|
PTC Creo Allgemein : Creo -> Speichern: Masseneigenschaften sind nicht berechnet
BergMax am 02.05.2012 um 12:24 Uhr (1)
Moin,ja die automatische Berechnung der Masseneigenschaften geht noch nicht wie gewohnt.Beim speichern hilft diese Configoption:regen_solid_before_save yes------------------Beste Grüße,Max
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Abhängigkeiten Creo
BergMax am 15.06.2012 um 12:20 Uhr (0)
Moin,Zitat:...wenn ich die Bauteile zusammengesetzt habe...Wie hast Du sie zusammengesetzt?Gelenkverbindungen (Drehgeleng, Zylinderlagar....) oder Platzierungsbedingungen (Ausrichten, Gegenrichten...)Zitat:...kann ich sie mit ´Position´ immer noch in alle Richtungen verschieben.Meinst Du "Position editieren" im Bereich Modelldarstellung?Hilf uns, damit dir geholfen werden kann...------------------Beste Grüße,Max
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Abhängigkeiten Creo
BergMax am 15.06.2012 um 11:23 Uhr (0)
Moin,selbstverständlich werden "Abhängigkeiten" oder Gelenkverbindungen in Creo gespeichert und Mechanismen lassen sich mit Motoren bewegen.Die Frage ist, was machst du überhaupt in deinem Modell und wie sieht das Modell aus.Deinen Formulierungen und der Systeminfo nach arbeitest du noch nicht lange und/oder sehr selten mit Creo. Da redet man schnell aneinander vorbei, wenn nicht die selbe Sprache gesprochen wird...Ist es möglich das Modell hier hochzuladen oder zumindest Bilder davon zu sehen?------------ ...
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Abhängigkeiten Creo
BergMax am 15.06.2012 um 11:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mechaniklas:...Ich finde daher dieses Programm recht anspruchslos...Fall du damit Creo meinst:[Ironiemodus]Da Creo so anspruchslos ist, funktioniert es bei dir ja auch schon so gut...[/Ironiemodus]------------------Beste Grüße,Max[Diese Nachricht wurde von BergMax am 15. Jun. 2012 editiert.]
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo 1.0 - Startup TOOLS
BergMax am 18.06.2012 um 11:58 Uhr (0)
Moin,die Studentenversion der StartupTools für WF5 sollten auch mit Creo funktionieren. Wichtig ist der vernünftige Installationsort von Creo und den STools , also ohne Leer- und Sonderzeichen.STools als Administrator installieren und auch ausführen, zumindest einmalig nach jeder Konfigurationsänderung.------------------Beste Grüße,Max
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Durchmesser.......
BergMax am 22.06.2012 um 08:56 Uhr (0)
Moin,bitte erweitere deine Sysinfo mal um "Creo Direct" oder erwähne bei einer Frage dass es um Direct geht!Hier sind recht viele bis die meisten mit Creo Parametric unterwegs und die können deine Menüpunkte natürlich nicht finden und helfen können die auch nur wenig...------------------Beste Grüße,Max[Diese Nachricht wurde von BergMax am 22. Jun. 2012 editiert.]
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo 1.0 - Startup TOOLS
BergMax am 26.06.2012 um 16:08 Uhr (0)
Moin,Startkey ist die "parametric.bat" im Bin-Verzeichnis der Installation.Stools mindestens einmal und nach jeder Änderung der config als Administrator (RMT) ausführen.------------------Beste Grüße,Max
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Neues Config Format bei Creo
BergMax am 29.06.2012 um 11:35 Uhr (0)
Moin,hilft das hier?------------------Beste Grüße,Max
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : excelpunkte importiern
BergMax am 12.06.2012 um 18:12 Uhr (0)
Moin,alternativ einfach die gespeicherte Exeldatei mit dem Editor öffnen und die Kommata durch einen Punkt ersetzen...(ntürlich mit "suchen und ersetzen")Dann ab ins Creo damit.------------------Beste Grüße,Max
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo 1 Student Edition und Normteile
BergMax am 13.07.2012 um 08:22 Uhr (0)
Moin,in den Startup Tools von Inneo - sollte man haben - (gibt es für die Studentenversion kostenlos) sind ein paar Normteile enthalten.Ansonsten die (Norm)Teilebibliotheken aus dem I-Net.- http://www.traceparts.com/de- http://cadenas.partcommunity.com/- ...PS Bitte Sysinfo ausfüllen...------------------Beste Grüße,Max[Diese Nachricht wurde von BergMax am 13. Jul. 2012 editiert.]
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Zeichnung: Modellanmerkungen zeigen
BergMax am 17.07.2012 um 09:49 Uhr (0)
Moin,du bist im falschen Forum.Creo Elements/Pro ist WF5, nicht Creo...Admins, bitte verschieben (oder die Foren zusammenlegen, ist wohl die allgemeine Tendenz).------------------Beste Grüße,Max
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Normteile in falschem Maßstab eingefügt Creo 1.0
BergMax am 31.07.2012 um 17:15 Uhr (0)
Moin,es scheint als hättest du keinerlei angepasste Konfiguration...Dann passen die Startteile nicht, din DIN.dtl ist nicht ok, die config.pro ist auch dürftig...Lies die das hier mal durch.Siehe auch LInk in Udos Signatur.Einheitensystem muss im Startteil geändert werden:Startteil öffnen und dann Datei - Vorbereiten - Modelleigenschaften------------------Beste Grüße,Max
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : wieder mal Maßzahl auf grün ändern
BergMax am 26.09.2012 um 13:01 Uhr (0)
Moin,Zitat:Original erstellt von Joi:...dass es eine CREO 2.0 F001 ist. das könnte so manches erklären...------------------Beste Grüße,Max
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |