Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 313 - 325, 434 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Windchill Frage
BergMax am 13.02.2019 um 10:23 Uhr (1)
Moin...@Holger:Er schrieb doch aber:Zitat:Wenn ich nähmlich die Datei zuerst in den Workspace downloade und dann exportiere wird die Datei ja über Creo exportiert.D.h. wenn die Datei zuerst eine Creo 2 Datei gewesen ist wird sie dann in Creo 3 umgewandelt(in meinem Fall)------------------Beste GrüßeMax

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Windchill Frage
BergMax am 13.02.2019 um 11:20 Uhr (1)
Ich habe das so gelesen, dass direkt aus dem WS exportiert wurde, aber Creo (im Hintergrund) den Export durchführt.Wieso sollte man das auch erst nochmal extra in Creo öffnen (es sei denn, man kennt den direkten Export noch nicht)?Mal testen...------------------Beste GrüßeMax

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Windchill Frage
BergMax am 13.02.2019 um 11:49 Uhr (1)
So, gerade mal getestet.Eine Creo2-Datei eingecheckt.In Creo3 bei leerem WS aus Winchill "zum WS hinzufügen" und direkt mit RMT aus WS exportieren.Ergebnis: Datei ist laut Header eine Creo3-Datei. Sie lässt sich aber problemlos noch mit Creo 2 öffnen!!!So richtig umgewandelt wird sie wohl nicht. (Das hatten wir doch schon mal hier? Da suchte jemand eine verlässliche Versionsquelle für die Dateierkennung. Die Header-Info gibt das scheinbar nicht her.)Edit: im Dateiverlauf steht der Eintrag "Modell wurde im ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Windchill Frage
BergMax am 13.02.2019 um 16:14 Uhr (1)
Moin,Standalone geht das gar nicht. Da ist die "Export aus WS-Funktion" gar nicht vorhanden.Der Export ist wohl nur aus dem lokalen WS möglich und den gibt es nur mit Creo------------------Beste GrüßeMax

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : CREO 4 / Verbesserung Drehen-KE
BergMax am 01.03.2019 um 09:38 Uhr (1)
Moin,verstehe ich da was falsch?Skizze auf Ebene Vorne und gedreht bis DTM1 und DTM2. Creo 4 M020.Version zu alt???Edit: Auch 2x DTM1 oder Vorne ist möglichEdit2: Komisch, jetzt geht es mit 2x Vorne plötzlich nicht mehr. Ich hätte vorhin einen Scrennshot machen sollen, da ging es... ------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 01. Mrz. 2019 editiert.][Diese Nachricht wurde von BergMax am 01. Mrz. 2019 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : CREO 4 / Verbesserung Drehen-KE
BergMax am 01.03.2019 um 11:37 Uhr (1)
Falsches Bild, Udo...  Und ich frage mich gerade, wie ich das vorhin hinbekommen habe, dass ich in Creo 4 2x DTM1 wählen konnte...------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 01. Mrz. 2019 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Beweglicher Riemen/Folie
BergMax am 22.03.2019 um 20:46 Uhr (1)
Moin Heinz,nein, mir ist nichst Besseres bekannt (aber das hat ja nichts zu sagen).Creo ist halt ein CAD-System und kein Animationsprogramm...------------------Beste GrüßeMax[EDIT: habe noch ein "i" gekauft...][Diese Nachricht wurde von BergMax am 25. Mrz. 2019 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 4 Umstellung
BergMax am 15.04.2019 um 10:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Callahan:Formal sagt der PTC Platform Support:https://support.ptc.com/view?im_dbkey=174227Daher sind gründliche Vorab-Tests mit der bisherigen Hardware unerlässlich.Öhm, das ist aber für Creo5...------------------Beste GrüßeMax

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 4 Umstellung
BergMax am 05.04.2019 um 08:18 Uhr (1)
Moin,das sollte eigentlich reichen, wenn ihr keine speziellen "Systembremsen" installiert habt.------------------Beste GrüßeMax

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 4 Umstellung
BergMax am 15.04.2019 um 12:29 Uhr (1)
Nur zur Info...Im Dokument für Creo 4 ist die HP Z400 nicht mehr gelistet.Aber lass dichnicht bange machen, das läuft auf der Kiste trotzdem.------------------Beste GrüßeMax

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Verbindungen WF, Creo, Sonstiges
BergMax am 10.05.2019 um 09:43 Uhr (1)
Moin,ein Schubgelenk hat nunmal keine Rotationsmöglichkeit, denn dann wäre es ja kein Schubgelenk, sondern ein Zylinderlager.Das kann dann natürlich nach Belieben in Rotation und Translation begrenzt werden.Also verwende ein Zylinderlager statt SChubgelenk.Oder verstehe ich da was falsch? Deine Beschreibung ist nicht so ganz klar...Zitat:ich will lediglich eine min-max Stellung für die Translation definieren. Das ist aber bei "Schubgelenk" nicht möglichGenau das ist ja falsch, denn beim Schubgelenk kann ma ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Systeminstabilität nach Creo 4.0 Update
BergMax am 14.05.2019 um 18:25 Uhr (1)
Moin,lese interessiert mit, weil wir evtl. auf 4 umsteigen wollen...Zitat:"Meine bevorzugte Einstellung mit folgendem Schwerpunkt verwenden" = MaxWas (nicht wer )ist Max? Bei mir gibt es nur Leistung, Ausgeglichen oder Qualität als Auswahl------------------Beste GrüßeMax

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : Rolle-Seil-Mechanismus
BergMax am 21.05.2019 um 08:32 Uhr (1)
Moin,soetwas ist in Creo nur mit Tricks möglich.Siehe z.B. hier dieser Beitrag.------------------Beste GrüßeMax

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz