen,am Montag kam ein Student mit einer selbst gebogenen Abschirmung aus 1mm Alu-Blech zu uns. Sieht so aus, wie in der Zeichnung.Respekt fürs biegen, dachte ich mir. Denn das Teil sah echt gut aus.Jetzt wollte ich das mal als Blechabwicklung in Megacad machen, habe aber Probleme mit den beiden seitlichen Laschen.Nur das Rohr hat geklappt mit Umwandeln in Faltkörper (fester Biegeradius) und eine Kante auftrennen. Habs dann noch probiert mit neue Fläche. Aber die werden immer rechteckig. Kann ich ...
|
In das Form MegaCAD wechseln |
|
MegaCAD : MegaCad PRT Datei einlesen
Berdi am 21.12.2018 um 07:48 Uhr (1)
Hallo zusammen,würde vielleicht schon der kostenlose Megacad Viewer beim Kunden reichen? Nur um die Datei zu zeigen? viele GrüßeBerdi[Diese Nachricht wurde von Berdi am 21. Dez. 2018 editiert.]
|
In das Form MegaCAD wechseln |