|
Rund um AutoCAD : Neuer Plotter Postscript
Bernd P am 23.08.2018 um 11:06 Uhr (1)
Naja, Privat würde ich alles reiten Hauptsache billig und er funktioniert Hab jetzt auch nicht wirklich große Vorteile von PS fähigen Plotter gefunden.lt. Händler kann der direkt PDF erstellen beim scannen.Im Internet finde ich jetzt nicht wirklich etwas brauchbares für uns das den Preisunterschied rechtfertigt.----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.[Diese Nachricht wurde von Bernd P am 23. Aug. 2018 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Fahrbahnmarkierung mit Linientypen
Bernd P am 31.01.2018 um 10:36 Uhr (1)
Servus,Mit Linien, ich denke nicht das es geht.AnsonstenMessen mit Blöcken an Linie ausrichten.oderLSP das zwischen 2 Punkten nach Parameter Linien setzt (eventuell in Gruppe dann wären sie halbsweg händelbar)oderDynBlock mit Parameteraber wer kann so einen Markierungsplan umsetzen? Selbst einer Maschine wäre es egal da sie von XY nach XY eine Markierung ziehen würde.----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.[Diese Nachricht wurde vo ...
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Neuer Plotter Postscript
Bernd P am 07.09.2018 um 07:27 Uhr (1)
HP Click, werde ich gleich mal testenFolgende Drucker werden von HP Click unterstützt:https://www.c-nw.de/blog/hp-click-drucksoftware/ HP DesignJet-T-Serie (T120, T520, T730, T830, T790, T795, T920, T930, T1300, T1500, T1530, T1700, T2300, T2500, T2530, T3500, T7100, T7200)HP DesignJet Z-Serie (Z2100, Z2600PS, Z3200, Z5200, Z5400PS, Z5600PS, Z6200, Z6600, Z6800)HP DesignJet D5800HP PageWide XL 4000 / 4500----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steierm ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Parameter eines Blockes über Werte aus einer Tabelle steuern
Bernd P am 06.08.2018 um 07:50 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADdog:Da du dich über jede Anregung freust:Das ist eigentlich das typische Anwendungsgebiet eines GIS.Dort wo du im CAD einen Handstand machen musst, um ans Ziel zu kommen, ist das im GIS das Allereinfachste.sign, Warum was proprietäres stricken, wenn es schon komplett unterstützt wird?mapexport mit Blockattributen in SDF SDF ins Autocad ziehenim Aufgabenfenster (_MAPWSPACE) Darstellung ändernEdit: Einziger Hinkefuß ist das man 2 Dateien hat (SDF Daten, DWG Darstellung)-------- ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Performance Probleme AutoCAD 2019 nach Inplace-Update auf Windows 11
Bernd P am 11.06.2025 um 08:16 Uhr (15)
Servus,kein Angst, die haben nur deinen Eintrag geklaut.. fast alles OT.Zum Thema. Es sind wahrscheinlich Suchpfade nicht mehr vorhanden. Einmal einen anderen Benutzer versuchen, schauen ob es da geht. Wenn ja dann ist im Userprofil ein verlorener Pfad.Wir haben hier Civil 2018 mit Windows 11 im Einsatz, offiziell wird es nicht mehr unterstützt, rennt aber.BricsCAD vs. Autocad. Merkt man wenn man den Unterbau immer nur anpasst. Autodesk tut da zu wenig.----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, wa ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Anwendungen : in PDF schreiben, batch
Bernd P am 27.06.2018 um 17:12 Uhr (1)
Servus,hab des öfteren PDF die eindeutige IDs zugewiesen sind.Jetzt ist es der Fall das die Falsche ID verwendet wurde oder sie sich das Namensschema ändert.Frage kennt jemand ein Programm mit der die richtige ID (kann auch der Dateiname sein) per Batch auf eine gewisse Position als Kommentar geschrieben werden kann?bitte beachten:Von Hand mit einem PDF Viewer ist das kein Problem, nur reden wir da von Hunderten Dateien.OK PDF-Viewer kann es über Javascript.https://help.tracker-software.com/EUM/default.asp ...
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
QGIS : Problem mit QGIS-Server auf Windows Server 2016
Bernd P am 24.06.2020 um 07:24 Uhr (1)
Sevus,in Deiner Überschrift steht QGIS Server läuft mit einem Windows Server, in Deinem letzten Beitrag schreibt du von Apache.ich nehme mal an das die Installation auf einem Windows Server rennt.Lustig, versuchte gerade mein QGIS-Server (QGIS 2.12 auf 3.14) zu aktualisieren und bin kläglich mit den alten Anleitungen gescheitert. Meine Anleitungen die bei 2.12 funktioniert habenhttps://anitagraser.com/2012/04/06/qgis-server-on-windows7-step-by-step/https://issues.qgis.org/projects/qgis/wiki/QGIS_Server_Tu ...
|
| In das Form QGIS wechseln |
 |
AutoCAD Civil 3D : Punktwolke und DGM in Civil 2018?
Bernd P am 14.12.2017 um 12:58 Uhr (15)
Servus, anscheinend ist das zu Recap gewandert...----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2018
Bernd P am 21.03.2017 um 16:59 Uhr (1)
Servus, nichts dabei was ich beim normalen 2D Bereich vermisst habe.----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier.Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Neue IDS 2018 Deutsch verfügbar
Bernd P am 06.06.2017 um 10:36 Uhr (1)
hm, hab die Englische Version installiert und die läuft nicht schlecht...----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |
|
Autodesk GIS Produkte : basemap.at WMTS
Bernd P am 18.04.2017 um 13:22 Uhr (1)
2018 und wieder kein WMTS..... ----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.
|
| In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCad 2018 startet nicht, DWT öffnet sich nicht
Bernd P am 12.04.2019 um 08:08 Uhr (1)
Servus,- anderen Benutzer verwenden, wenn es geht ist der user registry eintrag defekt----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoCAD Civil 3D : Installation C3D 2018
Bernd P am 19.03.2018 um 17:29 Uhr (1)
Servus, Installation reparieren, wenns nicht geht deinstallieren neuinstallieren.IMHO enthalten die Servicepacks von Autodesk die vorhergehenden Servicepacks, also hätte SP2 gereicht.----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.
|
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln |