 |
PTC Creo Allgemein : Komponenten bewegen
BergMax am 25.08.2015 um 07:46 Uhr (1)
Moin,das ist kein Wunder, da deine erste Komponente (Housing1) nicht ordentlich eingebaut ist.Ich vermute sogar, dass sie vollkommen unplatziert ist.Die erste Komponente in einer BG wird eigentlich (fast) immer auf "Standard" eingebaut.Bitte fülle noch deine Systeminfo aus, da es manchmal tatsächlich wichtig ist, mit welcher Version du arbeitestAch, ja: Willkommen hier im Forum...------------------Beste GrüßeMax
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Teil aus Familientabelle in Baugruppe mit Familientabelle
BergMax am 07.12.2016 um 09:44 Uhr (15)
Moin,hier noch ein Bild zur Verdeutlicheung.Teil mit FamTab mit 3 Varianten: Planke_100, Planke 120, Planke _150.Baugruppe mit FamTab: In der Spalte der Komponente wird der entsprechechende Komponentenname eingetragen.Ergebnis: Je nach Baugruppenaufruf wird die zugehörige Komponenten geladen.------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 07. Dez. 2016 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flexibler Winkel in Baugruppe
BergMax am 22.01.2012 um 21:51 Uhr (0)
Moin,hast du auch alle Bedingungen nur zwischen den beiden Komponenten (447856/434390) definiert?Zeig mal die Definition von Achsausrichtung und Verschiebung, da dürfen nur die gleichen Komponenten auftauchen.------------------Beste Grüße,Max
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Gelenk Definition
BergMax am 05.02.2019 um 14:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von PRO-sbehr:...Sogar die Referenzauswahl aus verschiedenen Komponenten funktioniert bei mir.Das kann (bei fest zueinander positionierten Teilen) funktionieren, ist aber nicht sauber und kann zu ominösen und vor allem schwer nachvollziehbaren Fehlern führen.Besser sauber referenzieren und nur mit Referenzelementen aus den zwei beteiligten Komponenten arbeiten. Das können auch Elemente auf Baugruppenebene sein, aber dann bitte alles auf Baugruppenebene.------------------Beste GrüßeM ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Creo Allgemein : Probleme bei der Baugruppenerstellung in Creo
BergMax am 20.07.2013 um 15:17 Uhr (0)
Moin,wie schon richtig erwähnt: Raterei.Es stellt sich schon die Frage, wie die Teile "Lagerbock_Rahmenseite" (? geraten) im "Montagerahmen" befestigt sind.Sind die womöglich "Starr" eingebaut? Das würde nicht funktionieren.Auch immer wieder gerne falsch gemacht sind Gelenkverbindungen zwischen Elementen von drei Komponenten.Im Bild z.B. die Achsausrichtung des Drehgelenkes zwischen "195583CRSG..." und "Gabelkopf_Zylinder...".Dann muss auch die Translation zwischen Komponenten von "195583..." und "Gabelkop ...
|
| In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Basisbemaßung verschieben
BergMax am 28.11.2007 um 08:09 Uhr (0)
------------------Beste Grüße,MaxZum Thema Systeminfo
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Basisbemaßung verschieben
BergMax am 27.11.2007 um 14:49 Uhr (0)
Ist doch ein hübsches Bild... ------------------Beste Grüße,MaxZum Thema Systeminfo
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bauteil springt
BergMax am 20.12.2007 um 08:40 Uhr (0)
Moin,die Baugruppe knallt sofort beim Öffnen. Die zugehörigen Komponenten fehlen. Außerdem gibt es zirkuläre Referenzen.------------------Beste Grüße,MaxZum Thema Systeminfo
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Komponenten unabhängig machen
BergMax am 25.09.2023 um 12:59 Uhr (1)
Moin,damit hast du nur das Bauteil ein zweites mal eingebaut und kein neues Bauteil erzeugt.Also ein kleiner Denkfehler.------------------Beste GrüßeMax
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : variables Referenzmuster fehlt
BergMax am 17.04.2008 um 13:59 Uhr (0)
Natürlich weiß der das.Er gibt das aber erst nach einem Doppelklick auf die Komponenten preis.Die Frage ist nur, weiß der Anwender das?------------------Beste Grüße,Max
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Volumendurchdringung
BergMax am 08.05.2015 um 17:05 Uhr (1)
Moin,schonmal auf den Reite "Feature" (KE) geschaut?Da wird nur ein Parameter erzeugt und zwar ob Durchdringung vorhanden ist, oder nicht...Die einzelnen Volumina und beteiligten Komponenten werden nicht erfasst.------------------Beste GrüßeMax
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro e Zwischenspeicher ?!?
BergMax am 04.11.2011 um 11:51 Uhr (0)
Moin,- Teil schließen- Teil in der BG unterdrücken- Wegnehmen nicht dargestellte Komponenten- Teil zurückholenBei dieser Vorgehensweise muss das Teil wieder von der Festplatte geladen werden.------------------Beste Grüße,Max
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Basisbemaßung verschieben
BergMax am 27.11.2007 um 15:20 Uhr (0)
Aah, da ist ja jetzt auch ein Bild...Wie stehen denn deine dtl-optionen "ord_dim_standard" (STD_ISO) und "orddim_text_orientation" (PARALLEL)?------------------Beste Grüße,MaxZum Thema Systeminfo
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |