Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 34, 34 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Ich bräuchte da so ein lisp
Bernd Cuder am 16.01.2003 um 02:10 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von gowest: Hallo Ich hoffe es kennt sich jemand bei meiner Erklärung aus der mir weiterhelfen kann weiterhelfen, ja, auskennen nix ------------------ Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Allse rückgängig bis zur letzten Speicherung
Bernd Cuder am 24.01.2003 um 01:04 Uhr (0)
Also ich krieg den Code so nicht zum rennen, irgend etwas fehlt, aber meine Lisp Zeit ist lange her, deswegen such ich auch gar nicht. (Und es ist nicht die fehlende Klammer am Ende) Aber der Eintrag: (command "_ERASE" ELEM "") am Ende könnte wenn es blöd hergeht, sehrwohl zu Komplikationen führen. Command Anweisungen in Lisp sind super, (für Anfänger) aber was wenn die Appl einen Fehler hat und in eine Endlose in ERASE geht, bzw. eine Befehlswiederholung ebendort provoziert? ------------------ Bernd Cude ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Dialogfeld in LISP oder VBA?
Bernd Cuder am 03.02.2003 um 23:26 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Brischke: Hallo Andrea, Ansonsten ziehst Du dir da einen ganz schönen Sack Arbeit auf. Holger untertreibt ein wenig, das ist kein Sack Arbeit sondern Sysiphus, selbst für einen erfahrenen Programmierer. In Lisp und VBA nicht möglich, aber in VB und ARX. Wenn du so was vorhast (mit Menü etc.) solltest du VB umgehen und dich gleich mit ARX, also VC++ beschäftigen. Das Problem bei der ganzen Partie ist (und da wird mir jeder Programmierer zustimmen) nicht die Abfrage oder ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : lisp filtern
Bernd Cuder am 20.02.2003 um 13:15 Uhr (0)
Bin in Lisp nicht mehr so sattelfest wie einst, aber es mach einen Unterschied ob ein Attribut in einer Blockreferenz drin ist, oder aber direkt im MB steht, liegt was auch immer. ------------------ Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : LISP in AutoCAD 2002
Bernd Cuder am 21.02.2003 um 01:30 Uhr (0)
@Mapcar wir hatten da mal eine kleine Differenz! aber in diesem punkt sind wir uns offensichtlich einig, Autodesk ändert einfach die Grundlagen mit jeder zweiten, dritten... Version aber damit muß auch ich in ARX leben, mein code mußte auch für 2000 umgeschrieben werden aber ich habe mich damit abgefunden, (Wobei du hast dich ja nicht über den Beitrag aufgeregt sondern nur klargestellt) LG Bernd ------------------ Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Deutsch kostet Extra II
Bernd Cuder am 10.03.2003 um 12:31 Uhr (0)
So, habs anders gefunden, aber Problem: das ist die Knowledge Base, aber früher gabs mit PointA auch die Knowledge Database, mit Codebeispielen für VBA, Lisp und ARX, und die ist nun weg. ------------------ Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy - z.B. Applikation für lineare Bemaßung

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Basispunkt von Blöcken
Bernd Cuder am 28.04.2003 um 00:28 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von marvin101010: hi cadwiesel... nee du, wenns so leicht wäre... ;-( hab mal die werte eines blockes ermittelt. vorne über eigenschaften, in klammern über entsel x... -2.983 (-0.378) y...  5.296 (8.037) z...  2.610 (0.000) wie gesagt, z ist IMMER 0 .......ratlos Entsel wird dir immer die WKS Koordinaten zurückgeben, auch wenn du in einem BKS bist, der Eigenschaftenmanager hingegen gibt dir die BKS Koordinaten zurück. Was Cadwiesel meint ist eine Transfomation der WKS Ko ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Selbe Farben unterschiedlich plotten
Bernd Cuder am 05.02.2004 um 23:01 Uhr (0)
Soll kein Vorwurf sein, auch wenns so klingt, aber meiner Meinung nach fehlt es an einer Struktur. Und mit jedem Tag und jeder neuen Zeichnung wirds schlimmer und aufwendiger. Daher folgender Tip: Erst mal hinsetzen und eine Struktur für die Zukunft überlegen, ohne Berücksichtigung der bereits vorhandenen Pläne, denn das Bessere ist bekanntlich der Feind des Guten. Wenn die neue Struktur voll durchdacht und festgelegt ist, damit arbeiten, und jetzt überlegen wie man alte Pläne adaptiert, z.B. mit einem Kon ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz