Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 417 - 429, 434 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Creo 9 Muster defekt nach Änderung
BergMax am 26.07.2023 um 14:03 Uhr (1)
Moin,das Muster wird doch nur aufgelöst, weil die skizzierte(n) Bohrung(en) nach dem Fehlschlagen der Rundung nicht durchregeneriert wird/werden. Dadurch wird das Bohrungsmuster nicht erzeugt, sondern nur eine Bohrung. Deshalb kann dann natürlich auch nur noch eine Schraube "gemustert" werden - ist ja schließlich ein Referenzmuster. Sobald die skizzierten Bohrungen wieder regeneriert werden können (Rundung reparieren oder löschen oder Rundung ans Ende des Modellbaumes verschieben) kommt natürlich auch das ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 9 Muster defekt nach Änderung
BergMax am 28.07.2023 um 08:06 Uhr (1)
Moin,Zitat:Nun den Radius wieder neue Eltern geben, egal welche Kante.So, nun sollte der Rest ja wieder funktionieren. Tut es aber nicht. Doch, danach funktioniert das Muster wieder, zumindest bei mir und auch beiZitat:Original erstellt von Wolfen1982:Sobald ich den fehlerhaft Radius unterdrücke, sind die Schrauben wieder da. Zitat:Gibt es eine config Option die das Verhalten beim Mustern wieder so ausübt wie bei Creo 4? Den so ist es Mühsam jedes mal wieder umzustellen und die Versuchung groß das neue Mus ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Pro/Program - Unterdrücken von Profilen
BergMax am 01.08.2023 um 20:11 Uhr (1)
Moin,Zitat:Eine Beziehungsabfrage, ob ein KE aktiv ist, gibt es meines Wissen nicht.Das geht mir genauso.Mit dem Yes/No sollte das eigentlich gehen, aber das Problem mit dem GT-Forms ist dann natürlich, dass man immer sowohl das Unterdrücken einschalten, als auch den Parameter entsprechend umschalten muss. Das ist natürlich Fehleranfällig.Ich habe jetzt einen Yes/No-Parameter "Spitze" definiert, in eine Klotz (Dicke: gesamt) ein Loch gedreht (Tiefe:LBohr), eine 118°-Spitze angesetzt und mir eine Referenzbe ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Regenerierung von Teile-KEs in Baugruppe
BergMax am 14.11.2023 um 12:29 Uhr (1)
Moin,ob die Gruppierung das Problem ist kann man doch einfach mal testen. Dann wirst du vermutlich zu der Erkenntnis kommen, dass die Gruppierung unschuldig ist (Zumindest bei Creo 8 so, CE5 habe ich schon lange nicht mehr).Das Problem scheint mir der komplette Umbau der Bohrungsform zu sein, was ja auch neue, vorher nicht vorhandene Maße bedeutet. Diese können scheinbar nicht direkt nachgezogen werden.In Creo 8 gibt es im Spiegeln-Tool einen Knopf "Spiegelung erneut anwenden" womit die Spiegelung nicht nu ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Regenerierung von Teile-KEs in Baugruppe
BergMax am 16.11.2023 um 13:41 Uhr (1)
Moin Stefan,Creo Elements/Pro 5 war der direkte Nachfolger, bzw. einfach ein umbenanntes Pro/E Wildfire 5.Wildfire 5 wurde zu Creo Elements/Pro 5 und dann zu Creo 1/2/3... Du verwechselst das vermutlich mit Creo Elements/Direct.------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 16. Nov. 2023 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Filter in Creo
BergMax am 11.12.2023 um 11:04 Uhr (1)
Moin,ähm, Axel... Warum machst du keinen eigenen neuen Beitrag auf sondern kaperst hier gerade einen Beitrag, der nichts mit deiner Fragestellung zu tun hat?Das führt doch bloß zu Verwirrung.------------------Beste GrüßeMax

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Globale Interferenz Prüfung
BergMax am 13.03.2024 um 13:53 Uhr (1)
Moin,also bei mir landet die global_intf.inf da, wo ich es erwartet habe: im aktuellen Arbeitsverzeichnis. Sie wird da automatisch gespeichert, kann man sich doch gar nicht gegen wehren...(oder gibt es womöglich eine Config-Option, die die Erzeugung der Datei verhindert?)Bei unterdrückten Schrauben besteht doch aber die Gefahr, dass einer eine Durchgangsbohrung für die Schraube versehentlich zu klein gebohrt hat - M6er Schrauben passen so schlecht durch 5er Bohrungen. Sowas würdest du dann natürlich nicht ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Rechte Maustaste aktiviert Auswahl bei Loslassen
BergMax am 15.04.2024 um 09:33 Uhr (1)
Moin,also ich kenne das Verhalten "RMT gedrückt halten, auswählen, RMT loslassen" schon so bei Creo 8. Sollte man das tatsächlich einstellen können?------------------Beste GrüßeMax

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Creo Modellbaum
BergMax am 19.04.2024 um 09:55 Uhr (1)
Moin,wenn das Teil der Unter-Unter-BG angezeigt werden soll, muss Creo den Modellbaum nach rechts erweitern, sonst sieht man doch das ausgewählte Teil im Modellbaum gar nicht. Wenn man dann vom angezeigten Teil vertikal wegscrollt bleibt der Modellbaum natürlich wo er ist und man muss unten wieder nach links scrollen.Andersrum - der Modellbau bleibt links - wäre das Bauteil der U-U-BG nicht zu sehen und du müsstest dafür unten nach rechts scrollen. Hilft doch auch nicht.------------------Beste GrüßeMax

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Creo Parametric Student Version Zeichnungsrahmen
BergMax am 06.05.2024 um 09:49 Uhr (1)
Moin,wenn du keine Rahmen hast, hast du vermutlich auch sonst keine vernünftige metrische Konfiguration.Für Studies gibt es da z.B. kostenlos was von Inneo. Schau da mal unter den StartupTools nach.------------------Beste GrüßeMax

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : Teil vergleichen--farbliche Hervorhebung
BergMax am 14.05.2024 um 14:13 Uhr (1)
Moin,das muss wohl eine Einstellung (die mir nicht bekannt ist) sein, denn ansonsten stimmt nicht, was in der Hilfe steht. Aber auch das wäre ja nichts Ungewöhnliches...In Creo 8 und 10 habe ich beim KE-Vergleich auch keine automatische farbliche Hervorhebung. Wenn man im Modellvergleichsfenster auf die Basis- oder Vergleichsmodell-Info klickt, wird aber das entsprechende Element im Fenster angezeigt.------------------Beste GrüßeMax

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Modal-Livesimulation funktioniert nicht in Creo 10?
BergMax am 11.06.2024 um 11:07 Uhr (1)
Moin,kann ich bei mir genauso nachvollziehen.Dein Modell ist allerdings ein Creo-10-Modell und nicht aus Creo 8.DIe Mechanika-Analyse liefert (nach Begrenzung des Minimums auf 100Hz) bei 8 und 10 sehr ähnliche, aber keine identischen Ergebnisse. Mag sein, dass das an meiner Modellierung des Teiles in Creo 8 liegt, da ich es etwas anders aufgebaut habe, als dein Teil aus Creo 10.Im Vergleich zu deinem Video bekomme ich auch andere Ergebnisse in der Live-Simulation von Creo 10. Mein Mode 3 sieht aus wie dein ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Skizzen Maße lassen sich nicht mehr ändern
BergMax am 14.06.2024 um 08:33 Uhr (1)
Moin,Was passiert, wenn du die Skizze verlässt und die Maße über editieren im Modellfenster ändern willst. Geht das?Ansonsten ist mir das Phänomen (zum Glück) unbekannt.@RomanZitat:Original erstellt von Roman:[...]Ich habe als Abhilfe das PTC-Profil unter C: emp_ptc gelöscht.[...]Da das kein Creo-Standard-Verzeichnis ist, solltest du noch dazu sagen, was für ein Profil ihr da überhaupt speichert.------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 14. Jun. 2024 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz