|
Pro ENGINEER : Bemassungen nicht greifbar
BergMax am 28.11.2011 um 13:58 Uhr (0)
Moin,das Verschieben funktioniert nur, wenn vorher der entsprechende Reiter (Anmerkungen erstellen) angewählt wurde.Das jetztige Verhalten ist einfach nur ------------------Beste Grüße,Max
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Alle ausgeblendeten Komponenten einblenden
BergMax am 09.07.2014 um 09:46 Uhr (1)
Moin,das hast du nicht? --Du kannst auch in die Befehlssuche "Alle" eingeben, dann findest du es auch.------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 09. Jul. 2014 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zeichnungssymbol verschieben
BergMax am 03.02.2011 um 14:36 Uhr (0)
Moin,klingt nach einem Problem mit der Grafikkarte bzw. dem Treiber.Mal kontrollieren, ob die gleichen Treiber drauf sind, bzw. ob die Hardware wirklich identisch ist.------------------Beste Grüße,Max
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Creo Allgemein : Zeichnung: Modellanmerkungen zeigen
BergMax am 17.07.2012 um 09:49 Uhr (0)
Moin,du bist im falschen Forum.Creo Elements/Pro ist WF5, nicht Creo...Admins, bitte verschieben (oder die Foren zusammenlegen, ist wohl die allgemeine Tendenz).------------------Beste Grüße,Max
|
| In das Form Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Animation Baugruppe versinkt
BergMax am 03.11.2011 um 20:27 Uhr (0)
Moin,ich denke, dass eben nicht Alles "gut Eingebaut" ist...Aber ohne BG ist das schwer zu sagen.Vermutungen:- Mischung von Platzierungsbedingungen und Mechanismusbedingungen- Unsauber definierte Bedingungen (Verbindung immer nur zwischen Elementen von zwei Komponenten)PS: Ist die deutsche Sprache echt so schwer? ------------------Beste Grüße,Max
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Basisbemaßung verschieben
BergMax am 27.11.2007 um 15:48 Uhr (0)
Also bei mir stehen die auch ohne Trick richtig...siehe BildMuss also an der dtl liegen. Stell deine doch mal rein...------------------Beste Grüße,MaxZum Thema Systeminfo[Diese Nachricht wurde von BergMax am 27. Nov. 2007 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flächenverschiebung
BergMax am 23.09.2009 um 10:05 Uhr (0)
Moin,in WF5 geht das mit dem verschieben des Originals, in WF4 leider nicht...[EDIT](außer natürlich über Legacy, wie oben geschrieben)[/EDIT]------------------Beste Grüße,Max[Diese Nachricht wurde von BergMax am 23. Sep. 2009 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : 3D-Griff beim Einfügen neuer Parts in Baugruppe verschieben
BergMax am 09.12.2015 um 17:22 Uhr (1)
Zitat:Oder müsste ich vor dem Einladen der *.pts dateien ein 2. KS erstellen (und dieses als Referenz nehmen), welches dann so liegt dass das "Haupt-KS" am Rand des Bauteils liegt?Exakt...------------------Beste GrüßeMax
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Massenträgheit in ProE
BergMax am 28.07.2006 um 10:17 Uhr (0)
Hallo Danny,wie der Menüpunkt schon sagt, werden die Baugruppen-Massenwerte berechnet und leider keine Komponenten-Massenwerte.Von daher muss man schon das entsprechende Teil kurz öffnen und dann die Massenwerte berechnen. Wenn man das häufiger braucht, könnte man sich auch einen Mapkey basteln.------------------Beste Grüße,Max
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Verknüpfung Achse/Fläche
BergMax am 10.01.2022 um 13:06 Uhr (1)
Moin,es ist leider nicht klar, wie genau du einbaust. Benutzerdefiniert? Ein (Dreh-)Gelenk? ISt die Achse auch senkrecht zu den gewählten Flächen? Davon und von den bereits im Modell vorhandenen Komponenten hängt soetwas nämlich ab.Ohne das Modell zu sehen, ist es daher nur schwer bis eher gar nicht möglich, den Fehler einzugrenzen.------------------Beste GrüßeMax
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Creo 4.0 Rotationsachse Aktuelle Positioneinstellen
BergMax am 07.11.2017 um 09:30 Uhr (15)
Moin Pascal,das Springen ist nicht ungewöhnlich. Die Gelenkdefinition ist für die exakte Positionierung auch nicht gedacht.Dafür gibt es die Schnappschuss-Funktion (Komponenten ziehen), bei der im Reiter "Beschränkungen" eine exakte Position der Achse eingestellt werden kann.Im Übrigen fält mir das gelbe "Warndreieck" in deinem Modellbaum auf. Da stimmt was nicht.------------------Beste GrüßeMax
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : 3D-Griff beim Einfügen neuer Parts in Baugruppe verschieben
BergMax am 09.12.2015 um 15:39 Uhr (1)
Moin,du kannst mit RMT auf das Zentrum des 3D-Draggers klicken und "Entlang Geometrie ziehen" aktivieren.Dann kan man sich mit der LMT einen neuen Punkt für den Dragger aussuchen.Meinst du das?------------------Beste GrüßeMax[Diese Nachricht wurde von BergMax am 09. Dez. 2015 editiert.]
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Automatischer Maßvorschlag
BergMax am 21.03.2012 um 15:47 Uhr (0)
Moin,das Problem hatte ich auch schon gelegentlich.Eine wirkliche Lösung kenne ich aber auch nicht.Manchmal half es, wenn ich die Bedingung mit dem falschen Wert abgeschlossen habe und anschließend die Definition ernaut bearbeitet habe.Andere Möglichkeit ist schon beim "groben" Ablegen der Komponenten, diese möglichst genau in die Sollposition zu bringen. ------------------Beste Grüße,Max
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |