Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 31, 31 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
PTC Creo Allgemein : Notiz mit unten angesetztem Pfeil
BergMax am 13.03.2019 um 12:54 Uhr (1)
Moin,man muss etwas tricksen, dann "geht" es (na, ja).Text muss zentriert sein, die letzte Zeile enthält nur ein Leerzeichen.Dann kann über "Eigenschaften" - "Text verschieben" der kleine waagerechte Ansatz nahezu auf null geschoben werden und es sieht so aus, als ob...  Der Hinweispfeil hat aber keinen Knick.Edit: Sch..., das geht nur im 3D und nicht in der Zeichnung. Da bleibt der Stummel erhalten. ------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 13. Mrz. 2019 editiert.]

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Bauteil in BG folgt Bewegung nicht
BergMax am 06.05.2009 um 15:20 Uhr (0)
Moin,also das kleine (markierte) Sysmbol sagt aus, dass das Bauteil abhängig beweglich eingebaut ist. Es hängt also an einer beweglich eingebauten Komponente.Der beschriebene Effekt ist mir nicht unbekannt, eine Patentlösung habe ich aber auch noch nicht gefunden.Eine Möglichkeit besteht in einer unsauberen Gelenkverbindung, z.B. durch Verwendung von Referenzen innerhalb einer Bedingung über drei (oder mehr) Bauteile hinweg.Wenn Du die Baugruppe über Gelenke (bei der Öse wohl starr?) zusammengebaut hast, k ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : Komponente aus Gruppe und Muster löschen
BergMax am 22.03.2023 um 08:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von arni1:Musteranzahl temporär auf 1 setzen und regenerieren.Wie soll das denn gehen? Das gibt doch eine Fehlermeldung. Minimum ist doch zwei Musterelemente oder was zauberst du da schon wieder?Über Program habe ich es jetzt hinbekommen aus dem vollen Muster ein beliebiges Element zu löschen. Solange kein Element aus der ersten Gruppe gelöscht wird, bekommt man es auch wieder, indem man die Musteranzahl auf 1 reduziert und dann wieder auf die gewünschte Anzahl erhöht. Löscht man ei ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : verschiedene Zustände flexible Komponente
BergMax am 10.01.2025 um 09:07 Uhr (1)
Moin,Zitat:Original erstellt von EWcadmin:Ein Abstand zwischen zwei Flächen ist immer ein positiver Wert, da es die absolute Distanz ist.Jein. Wenn man einen Abstand misst, kommt natürlich immer ein positiver Wert heraus, aber wenn das Maß aus einer Einbaubedingung/Gelenkinstellung kommt, gibt es sehrwohl negative und positive "Abstände". Abstände in Anführungszeichen, da das dann kein Abstand, sondern eine Positionsangabe relativ zur Nulllage der gewählten Einbau/Positionsreferenz ist.Ergänzung: Hier ist ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo 9 Muster defekt nach Änderung
BergMax am 26.07.2023 um 14:03 Uhr (1)
Moin,das Muster wird doch nur aufgelöst, weil die skizzierte(n) Bohrung(en) nach dem Fehlschlagen der Rundung nicht durchregeneriert wird/werden. Dadurch wird das Bohrungsmuster nicht erzeugt, sondern nur eine Bohrung. Deshalb kann dann natürlich auch nur noch eine Schraube "gemustert" werden - ist ja schließlich ein Referenzmuster. Sobald die skizzierten Bohrungen wieder regeneriert werden können (Rundung reparieren oder löschen oder Rundung ans Ende des Modellbaumes verschieben) kommt natürlich auch das ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz