|
Pro ENGINEER : Biegebalken Lagerdefinition und Ergebnisabruf
BergMax am 16.08.2018 um 13:13 Uhr (1)
Moin...Zitat:Hi, vielen Dank Bernd,...Wer ist Bernd??? Zitat:Habe dies soweit so verstanden, dass wenn keine Redundanzen vorhanden, können auch keine Bewegungen stattfinden.Falsch verstanden.Redundanzen sagen nichts über die vorhandenen Bewegungsmöglichkeiten aus, sondern nur dass Bewegungsmöglichkeiten doppelt gesperrt wurden.Wenn du eine Tür mit nur einem Drehgelenk einbaust, funktioniert das wie es soll (zumindest in Creo ). Du hast noch einen Freiheitsgrad (soll ja auch) aber keine Redundanzen ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo3 / 2D-Bemaßung ohne Verwendung der Strg-Taste
BergMax am 26.09.2018 um 11:46 Uhr (1)
Moin Hans,Zitat: Allerdings wird dir jeder ERFAHRENE KONSTRUKTEUR sagen, dass dies doppelt so viel Zeit in Anspruch nimmt.Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln, wie man zu so einer Aussage kommen kann. Die Aussage ist schlicht falsch. Zitat:Vielleicht kann doch noch jemand meine Frage beantworten "inwiefern das zusätzliche Drücken der STRG-TASTE ein Vorteil " oder sogar eine Verbesserung istDen zweiten Beitrag (den von Uwe) hast du aber schon gelesen, oder?Nochmal für dich: Es ist somit möglich mehrere M ...
| | In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : PTC Creo Trainingsversion
BergMax am 14.08.2018 um 12:59 Uhr (1)
Moin...Zitat:Original erstellt von Michi0798:... bzw. der Ordner DIN-Teile ist nicht mehr abrufbar, was ein Öffnen unmöglich macht.Auch das liegt vermutlich an einer "verhagelten" Konfiguration. Wenn du den genauen Pfad zu den Normteilen kennst, kannst du da ganz normal über den Creo-Dateibrowser hin und die öffnen. Das gilt auch für die Zeichnungen. Es ist schon ein Unterschied, ob man die Dateien nicht finden, oder sie nicht öffnen kann.Da bitte präziese beschreiben. Der angefügten Verknüpfung nach, nu ...
| | In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Biegebalken Lagerdefinition und Ergebnisabruf
BergMax am 15.08.2018 um 15:16 Uhr (1)
Moin,ganz genau habe ich jetzt noch nicht geschaut, aber mir fällt sofort auf, dass der Balken nicht ordentlich eingebaut wurde.Wenn du den an zwei Stellen Lagern willst, dürfen auch nur zwei Verbindungen verwendet werden. Du aber hast vier Gelenke vom Typ Allgemein verwendet.Wenn man bei der Analyse dann mal die Redundanzen untersucht (Messwert vom Typ System Untertyp Redundanzen), stellt man auch fest, dass das Modell nicht Redundanzfrei gelagert ist. Sollte aber redundanzfrei sein.Beispiel Balken mit zw ...
| | In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |