Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 118 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Textsize mit Lisp steuern
Bernd P am 03.05.2005 um 13:00 Uhr (0)
Servus Hab mir ein kleines Lisp zusammen "gepastelt". Soll die Variable "Textsize" steuern ohne lästiges herumrechnen mit Einheiten u. Massstab. Das Lisp WURDE GEÄNDERT UND FUNKTIONIERT - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - (defun c:Texthöhe (/ THohew LEinheit LEinheit2 LMasstab Thohe) (setq THohew (atof (DIA:Liste ("1" "1.25" "1.5" "1.75" "2" "2.25" "2.5" "2.75" "3" "3.25" "3.5" "3.75" "4" "4.5" "5" "5.5" "6" "6.5" "7") ) ) ) (if (not THohew) (exit ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Textsize mit Lisp steuern
Bernd P am 03.05.2005 um 13:40 Uhr (0)
@wronzky Das hab ich mir gedacht nur wuste ich nicht wieso  @spider_dd THX funkt echt super (gleich viel besser ohne Fehlermeldungen  ) ------------------ Warum Einfach es geht auch kompliziert . Schöne Grüsse aus der Steiermark  Bernd P. Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier [Diese Nachricht wurde von Bernd P am 03. Mai. 2005 editiert.]

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : externe Referenzen
Bernd P am 25.05.2005 um 10:27 Uhr (0)
Servus Was für ein Autocad verwendest du? Systeminfo eintragen sieh linkes feld. Wieso siehe unten. Ist in der Zeichnung ein Block mit gleichen Namen? Hat das löschen der Layerstati geholfen? Hast du versucht das Xref zu bereinigen,prüfen und wiederherzustellen?Hast du versucht die Zeichnung zu bereinigen,prüfen und wiederherzustellen? und zum schluss Wieso hast du die frage Lisp-Forum gestellt? im Rund um Autocad wäre sie besser aufgehoben. ------------------ Warum Einfach es geht auch kompliziert . Sc ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Stationierung von Pline, Höhe aus Blöcken
Bernd P am 28.06.2005 um 10:29 Uhr (0)
Servus@cadffm Jup natürlich hab schon gesucht und ein paar Ansätze gefunden. Nur leider kann ich grad mal minifuzzi Lisp anpassen. Bei den grösseren LISP seh ich nicht mehr drüber.@tunnelbauerDie Blöcke liegen genau auf der Pline. Um den Bezug herzustellen brauch ich ja LISP Die Koordinaten kann ich nicht verwenden da die Pline auch knicke haben kann, wo kein Block liegt und die Reihenfolge bei -eattext verloren geht.@Cadffm THX für die schnelle AntwortLiest alle Attributewerte aus ohne Reihenfolge, ohne S ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Textsize mit Lisp steuern
Bernd P am 17.11.2005 um 11:32 Uhr (0)
ServusKann mir jemand bei der Erweiterung helfen. Es soll die Möglichkeit zur Auswahl geben Aktuelle Höhe bei dieser Auswahl soll Masstab und Einheit übersprungen (fett markiert im Code)werden. Die Variable Thohe auf den aktuellen Wert von textsize gesetzt werdenCode:(defun c:Texthöhe (/ THohew LEinheit LEinheit2 LMasstab Thohe Objekte) (setq Objekte (ssget)) (setq THohew (atof (DIA:Liste ("Aktuelle Höhe" "1" "1.25" "1.5" "1.75" "2" "2.25" "2.5" "2.75" "3" "3.25" "3.5" "3.75" "4" "4.5" "5" "5.5" "6" ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Textsize mit Lisp steuern
Bernd P am 17.11.2005 um 13:33 Uhr (0)
Servus die 2.Soda hab das Problem gefunden atof hatte ich verwendet um die Rückgabe von der Liste in einen Zahl zu ändern.Nächste Problem bei wählen einer neuen Texthöhe/Massstab/Einheit bekomme ich die Fehlermeldung ; Fehler: Fehlerhafter Argumenttyp: stringp 10.0Code:;Hauptfunktion(defun c:Texthöhe (/) (setq Objekte (ssget)) (setq THohew (DIA:Liste ("aktuelle Hoehe" "1" "1.25" "1.5" "1.75" "2" "2.25" "2.5" "2.75" "3" "3.25" "3.5" "3.75" "4" "4.5" "5" "5.5" "6" "6.5" "7") ) ) (if (not THohew) (ex ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Stationierung von Pline, Höhe aus Blöcken
Bernd P am 06.02.2008 um 15:54 Uhr (0)
ServusIst schon etwas länger her.Kann man bei dem LISP von joern bosse die Höhe doch aus den Attributen nehmen?------------------"Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.----- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier.[Diese Nachricht wurde von Bernd P am 06. Feb. 2008 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Texthintergrund
Bernd P am 08.09.2010 um 16:40 Uhr (0)
hatte mal ein LISP das dies erledigt hatte aber deins is ja noch viel besserdanke!----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. "Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Sport ist MordRekorde: Scalelist11727, Fehler34365, LayerfilterXXXX

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Hyperlink Attribut
Bernd P am 10.02.2011 um 13:30 Uhr (0)
ServusIch hab mehrere Blöcke mit dem Attribut Hyperlink in dem steht das Layout das angezeigt werden soll.Hab im Netz dieses LISP gefunden, es wandelt den Inhalt von Attribut Hyperlink zu einen Hyperlink um.Blöder weise erkennt er nicht das es sich dabei um eine "Ansicht dieser Zeichnung handelt" (AdZh).Hab das (strcat "#," hinzugefügt, jetzt erkennt er nach aufrufen von Hyperlink bei gewählten Objekt das es ein AdZh ist.Code:(defun c:BLK_Attribut2Hyperlink ( / ss ) (vl-load-com);; © JM 2010(if (ssget ((0 ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Getstring mit Vorgabe
Bernd P am 11.05.2006 um 11:47 Uhr (0)
HiHab mir das Lisp gebastelt. siehe untenDarin soll der Block "Kanal_Schacht" eingefügt und die Eingabe der Attribute erfolgen.Das Problem ist das ich den Vorherwert der vorherigen Eingabe bei Strang bzw Schacht gerne hätte.Code:(defun c:Kanal_Schacht (/ punkt Strang Schacht) (prompt "Schachtmitte: ") (setq punkt (getpoint)) (if (= Strang_vorher nil) (setq Strang (getstring T "Strang: " )) (setq Strang (getstring T "Strang vorher: " Vorherwert) ) (setq Strang_vorher Strang) (if (= Schacht_vorher nil) ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layer frieren
Bernd P am 20.01.2014 um 16:11 Uhr (1)
ServusMit dem Lisp kann man z.B. alle Layer die im Namen "Wand", "Steher" ... (zur freien Eingabe) einfrieren.Code:(progn (princ "Layerteil: ") (setq layt(getstring)) (command "_-layer" "_on" (strcat "*" layt "*") ""))(progn (princ "Layerteil: ") (setq layt(getstring)) (command "_-layer" "_off" (strcat "*" layt "*") ""))----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. "Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Sport ist MordRekorde: Scalelis ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : URL mit Standartprogramm öffnen
Bernd P am 01.06.2016 um 15:33 Uhr (1)
Servus,Starte aus einem LISP eine URL mit Chrome... kann ich das auch mit dem Standardbrowser egal welcher eingestellt ist?(startapp "C:Program Files (x86)GoogleChromeApplicationchrome.exe" "ORF.AT")----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier.Wünsche:Tabllen (XLS,ODS) FDO nativ einbinden, FDO-WMTS, richtige Ebenen für Layer, Erweiterter Attribut-Editor "auffrischen", dyn. Xrefs, mehrere modell Bereiche, Halo4Texte, verschränkte Attribute, Linientypen überarbeiten (doppellinien) ...

In das Form Lisp wechseln
AutoCAD LT : Dynamische Blöcke oder Alternativen
Bernd P am 23.05.2017 um 18:35 Uhr (1)
Servus, Uralt Version (keine Dynamischen Blöcke) + LT (kein LISP) ist ziemlich schlecht. Ohne neue Version nein.----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.

In das Form AutoCAD LT wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz