Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 34 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Unbekannter Befehl bei funktionirender Lisp-Routine?
Bernd Cuder am 01.10.2002 um 01:57 Uhr (0)
Fehlerhaft insofern als möglicherweise ein "" (sprich Leereingabe) in der COMMAND Anweisung zuviel ist und AutoCAD dazu bewegt den letzten Befehl (deinen Befehl) zu wiederholen ------------------ Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : punkt oder variable
Bernd Cuder am 01.10.2002 um 01:47 Uhr (0)
Meine Lisp Zeiten sind lange her aber hier ein Bsp. Abfrage mit Keyword: (initget 2 "Abstand") 2 bedeutet keine 0 Eingabe (setq Point (getpoint "Punkt eingeben oder [Abstand] 45 : ")) Jetzt prüfen was in Point steht, ein Punkt oder "Abstand" oder Leer? Ich wünschte in ARX wärs so einfach :-) ------------------ Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy

In das Form AutoLisp wechseln
Autocad LT : Wipeout und LISP in LT??
Bernd Cuder am 14.10.2002 um 15:56 Uhr (0)
Schau mal bei www.lt-extender.de vorbei. ------------------ Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : AutoCAD LT 2002
Bernd Cuder am 15.02.2003 um 13:15 Uhr (0)
Wie Assi schrieb, automatisch nicht, nur mit Zusatzprogramm (Lisp oder ARX) wenn der Extender installiert ist. ------------------ Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Linienstärken
Bernd Cuder am 24.02.2003 um 15:28 Uhr (0)
Sind wir wieder da, wo wir schon mal waren, ohne LT-Extender siehts schlecht aus, mit könnte man eine LISP oder ARX basteln ------------------ Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy [Diese Nachricht wurde von Bernd Cuder am 24. Februar 2003 editiert.]

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Koordinaten bei einer Polylinie berechnen
Bernd Cuder am 27.03.2003 um 09:02 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von wklemens: Hallo! Da gibts interessante VisualLisp-Funktionen, die mit (vlax-curve-...) anfangen. Einfach in der Hilfe mal nachlesen. Da gibts richtige Wunderbefehle !! (vlax-curve-getPointAtDist curve-obj dist) müßte die Lösung sein. Geht aber nur in AutoCAD, nicht mit dem Extender unter LT! Was das anbelangt hat Lisp VBA überholt, die vlax Funktionen leiten sich aus ARX ab, dort kann man mit Polylinien so ziehmlich alles machen. ------------------ Bernd Cuder Cad& ...

In das Form Autocad LT wechseln
Autocad LT : Verknüpfungen
Bernd Cuder am 28.03.2003 um 22:47 Uhr (0)
wklemens, muß dich korrigieren, unter LT ist kein VBA (auch nicht mit Extender) möglich da hast du recht aber: ARX ist möglich, und Extender ermöglicht den ARX Zugriff, und jetzt mal ehrlich: wenn du in VBA auf eine Excel Tabelle zugreifen kannst, dann doch nur weil jemand in C++ das programmiert hat. Will heißen, wenn LT mit Extender ARX unterstützt, dann ist alles möglich, Zugriff auf Excel, etc. Aber eben nur über ARX, das war die Korrektur, oder anders ausgedrückt, wenn ich in ARX nichts machen kann, d ...

In das Form Autocad LT wechseln
Rund um Autocad : Lisp-Programm auf die schnelle?
Bernd Cuder am 06.08.2002 um 17:51 Uhr (0)
Hoffe ein ARX tuts auch ------------------ Ing. Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Pfadangabe in einer Lisp
Bernd Cuder am 09.08.2002 um 10:56 Uhr (0)
Achtung, findfile ohne Pfadangabe sucht nur in den Supportpfaden, mit Pfadangabe nur im angegebenen Pfad. ------------------ Ing. Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Pfadangabe in einer Lisp
Bernd Cuder am 09.08.2002 um 11:23 Uhr (0)
Hab ich etwas anderes geschrieben ??? Zitat: Original erstellt von UJJ: Hallo, nein, der Suchpfad muss nicht im Supportpfad enthalten sein. (findfile "xyz.dwg") sucht nur im Supportpfad :-) (findfile "c: empxyz.dwg") sucht nur im angegebenen Pfad nach der Datei. Gruss Uwe ------------------ Ing. Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Pfadangabe in einer Lisp
Bernd Cuder am 09.08.2002 um 11:28 Uhr (0)
Jetzt wird schwierig, mein Lösungsvorschlag wäre: Installation mit Inno-Setup (ist Freeware auf www.innosetup.com) Man kann im Setup den Installationspfad in die registry speichern, z.B. in VBA auslesen und die Blöcke laden. Zitat: Original erstellt von Heiko76: Hallo Bernd, d.H. ich muß den Pfad, wo die Blöcke drin liegen im supportpfad-verzeichniss angeben? Das wäre nicht so gut. Ich soll nämlich eine CD zusammenstellen, wo unsere Produkte als AutoCAD-Blöcke vorhanden sein sollen. Jetzt will ich ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Buchempfehlung
Bernd Cuder am 28.08.2002 um 16:28 Uhr (0)
Das mit dem R13 Handbuch kann ich nur empfehlen, falls du eines auftreiben kannst. Das letzte wirklich gute Lisp Buch gabs für Version 13 von Werner Sommer, Data Becker Verlag, aber das gibts leider nicht mehr, und hergeben wirds wahrscheinlich auch keiner. Wegen des R13 Handbuches könntest du bei Schulungsinstitutionen nachfragen, wenns die nicht schon entsorgt haben. ------------------ Ing. Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Befehl: messen
Bernd Cuder am 03.09.2002 um 11:38 Uhr (0)
In Lisp liefert die Abfrage eines Elementes (entsel) auch den Pickpunkt zurück, dieser liegt aber im Normalfall nicht auf dem Element, sondern knapp daneben ------------------ Ing. Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz