|
Pro ENGINEER : Bemassungen nicht greifbar
BergMax am 28.11.2011 um 13:58 Uhr (0)
Moin,das Verschieben funktioniert nur, wenn vorher der entsprechende Reiter (Anmerkungen erstellen) angewählt wurde.Das jetztige Verhalten ist einfach nur ------------------Beste Grüße,Max
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungssymbol verschieben
BergMax am 03.02.2011 um 14:36 Uhr (0)
Moin,klingt nach einem Problem mit der Grafikkarte bzw. dem Treiber.Mal kontrollieren, ob die gleichen Treiber drauf sind, bzw. ob die Hardware wirklich identisch ist.------------------Beste Grüße,Max
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Creo Allgemein : Zeichnung: Modellanmerkungen zeigen
BergMax am 17.07.2012 um 09:49 Uhr (0)
Moin,du bist im falschen Forum.Creo Elements/Pro ist WF5, nicht Creo...Admins, bitte verschieben (oder die Foren zusammenlegen, ist wohl die allgemeine Tendenz).------------------Beste Grüße,Max
|
| In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Basisbemaßung verschieben
BergMax am 27.11.2007 um 15:48 Uhr (0)
Also bei mir stehen die auch ohne Trick richtig...siehe BildMuss also an der dtl liegen. Stell deine doch mal rein...------------------Beste Grüße,MaxZum Thema Systeminfo[Diese Nachricht wurde von BergMax am 27. Nov. 2007 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flächenverschiebung
BergMax am 23.09.2009 um 10:05 Uhr (0)
Moin,in WF5 geht das mit dem verschieben des Originals, in WF4 leider nicht...[EDIT](außer natürlich über Legacy, wie oben geschrieben)[/EDIT]------------------Beste Grüße,Max[Diese Nachricht wurde von BergMax am 23. Sep. 2009 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : 3D-Griff beim Einfügen neuer Parts in Baugruppe verschieben
BergMax am 09.12.2015 um 17:22 Uhr (1)
Zitat:Oder müsste ich vor dem Einladen der *.pts dateien ein 2. KS erstellen (und dieses als Referenz nehmen), welches dann so liegt dass das "Haupt-KS" am Rand des Bauteils liegt?Exakt...------------------Beste GrüßeMax
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Federkräfte bei Mechanismus Fuktion
BergMax am 15.03.2012 um 13:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Nikomid:...dann muss ich erst eine Skizze erstellen mit sinnvoller Anordnung, danach Punkte erstellen, dann erst die Achsen (jedesmal den Punkt und dann die senkrechte Referenz anklicken)Das geht selbstverständlich auch einfacher, aber lassen wir das lieber.Zurück zu den Federn, denn darum geht es hier doch.Kannst du nicht mal eine Skizze oder ein Beispel einstellen, damit wir sehen können wo es hakt.Sonst stochern wir doch nur im Nebel.Was ist es für eine Feder?Drehfeder oder ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : 3D-Griff beim Einfügen neuer Parts in Baugruppe verschieben
BergMax am 09.12.2015 um 15:39 Uhr (1)
Moin,du kannst mit RMT auf das Zentrum des 3D-Draggers klicken und "Entlang Geometrie ziehen" aktivieren.Dann kan man sich mit der LMT einen neuen Punkt für den Dragger aussuchen.Meinst du das?------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 09. Dez. 2015 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo 3.0 ASM verschieben
BergMax am 14.06.2016 um 18:15 Uhr (1)
Moin, Zitat:Original erstellt von Detox:Hi Leute,weiss jemand wie man in Creo 3.0 eine Baugruppe in den Nullpunkt verschiebt? Habe ein Lager und das fliegt irgendwo im Raum rum.Wie kann ein Lager frei im Raum rumfliegen?Beim Einbau sollte man eigentlich die gewünschte Einbauposition festlegen. Wenn das natürlich nicht passiert ist...------------------Beste GrüßeMax
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Abhängigkeiten Creo
BergMax am 15.06.2012 um 12:20 Uhr (0)
Moin,Zitat:...wenn ich die Bauteile zusammengesetzt habe...Wie hast Du sie zusammengesetzt?Gelenkverbindungen (Drehgeleng, Zylinderlagar....) oder Platzierungsbedingungen (Ausrichten, Gegenrichten...)Zitat:...kann ich sie mit ´Position´ immer noch in alle Richtungen verschieben.Meinst Du "Position editieren" im Bereich Modelldarstellung?Hilf uns, damit dir geholfen werden kann...------------------Beste Grüße,Max
|
| In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Aus einem importiertem *.igs material entfernen
BergMax am 11.12.2015 um 17:03 Uhr (1)
Moin,moment mal, verstehe ich das richtig?Du baust "Teile" in die BG ein, in denen nur eine Skizze vorhanden ist und in der BG willst du die "Teile" miteinander verbinden? (Bild vom Modellbaum wäre hilfreich...)Das geht nicht, in einer Baugruppe kann nur Material entfernt werden.Das "eingesetzte Komponente" deutet auch darauf hin, dass deine "Teile" nicht vernünftig in der BG eingebaut sind.Das ganze klingt irgendwie nach einem - ich sag mal vorsichtig - sehr merkwürdigen Vorgehen.Was ist denn das Ziel der ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Referenzen auf fehlgeschlagene Komponente nicht zulässig.
BergMax am 09.11.2012 um 08:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MechMex:ja genau, darum wundert es mich nicht das es hier nur 8 Seiten an Forums Beiträgen gibt Schau mal, wann dieses Forum eröffnet wurde.So alt ist Creo ja nun noch nicht.Von der Vorgängerversion (Pro/E Wildfire bzw. Creo Elements/Pro) gibt es weit aus mehr Seiten.Die Frage, ob das nun bedeutet, dass so viele damit arbeiten oder dass es so viele Fragen auf Grund der Bedienung gibt, soll sich jeder selbst beantworten... ------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht w ...
|
| In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Referenzen auf fehlgeschlagene Komponente nicht zulässig.
BergMax am 09.11.2012 um 08:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MechMex:ja genau, darum wundert es mich nicht das es hier nur 8 Seiten an Forums Beiträgen gibt Schau mal, wann dieses Forum eröffnet wurde.So alt ist Creo ja nun noch nicht.Von der Vorgängerversion (Pro/E Wildfire bzw. Creo Elements/Pro) gibt es weit aus mehr Seiten.Die Frage, ob das nun bedeutet, dass so viele damit arbeiten oder dass es so viele Fragen auf Grund der Bedienung gibt, soll sich jeder selbst beantworten... ------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht w ...
|
| In das Form Creo Allgemein wechseln |