 |
Pro ENGINEER : OT: Gallery of Death - Kabinett der Kuriositäten
BergMax am 12.12.2018 um 08:59 Uhr (1)
Moin,nach etwas mehr als zwei Jahren hier mal wieder was.Diesmal nicht direkt was mit Creo, aber die Namesgebung ist einfach nicht jugendfrei. Ich muss immer noch grinsen... Aus den Tipps und Tricks Nr. 22/2018 von Inneo. ------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 12. Dez. 2018 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Material aus nur einem Volumenkörper entfernen
BergMax am 22.11.2018 um 21:48 Uhr (1)
Moin,bei sowas fällt mir spontan das Flächenversatz-Tool ein.den Spline als Fläche extrudieren, die obere Fußfläche markieren, Flächenversatz in der Funktion Flächenersatz wählen und die Splinefläche wählen.------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 22. Nov. 2018 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : CREO 4.0 - Arbeitsverzeichnis
BergMax am 18.12.2018 um 08:21 Uhr (1)
Moin,in der Startverknüpfung in das Feld "Ausführen in" den Pfad des gewünschten Arbeitsverzeichnisses schreiben.Zum weiteren Studium bietet sich dieser Beitrag an.------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 18. Dez. 2018 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Strecke bemaßen für Bewegungssimulation eines Kettengriebs
BergMax am 31.10.2018 um 12:31 Uhr (1)
Moin,im Anhang mal ein "Schnellmodell" in der Studentenversion Creo3.So sollte es eigentlich gehen, muss nur deutlich "verfeinert" werden.------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 31. Okt. 2018 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 g1.asm.99.txt |
Pro ENGINEER : Baugruppen-Einbaubedingungen
BergMax am 07.02.2018 um 10:12 Uhr (1)
Moin Arni,im Anhang mal meine Version.Ist etwas umgebaut. Die Teile sind unverändert, daher nur die asm.Über den Parameter "Winkel" kannst du die Lage einstellen.------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 07. Feb. 2018 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Stücklistenbericht Parameter, Ausgabe hinzugügen
BergMax am 09.10.2018 um 08:34 Uhr (1)
Moin,die liegt im Data-Verzeichnis der STools im jeweiligen config-Ordner.Also z.B. [SUT-Laufwerk]datacreo2config.In deinem Fall heißt sie vermutlich sut_de.fmt und es ist eine spezielle Syntax notwendig.------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 09. Okt. 2018 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0: Objektdarstellung
BergMax am 02.05.2018 um 11:59 Uhr (1)
Moin,für mich sieht das aber stark nach fehlerhaftem Importteil aus.Da kannst du ruhig sämtliche Darstellungseinstellungen auf Anschlag schrauben und es hilft trotzdem nicht.Da hilft nur die Importteile zu reparieren.------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 02. Mai. 2018 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mapkey mit Zahlen geht nicht?
BergMax am 18.04.2018 um 16:18 Uhr (1)
Moin,Meine Behauptung: Mapkeys dürfen nicht mit Zahlen beginnen.EDIT sagt: Nein, es funktioniert auch mit einer Zahl (gerade getestet)------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 18. Apr. 2018 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Größe des Fensters mit Platzierungsbedingungen
BergMax am 11.04.2018 um 11:57 Uhr (1)
Moinund nein, vergrößern geht nicht.Wenn du in der Definition bist und im Modellfenster über die jeweilige Bedingung fährst oder sie anwählst, werden beide Referenzen hervorgehoben.Da muss man nicht mal die Platzierungen aufklappen...------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 11. Apr. 2018 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Im Navigator nur Symbole anzeigen
BergMax am 23.02.2018 um 10:18 Uhr (1)
Hallo Meike,mir entzieht sich der Sinn dahinter. Was hat man davon? Ob von den inaktiven Reitern da nun noch "Mo", "O." oder "..." hinter steht, ist doch egal.Beim aktiven Reiter steht immer der volle Name und schmaler bekommt man den Navigatorbereich sowieso nicht.------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 23. Feb. 2018 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Material Groß-Kleinschreibung
BergMax am 04.05.2018 um 12:53 Uhr (1)
Moin,deshalb benutzt man für sowas besser einen Benutzerdefinierten Parameter.Da bleibt das drinnen, was man reinschreibt.Im Material zb den Parameter "Materialname" anlegen und ausfüllen.Auf den kann mann dann später in den Beziehungen zugreifern: MATERIAL=MATERIAL_PARAM("MATERIALNAME")------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 04. Mai. 2018 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : R - Reziprozitätsbedingung
BergMax am 14.08.2018 um 10:22 Uhr (1)
Moin,die R-Bedingung scheint es erst ab Creo 3 zu geben.Ich habe es eben am selben Modell in Version 2 und 3 probiert: bei Creo 3 gibt es M und R zusammen, bei Creo 2 nicht...In der Hilfe von Creo 2 sind auch nur LMC, MMC sowie RFS mit und ohne Symbol aufgeführt. Wo hast du her, dass auch R geht?------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 14. Aug. 2018 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Strg + rechte Maustaste geht nicht
BergMax am 09.03.2018 um 09:41 Uhr (1)
Moin,kommt denn bei langem RMT-Klick noch das Kontextmenü?"Bei mir war das immer OHNE Strg-Taste und rechte Taste?"NEin Gunnar, beim Messen geht das so nicht.------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 09. Mrz. 2018 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |