|
Pro ENGINEER : Keine Lizenz mehr
BergMax am 09.12.2010 um 12:16 Uhr (0)
@CallahanWas gibt es da zu mosern? Die Student ist auch für den privaten Gebrauch.So "Creo Elements/Pro 5.0 Student Edition zum Privatgebrauch (formerly Pro/ENGINEER Wildfire 5.0 Student Edition zum Privatgebrauch)" steht es auf der PTC-Seite------------------Beste Grüße,Max
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF4 Schools Edition Dateien in kommerzielles Format konvertieren
BergMax am 17.04.2011 um 18:23 Uhr (0)
Moin,war nur Callahans Standardspruch, nichts bei denken..Aber sollen wir im Ernst glauben, dass du dir als Schüler eine Vollversion von Creo/Pro zugelegt hast?Das fällt mir arg schwer.Eine Konvertiereung ist prinzipiell möglich.Frag doch mal bei deinem Verkäufer, ob PTC nicht bereit ist die "Altdaten" zu konvertieren, nachdem du dir jetzt ja die Vollversion gekauft hast.------------------Beste Grüße,Max
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo1
BergMax am 28.06.2011 um 17:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Calvin:@ Pro_Blem: Ich habe den neuen Lizenzserver gar nicht installiert, sondern den "alten" weiter benutzt. Nachdem ich das neue Lizenzfile eingespielt habe, lief auch Creo (neben WF5).Tja, bei mir will mein alter Lizenzserver (noch von WF3, denke ich) das neue Lizenzfile jedenfalls nicht lesen. Da wird wohl der neue Lizenzserver kommen müssen.Das teste ich jetzt aber erst auf einem Einzelplatz.------------------Beste Grüße,Max
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro/E-Doppelinstallation
BergMax am 01.08.2011 um 15:28 Uhr (0)
Moin,so habe gerade etwas gespielt...Die Reihenfolge der Netzwerkkarten ist meiner Büchse wurscht!!! Der FlexNet liest das Lizenzfile, egal welche Stelle die Netzwerkkarte hat (bei mir die Zweite...)Offensichtlich ist die Reihenfolge nur bei den Studen-Editions wichtig.Da ist es ja auch keine FlexNet-Lizensierung.Bleibt also Austausch der Lizenzdateien und Neustart des Dienstes.Beides geht tadellos auf Knopfdruck (Batch).Eine Batch für kommerziell:copy "c:ptcflexnetlicensinglicense_kom.dat" "c:ptcflexnetl ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Lochkreis darstellung in Creo Elements Pro 5.0
BergMax am 05.09.2011 um 11:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von SmilingDevil:Hallo Gemeinde, im WF3 hab ich...Und wo bist du jetzt?Kreis hängt immernoch an der Achse der ersten Musterbohrung...[EDIT] Hey, eben stand noch WF3 in der Sysinfo... Also vergiss "Und wo bist du jetzt?"[/EDIT]------------------Beste Grüße,Max[Diese Nachricht wurde von BergMax am 05. Sep. 2011 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : EFX für Creo 1.0
BergMax am 10.11.2011 um 14:58 Uhr (0)
Moin,nach meinem Kenntnissstand ist EFX 7 nur für Croe Elements/Pro, noch nicht für Creo 1.0.Vorsicht, grober Schnitzer:Die Eckverbinder/Verbindungselemente sind ohne Materialzuweisung!!!Das gibt evtl. eine völlig falsche Massenberechnung!------------------Beste Grüße,Max
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : EFX für Creo 1.0
BergMax am 15.11.2011 um 09:07 Uhr (0)
Moin, Zitat:Original erstellt von stefanba:...Ab Creo 1.0 M010 ist das auch mit auf der Creo 1.0 CD. Finde ich nicht, ich habe wohl Tomaten auf den Augen... ------------------Beste Grüße,Max
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo Elements/Pro WF5.0 Scriptfehler
BergMax am 16.11.2011 um 07:32 Uhr (0)
Moin,@ Mods:kann das Thema ins Pro/E-Brett verschoben werden?Hat mit Creo nichts zu tun.------------------Beste Grüße,Max
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : EFX für Creo 1.0
BergMax am 18.11.2011 um 08:03 Uhr (0)
Moin,danke für die Hinweise.Es läuft ja schon länger bei mir. Ich hatte es ja schon extern installiert.Bei den Optionen hatte ich es nicht vermutet, sondern als extra Installtionspunkt auf der CD... ------------------Beste Grüße,Max
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Dünner Körper, Aufdicken - Minimale Wandstärke begrenzt!
BergMax am 24.11.2011 um 17:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von anagl:BTW ist das in Creo genau so ? Ja, ist noch immer so... ------------------Beste Grüße,Max
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Dünner Körper, Aufdicken - Minimale Wandstärke begrenzt!
BergMax am 25.11.2011 um 10:52 Uhr (0)
Moin,WF4 M190:Aufrufen - OKModelplayer - Bumm! (Fehlerbehebung möglich)Unterdrücken/zurückholen -Bumm! (Fehlerbehebung möglich)keinerlei Abstürze...WF5 (Creo Elend/Pro M90)Aufrufen - okModelplayer - okUnterdrücken/zurückholen - okÄndern auf Wert kleiner 11*abs. Genauigkeit nicht möglich. Änderung wird ignoriert.------------------Beste Grüße,Max[Diese Nachricht wurde von BergMax am 25. Nov. 2011 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : ProE Creo 5.0 Installtion bricht bei 98% ab
BergMax am 29.12.2011 um 22:08 Uhr (0)
Moin,eine korrekte Lizenz ist für die Installation unerheblich, geht auch mit falscher Lizenz.Beim Start des (fertig instalierten) ProE wird es halt mit Fehlermeldung abgebrochen, falls die Lizenz für eine andere MAC ausgestellt wurde.------------------Beste Grüße,Max
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Kompatibilität ProE WF4 ProE WF 5
BergMax am 28.02.2012 um 11:15 Uhr (0)
Moin,vergiss es.Hol dir die kostenlose Schools-Edition oder die kostenpflichteige Student-Edition von WF5 bzw. Creo Elements/Pro5 und arbeite damit.Alles andere ist Murks.Oder die Uni hat irgendwo noch die WF4 auf einem Rechner.------------------Beste Grüße,Max
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |