|  | QGIS : QGIS Server map pfad Alias Bernd P am 12.11.2020 um 09:19 Uhr (1)
 Moin,hm die capabilities werden in die Projektdatei eingetragen, ich brauch aber ein Alias für die Projektdatei selbst.Damit in der URL nicht "&map=C:OSGeo4WmyprojektAuftraggebernameDaten.qgs" sondern "&map=khaskjdbnsdfkjsdhfdsfkj15Daten.qgs" oder gleich "&map=khaskjdbnsdfkjsdhfdsfkj15" steht.GrundDamit man nicht einfach den Pfad erraten kann. Kunde wäre nicht erfreut...Der Pfad im URL nicht schön ist.Für den Laien mit "c:...." verwirrend ist.Ich die Projektdateien verschieben kann ohne zahlreiche Projekte ...
 
 
 | 
| In das Form QGIS wechseln | 
|  | AutoLisp : movetolayer statt copytolayer Bernd P am 03.02.2005 um 08:24 Uhr (0)
 Servus Würde gern das Lisp  copytolayer  so umbauen das es das Objekt nur auf einen zu wählenden Layer legt, ohne kopieren, ohne verschieben. Ziel: -Objekt wählen -Über Kontextmenu Befehlaufrufen (schaff ich) -Layer wählen (Fertig) HAt sich erledigt, hab´s selbst geschaft.  Hab leider keinen Schimmer      ------------------ schöne Grüsse aus der Steiermark  Bernd P.       Warum Einfach es geht auch kompliziert  Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du  hier  [Diese Nachricht wurde von Bernd P am 03 ...
 
 
 | 
| In das Form AutoLisp wechseln | 
|  | Autodesk GIS Produkte : SHP bearbeiten Cache? Bernd P am 31.03.2010 um 09:01 Uhr (0)
 ServusWill mit Acad Map 3d 2010 eine SHP bearbeiten SW-Kanal (Haltung und Schächte verschieben).Ich beende die Bearbeitung und drücke einchecken, jetzt sollte doch die Änderung in der SHP gespeichert sein?Jetzt bemerke ich wenn ich die SHP in eine neue Zeichnung verbinde dann ist alles beim Alten.ps.: Die 2 Screenshots zeigen die selbe SHP.----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. "Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark  Bernd P. Sport ist  ...
 
 
 | 
| In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Elemente automatisch in mehrere Layout einfügen Bernd P am 10.10.2017 um 16:33 Uhr (15)
 Servus, so fern der freie Platz immer auf den selben Koordinaten** ist kann man entweder den Block so gestallten das er auf 0,0 eingefügt wird. Oder den Bock auf den richtigen Koordinaten einfügen.**Wenn das nicht der Fall ist:Entweder alle Elemente verschieben damit das passt, oder hoffen das jemand dir etwas programmiert das relativ zu Objekten im jeweiligen Layout Sachen einfügt...Code:(foreach n (layoutlist) (setvar "ctab" n) (command "_insert" "TEXT" "0,0" "1" "1" "0"))ps.: Wie wäre es mit einer Beisp ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Welcher Bildschirm? Bernd P am 10.04.2006 um 13:37 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von TheWalrus: Sollten wir irgenwann einmal LCD-Schirme mit 3 ms Schaltzeit kriegen, wie sie jetzt schon beworben werden, wird auch das Flimmern wieder zum Problem, oder?Gruß Bruno[Diese Nachricht wurde von TheWalrus am 10. Apr. 2006 editiert.]Nein eben nicht, da er das Bild nicht neu aufbaut sondern ändert.Ps.: Hab schon welche mit 2ms gesichtet http://www.saturn.at/start.html?klabSessionID=3f1042d5b641274382228aa8466dfabdGj4b75g8 Die Reaktionszeit macht sich bei meinem z.B. beim  ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Autodesk GIS Produkte : Oracle-Fachschalen tw. zusammenführen? Bernd P am 16.01.2024 um 15:34 Uhr (1)
 Servus,musst du 2 Fachschalen mischen oder eine exportieren/importieren?Mischen von 2 Fachschalen Quick and Dirty.0. Eindeutige ID, falls nicht vorhanden, erstellen.1. Als SDF/SHP exportieren2. Einfügen  In Fachschale konvertieren3. Attribute zuweisen4. Alle Attribute die nicht dabei waren mit Excel Export und Excel Aktualisierung nachziehen.Ganze Fachschale, also Export/Import, geht über Oracle Enterprise Manager verschieben von Daten. Zumindest raus schreiben mach ich immer so.SQL Developer, verwende ich ...
 
 
 | 
| In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Polylinie Layer zuweisen Bernd P am 27.05.2004 um 16:01 Uhr (0)
 Servus -----------------------------------------------------------------  Tool      ItemID idValue= {F0D064DC-6C66-4E6C-BBAA-CFCDBD15BE78} /      Properties         ItemName AF-LayerP /ItemName         Images            Image cx= 16  cy= 16  src= Imagesline.png /         /Images         Time createdUniversalDateTime= 2002-11-28T01:28:32  modifiedUniversalDateTime= 2002-11-28T01:28:32 /      /Properties      Source/      StockToolRef idValue= {2AE7120B-CEE4-47A5-9B50-EF9F3ADE24AC} /      Data         Macro  ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | AutoCAD Civil 3D : Verfüllplan erstellen Bernd P am 07.01.2014 um 08:26 Uhr (1)
 Servus,wenn ich dich richtig verstehe wird beim DGM1 an einer Ecke angefangen und Abschnittsweise bis DGM2 verfüllt und nicht Schichtweise wie bei einem Loch bzw. Stausee.Wenn ja kannst du eine Polylinie zeichnen und diese als Grenze für DGM2 verwenden. Durch verschieben und einem trianguliertes mengenmodell bekommst du dann deine Jahresabschnitte.Wenn nein (also Stausee ähnlich) siehe Dick FeynmanMit automatische Abschnitte wird es denk ich nicht funktionieren da für so was keine eigene Funktion gibt (las ...
 
 
 | 
| In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Klick auf Verschieben löst Löschen aus Bernd P am 23.01.2017 um 16:35 Uhr (1)
 Servus,das Verhalten kenne ich. Seit kurzen hab ich mehr misses. Weiß aber nicht ob das an Autocad 2017 oder am Windows 10 liegt.Grundsätzlich liegt es daran das ein Mausklick aus 2 Aktionen besteht drücken/auslasen.Wenn sich beim Auslasen die Verzögerung ändert dann erwischt man den falschen Menüpunkt.Oder durch Änderungen am Design (kleinere Menuabstände oder ähnliches)Nachtrag.:Hatte aus diesem Grund (und Anderen) mal QuikPik im Einsatz "6. Quick Dialog buttons" müsste es gewesen sein.Kann mich nur fins ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : Standardprüfung>Linientypen Bernd P am 28.01.2009 um 12:21 Uhr (0)
 Zitat:Original erstellt von tunnelbauer:Um zu präzisieren: Den Objekten welche sich innerhalb einer Blockdefinition befinden, oder?Es soll der Linientyp XXX durch YYY ersetzt (und das mit Vorgabe XXX  YYY) werden und das bei ALLEN Objekten/Layern und auch innerhalb einer Blockdefinition.Tipp für DWS:Wer eine Standard.dws und eine Projekt.dws haben braucht und diese nicht immer zuweisen will muss: eine Projekt.dws erstellen Inhalt egal in ein Temporäres Verzeichnis speichern nachher löschen  die Vorlage DW ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln | 
|  | Rund um Autocad : mit Lisp Shell steuern Bernd P am 08.07.2004 um 16:38 Uhr (0)
 Servus Hab mir ein kleine Lisp zusammengebastelt. Und Stosse nun an meine Grenzen   .  Macht: Dieses Lisp Speichert mir einfach eine neue Version von z.B.  Zeichnung 01.dwg  als  Zeichnung 02.dwg  ab. Soll: Sie soll aber auch die  Zeichnung 01.dwg  in das Unterverzeichnis  _Alt-Varianten  verschieben. Problem: Mit  Shell  stosse ich an meine Grenzen da nachdem Befehl  move  shell fertig ist, und meine Pfadangaben in Acad nur Fehlermeldungen verursachen.  Frage: Wie bekomm ich jetzt mit  Shell  od. sonstwie ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | Rund um Autocad : Drag&Drop für Dateien im Öffnen-Dialog Bernd P am 17.03.2005 um 16:02 Uhr (0)
 das kommt von Windows. Ps.: wie sieht´s im Explorer aus. Drag & Drop funktioniert nicht mehr, Symbole lassen sich nicht mehr verschieben. Artikel-ID : 510320  Last Review : Dienstag, 9. November 2004  Revision : 1.5  Dieser Artikel wurde zuvor veröffentlicht unter D45350 Wichtig: Dieser Artikel enthält Informationen zum Bearbeiten der Registrierung. Bevor Sie die Registrierung bearbeiten, vergewissern Sie sich bitte, dass Sie die Registrierung wiederherstellen können, falls ein Problem auftritt. Weitere In ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln |