|  | Rund um AutoCAD : weiteres Attribut zu Block hinzufügen Bernd P am 21.03.2012 um 12:10 Uhr (0)
 servusoder du machst die Blöcke gleich dynamisch wenn du die Attribute verschieben willst.----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. "Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Sport ist MordRekorde: Scalelist11727, Fehler34365, LayerfilterXXXX
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Alle Attributwerte auf einmal verschieben? Bernd P am 11.12.2013 um 12:02 Uhr (15)
 Servus1. z.b. Block im Blockeditor öffnen2. Attribute auf gewünschte Position verschieben3. Attsync auf Block anwenden----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. "Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Sport ist MordRekorde: Scalelist11727, Fehler34365, LayerfilterXXXX
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Lisp : xref mittels script einfügen Bernd P am 03.11.2011 um 16:14 Uhr (0)
 btw. wenn du die Xrefs immer so brauchst ist es einfacher die DWGs so zu erstellen, wie jedes Mal rotieren/verschieben/scalieren/einheiten ändern etc...----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. "Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Sport ist MordRekorde: Scalelist11727, Fehler34365, LayerfilterXXXX
 
 
 | 
| In das Form Lisp wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : JPG fest in Layout einbinden Bernd P am 17.06.2010 um 12:07 Uhr (0)
 Servusnaja 2 Stunden nur für ein Logo, wenn es nicht dein eigenes ist?Versuch es als OLE (copy+paste aus z.B. Irfanview) früher war verschieben und skalieren mies, jetzt scheint* sie etwas besser*muss selber mal testen.----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. "Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Sport ist MordRekorde: Scalelist11727, Fehler34365, LayerfilterXXXX
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um Autocad : noasso - Bernhard GSD Bernd P am 17.11.2004 um 16:16 Uhr (0)
 Servus Cadffm hat im Beitrag die Lösung von dem Problem beschrieben. Mit Change Space (chspace) in´s Layout und dann wieder zurück Oder meine Lösung verschieben und zurück Nette Lösung von Bernhard aber wieso so kompliziert? ------------------ schöne Grüsse aus der Steiermark  Bernd P.     Warum Einfach es geht auch kompliziert  Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du  hier
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Probleme mit Pltostiltabellen Bernd P am 09.04.2003 um 08:26 Uhr (0)
 HI Umstellen auf Einheitliche CTB´s oder STB´s. Hab grad gesehen das sobald eine Zeichnung mit CTB geplottet wird auf alle in dem Ordner liegenden CTB´s zugeriffen wird. (letzter Zugriff und dann in neunen Ordner verschieben geht nicht) Für jede Zeichnung eine eigen CTB od STB erzeugen ist nicht gut, denn das ist ja eigentlich einer der größten Vorteile von AC200X.  ------------------ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie der Analphabetenvereinigung schenken. mfG Bernd P.
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Assoziativbemassung nachträglich auf nicht Assoziativ stellen? Bernd P am 21.01.2009 um 16:16 Uhr (0)
 Servus öffne den Block verschiebe die Gedrehte Bemaßung verschiebe die Gedrehte Bemaßung zurück danach speichere den Block!man muss die Bemaßung wirklich verschieben, von @0,0 auf @0,0 funktioniert nicht.------------------"Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.----- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier.Sport ist Mord
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Modellbereich vieler Zeichnungen als einzelne Layouts in einer Zeichnung Bernd P am 13.09.2021 um 07:47 Uhr (1)
 Servus, wie viele sind es den?Könnte man per Script erledigen. Variiert halt nach gewünschten Ergebnis.Als XREF laden, auf Nullpunkt verschieben (könnte man per Copy+Paste erledigen), XREF binden, speichern als, alles löschen, wieder an den Anfang.----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark  Bernd P.[Diese Nachricht wurde von Bernd P am 13. Sep. 2021 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Excel : VBA alle Blätter markieren Bernd P am 20.08.2008 um 11:07 Uhr (0)
 ServusWürde gerne per VBA alle Blätter die in der offnen Datei (Planverzeichnis.xls) sind markiern um sie in offnen Datei (Planverzeichnis1.xls) zu verschieben.Die Blattnamen in der Planverzeichnis.xls sind nicht immer die selben.Das ganze soll als Makroupdate und Layoutupdate dienen.------------------"Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.----- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier.
 
 
 | 
| In das Form Excel wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Blöcke auf Stützpunkte Bernd P am 13.10.2004 um 15:01 Uhr (0)
 Servus Würde auch mit einem Script gehen. -Plinepunkte auslesen -Formatieren     so in etwa 10,15,0 13,12,0 usw -block picken (griff) -verschieben u. kopieren wählen -und script starten oder lisp was einfacher gehen würde ------------------ schöne Grüsse aus der Steiermark  Bernd P.       Warum Einfach es geht auch kompliziert  Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du  hier  [Diese Nachricht wurde von Bernd P am 13. Okt. 2004 editiert.]
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Block mit Attribut erstellen Bernd P am 09.09.2004 um 13:08 Uhr (0)
 Servus Hab den Beitrag im LISP forum gefunden und das Lisp  HKATT  umgeschrieben.  http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000541.shtml   Das Teil kann was Nach erstellen und einfügen eines des Blockes kann man den 0,0 Punkt verschieben und die Werte in den Attributen aktualisieren. Hoffe es gefällt      ------------------ schöne Grüsse aus der Steiermark  Bernd P.       Warum Einfach es geht auch kompliziert  Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du  hier  [Diese Nachricht wurde von Bernd P am 0 ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Schummeln mit ACAD Bernd P am 30.07.2021 um 07:27 Uhr (1)
 "Wenn die xy-Position eines Textes, einer Bemaßungslinie u.a.m. auf 8 Stellen hinter dem Komma gleich ist ..."just saying.... "dwg vergleichen". Gibt halt dann immer Ausweichhandlungen von Schummlern die Prüfung auszutricksen. Was wieder Anpassungen der Prüfung nötig machen.Z.B.Schummler, würde es reichen alle Objekte zu verschieben. Prüfer, Objekte beider DWGs mit z.B. Copy+Paste an die selbe Stelle bringen.Schummler, würde ...Prüfer, würde ...usw.----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum  ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Welt / Ursprung / 0,0,0 Bernd P am 06.07.2010 um 09:27 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von xem:Wie kann ich den "Welt-Ursprung" neu und dauerhaft setzen?da gibt es mehrere Möglichkeiten, aber du solltest die den Unterschied zwischen Benutzer und Weltkoordinatensystem anschauen. Die Ansicht mit bks speichern mit AUSSCHNT Du kannst deine Objekte verschieben und drehen..... fehlt mir grad nix ein gibt aber sicher noch genug Möglichkeiten----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. "Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus d ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |