 |
PTC Creo Allgemein : Problem beim Wechsel von Creo 4 nach Creo 8
BergMax am 26.10.2021 um 16:59 Uhr (1)
Moin,den Felher kann ich zwar reproduzieren, aber nicht reproduzierbar.Manchmal ja, manchmal nein.Beim Einpassen passieren offensichtlich gerne mal Merkwürdigkeiten.Links vor, rechts nach dem "Neu Einpassen"Da kann man nur mit dem Kopf schütteln...Hoffen wir auf Besserung. Schon an PTC gemeldet?------------------Beste GrüßeMax
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Verweilzeit in Mapkey
BergMax am 23.11.2021 um 19:08 Uhr (1)
Moin,wirklich gut.Ich hatte versucht den Batchaufruf im selben Mapkey unterzubringen, aber das geht nicht. Creo ruft die Batch zwar auf, macht aber sofort im Mapkey weiter. Hier ist tatsächlich die Verschachtelung nötig.Im Batch sollte aber auch "Timeout /T 10" (für 10 Sekunden) reichen. Kann man dann beliebig auf Tastendruck vor Ablauf beenden.------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 24. Nov. 2021 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Datensichern in CREO nun anders als bei WF
BergMax am 12.12.2021 um 20:01 Uhr (1)
Moin,mir ist keine Option bekannt.Einfach danach nochmal eine Datensicherung ins Ursprungsverzeichins... ------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 12. Dez. 2021 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Schläuche in Creo
BergMax am 11.01.2022 um 17:03 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von spell:...Außerdem bekomme ich es nie hin aneinandergereite 2D Skizzenkurven mit dem Ziehen-KE auszuwählen...Moin,du versuchst doch hoffentlich nicht die mit der STRG-Taste einzusammeln? Beim Zug-KE muss man das mit der Shift-Taste machen.------------------Beste GrüßeMax
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo Lizenz(en) für AM(Creo7)
BergMax am 12.01.2022 um 08:36 Uhr (1)
Moin,falls noch von Interesse...Aus der Hilfe: Zitat:Mit einer Lizenz für Creo Additive Manufacturing Plus Extension for Materialise können Sie das Materialise SG+ Modul zum Generieren von Stützstrukturen in Creo verwenden.------------------Beste GrüßeMax
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Startup Tools zeigt Creo nicht an!
BergMax am 08.02.2022 um 10:47 Uhr (1)
Moin,was meinst du mit "aber leider gibt es weiterhin keinen Button, um Creo 8.0 dann auch auszuführen"?Wenn Creo 8 in der Projektliste auftaucht, ist doch automatisch der Button da. Ist doch nur ein Doppelkilick auf das Projektsymbol.Oder meinst du es taucht noch immer kein Symbol in der Starter-App auf?Hast du Creo identisch installiert, wie der Kollege, von dem du die db kopiert hast? Da solltest du im Projekt Configurator die Einstellungen für Creo 8 prüfen.In der 8.0.0.0 für Studies hat Inneo tatsächl ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Startup Tools zeigt Creo nicht an!
BergMax am 08.02.2022 um 12:20 Uhr (1)
Moin...Na geht doch.Dann waren es vermutlich Einstellungen im Projektkonfigurator.Einfach .db kopieren reicht eben nicht.------------------Beste GrüßeMax
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 4 Workspace
BergMax am 09.02.2022 um 08:03 Uhr (1)
Moin,wurden die entsprechneden Teile denn auch geändert? Sonst geht einchecken nicht, sondern nur "Auschecken widerrufen".------------------Beste GrüßeMax
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Zug-KE mit Radiusübergang konvex zu konkav
BergMax am 14.03.2022 um 08:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von PRO-sbehr: Zitat:Original erstellt von Wyndorps: ... da man in Creo einen Radius nicht auf den Wert "Null" reduzieren kann.Müsste es nicht für einen Professor heißen "...da man in Creo einen Radius nicht auf "Unendlich" setzen kann? Nein Stefan, auch wenn seine Aussage hier nicht relevant ist , der Professor hat schon recht. Man kann ihn nicht auf Null setzen - oder kannst du das? ------------------Beste GrüßeMax
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Tangentiale Platzierungsbedingung
BergMax am 24.05.2022 um 13:06 Uhr (1)
Moin,auch eine nette Lösung.Nur als Ergänzung: Der extra Punkt ist nicht notwendig, da man als Referenz einen der Eckpunkte verwenden kann, an dem die beiden Kegelhälften aneinanderstoßen. Creo teilt das ja intern immer auf.------------------Beste GrüßeMax
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 4 Verdeckte Flächen /Kanten Messen
BergMax am 31.05.2022 um 16:00 Uhr (1)
Ok, Meissverständniss...klar braucht man bei Mehrfachauswahl die STRG-Taste.Bei mir (Creo 8.0.3.0 und Creo 4) geht es aber egal wie Prehighlight gesetzt ist mit der STRG-Taste problemlos.Das Messenfenster bleibt offen, egal ob Durchklicken mit RMT oder "Aus Liste wählen".Die STRG-Taste ist dabei die ganze Zeit gedrückt.Hm...------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 31. Mai. 2022 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 config.txt |
PTC Creo Allgemein : Creo 4 Verdeckte Flächen /Kanten Messen
BergMax am 31.05.2022 um 16:54 Uhr (1)
Kann ich...Aufgeräumt um Mapkeys und Pfadangaben.Geht bei mir auch komplett ohne jegliche geladene Config.pro.Also schau mal, was du so zusätzlich an Optionen hast.------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 31. Mai. 2022 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 4 Verdeckte Flächen /Kanten Messen
BergMax am 31.05.2022 um 08:42 Uhr (1)
Moin,lass einfach die STRG-Taste weg. (EDIT: ist natürlich falsch, STRG-wird gebraucht, siehe unten /EDIT)Wenn du mit dem Mauszeiger über mehreren Elementen bist, wird einfach mit Klick auf die rechte Maustaste durchgeschaltet. (oder halt RMT - aus Liste wählen).------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 31. Mai. 2022 editiert.]
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |