Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 434 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

Creo Allgemein : Installation von Creo 2
BergMax am 09.05.2014 um 08:36 Uhr (1)
Moin,Zitat:...geht das auch mit einem Remotezugriff auf die Registry oder ähnliches?Das geht.In der Datei parametric.psf (Verzeichnis ...creo 2.0Parametricin) gibt es de Eintrag "ENV=PTC_D_LICENSE_FILE-=7788@servername"Der muss einfach entsprechend angepasst werden.Selbiges muss - sofern vorhanden - natürlich auch in den anderen Anwendungsordnern (Layout, Simulate...) erledigt werden.Eimal die *.psf Dateien anpassen und per Skript auf alle Rechner verteilen.------------------Beste GrüßeMax

In das Form Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Creo2 config.pro Pfadeingabe
BergMax am 07.04.2014 um 08:23 Uhr (1)
Moin,USERNAME ist eine Systemvariable, die automatisch mit dem Benutzernamen (Loginame) belegt wird.Übrigens kann man (soweit mir bekannt) die creo_parametric_customization.ui nicht frei verlegen.Die liegt immer unter C:Users\%USERNAME%AppDataRoamingPTCProENGINEERWildfire.wf.settings.Sie kann maximal ins Ausführungsverzeichnis verlegt werden.[EDIT]aus der Hilfe:Wenn der Wert der Konfigurationsoption load_ui_customization_run_dir auf yes eingestellt ist, speichert Creo Parametric die Datei creo_parametric_c ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : OT: Was ist Project Lightning
BergMax am 28.10.2010 um 17:16 Uhr (0)
Moin,tja, das Geheimnis isst gelüftet: es soll also "CREO" heißen. Ob das gut geht?"http://www.creo.com/" gibt es schon.Die werden sich freuen oder auch nicht...[EDIT]Ich würde vorschlagen weiter geht es hier und diesen Betrag dann dicht machen.[/EDIT]------------------Beste Grüße,Max[Diese Nachricht wurde von BergMax am 28. Okt. 2010 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Project Lightning
BergMax am 28.10.2010 um 17:19 Uhr (0)
Der Webcast läuft noch.Der neue Name "CREO".Ob die www.creo.com  sich freuen?Die Vorführungen waren ja ganz nett, aber solange ich das Ding nicht auf dem Rechner habe, halte ich mich mit Kommentaren zurück. Link: creo.ptc.comWarten wir auf das nächste Frühjahr.------------------Beste Grüße,Max[Diese Nachricht wurde von BergMax am 28. Okt. 2010 editiert.][Diese Nachricht wurde von BergMax am 28. Okt. 2010 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo1
BergMax am 22.07.2011 um 11:49 Uhr (0)
Moin,und mal zurück zum Thema Zitat:Original erstellt von Calvin:... gibt es tatsächlich keine config.win mehr? Ich finde nur die "creo_parametric_customization.ui". Oder: weiss jemand, ob man die config.win entsprechend importieren kann - ich habs jedenfalls nicht hinbekommen.Es macht doch gar keinen Sinn mehr mit der config.win.Wie soll die denn automatisch in die neue Ribbonstruktur umgewadelt werden? Das ist doch ein ganz anderes Konzept.Noch so nebenbei:Auch die Mapkeys aus WF5 funktionieren in Creo ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo Parametric 2.0 - mehrere Lizenzen nutzen
BergMax am 18.10.2012 um 08:11 Uhr (0)
Moin,du kannst dir für jede Lizenz einen eigenen Startbefehl erstellen, womit dann kein ständiges "reconfiger" nötig ist.Für jede Version beötigst du eine entsprechende *.bat mit zugehöriger *.psf. Die finden sich im Ordner "...Creo 2.0Parametricin"Für die VPN-Hochschullizenz ist dann z.B. die parametric.bat mit der parametric.psf zuständig, für die lokale Studentlizenz eine paramstud.bat mit der paramstud.psf.In der*.bat wird die entsprechende psf aufgerufen:"C:Creo 2.0Parametricinparametric.exe" "C:... ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo Parametric 2.0 - mehrere Lizenzen nutzen
BergMax am 18.10.2012 um 19:32 Uhr (0)
Moin,nur als Ergänzung/Korrektur:Mit den Startup Tools wird ab Creo 1 nicht mehr ins TEXT-Verzeichnis kopiert.Ab Creo 1 wird das Home-Verzeichnis genutzt, also die Systemvariablen  %HOMEDRIVE%%HOMEPATH%Ab Creo werden die config*.pro aus dem Verzeichnis "stools_se_creoXconfigurationprojectsVERSION" zusammenkopiert zur config.pro im Home-Verzeichnis des Benutzers (normal c:usersBENUTZERNAME).Vor Creo war es das Verzeichnis "...configconfigprostd" und es wurde ins TEXT-Verzeichnis der ProE-Installation zusamm ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Folien-Explorer nur einschalten
BergMax am 08.05.2015 um 16:14 Uhr (1)
Moin,ja das geht - allerdings etwas aufwendiger...Man benötigt einen Mapkey, der einen weiteren Mapkey nachlädt und sich damit selbst überschreibt.So geht das dann im Wechsel hin und her.Für den Fall das sich die Mapkeys (in jeweils einer config_x.pro) im Arbeitsverzeichnis befinden funktioniert folgendes:Inhalt der config_Folien_an.pro:mapkey fz ;mapkey(continued) ~ Command `ProCmdMdlTreeShowLyrs`;mapkey(continued) ~ Command `ProCmdRibbonOptionsDlg` ;mapkey(continued) ~ Select `ribbon_options_dialog` `Pag ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Erfahrungen mit 3D-Druck in Creo 3.0
BergMax am 22.03.2016 um 15:26 Uhr (1)
Ein Blick in die Creo-Hilfe hilft...http://help.ptc.com/creo_hc/creo30_pma_hc/german/index.html#page/pma/fundamentals/3d_printing/To_Set_3D_Printing_Options.htmlMuss ich doch glatt mal probieren...------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 22. Mrz. 2016 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Creo Allgemein : Creo 1.0 - Startup TOOLS
BergMax am 25.07.2012 um 12:33 Uhr (0)
Moin,wenn auch schon etwas älter...Ich habe mich jetzt mal mit der Kombination von Creo 1 bzw 2 und den STools_WF5 auseinandergesetzt...Da die Stools noch nicht für Creo angepasst sind, stimmen intern einige Pfade nicht.Eigentlich kopieren die STools die Einzelnen  Konfigurationsdateien (...config/configpro/std) in eine Datei (config.pro) zusammen.Diese Datei liegt bis WF5 im text-Verzeichis (z.B.: c:PTCwf5 ext).Nun hat sich aber der Ort bei Creo geändert. Jetzt muss das ganze unter "Common FilesM0X0 ext" ...

In das Form Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : wieder mal Maßzahl auf grün ändern
BergMax am 24.09.2012 um 13:25 Uhr (0)
Moin,die üblichen Verdächtigen...Keine config.pro im Startverzeichnis, keine im Home-Verzeichnis und auch keine unter ...creo 2.0common filesM020 ext.Irgendeine config.sup?Kommentarzeilen am Anfang/Ende der "richtigen" Config-Datien helfen bei der Suche nach falschen conifg-Dateien.Dazu schaut man sich unter Datei - Optionen die Konfiguration mit der Sortierung "wie eingestellt" an.------------------Beste Grüße,Max

In das Form Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : StartupTOOLS und DesignTOOLS für Creo 2
BergMax am 06.12.2012 um 15:06 Uhr (1)
Moin,bei der Auflistung in deinem ersten Beitrag solltest du nach Punkt 3 natürlich auch die DesigTools installiert haben.Hast du wahrscheinlich vergessen aufzulisten.Also:Creo ist in C:PTC - ok (Den Rest mit den Leerzeichnen macht Creo selbst)Sut sind in c:sut - ok (Normal: c:stools_se_creo2)Dann sollten die DesignTools auch in c:sut installiert werden.Hm, klingt eigentlich alles ganz vernünftig.Kannst du mal Creo starten und einen Screenshot von der Seite machen, wenn du die Designtools aufrufst?Was steh ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Creo Allgemein : Creo 2.0 mit Startup Tool
BergMax am 05.04.2013 um 09:29 Uhr (0)
Moin,es muss keine bin-Datei ausgewählt werden, sondern eine bat-Datei.Diese findest du im Verzeichnis [...]Creo 2.0parametricin und sie sollte "parametric.bat" heißen.Der Eintrag für den Creo-Startbefehl heißt also z.B.:c:ptccreo 2.0parametricinparametric.batDas Mxxx von Creo und das Mxxx der Startuptools hat nichts miteinander zu tun.------------------Beste GrüßeMax

In das Form Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz