|
Rund um Autocad : Seiteneinrichtung
Bernd P am 19.08.2002 um 16:33 Uhr (0)
Hi Gute Idee von Wolli. Würde aber Empfehlen das Lisp nicht Automatisch laufen zu lassen (z.b. wenn man Verschiedene Seiteneinrichtungen benutzt) Zum Einfügen die Vorlage in acadTemplate als z.B. layouts.DWT. Jetzt kann man mit rechter Mousetaste auf die Layout´s (in AC) "von Vorlage" wählen und die Vordefienierten Layouts werden eingefügt. ------------------ mfG Bernd P.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : 0-PL lisp funkt nicht richtig wenn...
Bernd P am 30.08.2002 um 08:47 Uhr (0)
Hi Das Lisp Programm 0-PL (neueste Version von www.Cadwiesel.de) funkt nicht richtig wenn Textstile die nicht bekannte Font-style (fremd od. alte Pläne) hat. Kann jemand da Abhilfe schaffen? (kenn mich nicht so gut aus mit LISP) ------------------ mfG Bernd P.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : 0-PL lisp funkt nicht richtig wenn...
Bernd P am 30.08.2002 um 09:46 Uhr (0)
Hi Schick sie dir auf deine Email von Cadwiesel. Hier finkt net so. ------------------ mfG Bernd P.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp für Dummis
Bernd P am 19.09.2002 um 16:48 Uhr (0)
HI HÄ Wie meinst du das? : Ich gebe Befehl:appload ein. Es öffnet sich ein Fenster, und ich wähle die *.lsp an. Diese wird dann auch geöffnet. Aber die auf den Buttons sind nur coole Smilies zu sehen. Und diese funzen auch nicht. Die selbst erstellten icon´s od. werden die erstellt. Die Smilies bekommt man weg wie bei denn Links von Cadwomen. Für weitere Info müßtest du denn Befehl was im Icon steht posten. ------------------ mfG Bernd P.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Script für Stationierung
Bernd P am 07.10.2002 um 16:01 Uhr (0)
Hi Hier die Datei (hoff es funkt) Linie 1 = Längenschnitt Achse Linie 2 = Hilfslinie Wo sich "Linie 1" und "Linie 2" berühren, sollen jetzt die Stationierunglängen (ausgehen von der Länge der "Linie 1" bis zum berührungspunkt hin) erstellt werden. Und das für alle Berührungspunkte. Hab mir ein Lisp vorgestell wo man "Linie 1" u. "Linie 2" anwählt und die Längen bekommt. ------------------ mfG Bernd P.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Attributte aus DWG auslesen
Bernd P am 02.12.2002 um 16:15 Uhr (0)
Hi Leider werd ich in der Firma auch auf Lt umsteigen müssen . Dann kann ich meine ganzen gesuagt Lisp in die Haare schmieren. ------------------ mfG Bernd P.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : leere textfelder bereinigen
Bernd P am 07.01.2003 um 16:02 Uhr (0)
HI Lisp Prog "0-pl" von www.cadwiesel.de runterladen. Starten und sie weredn gelöscht. Bei größere Zeichnungen dauert es etwas ------------------ mfG Bernd P.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Script mit Benutzereingabe
Bernd P am 19.03.2003 um 08:15 Uhr (0)
Hi Lisp nix kann Das Script fügt Text aus Excel in Acad ein Formatiert ihn richtig und setzt in auf die richtige Position. Hatte das ganze schon, wo die Auswahlfenster mit Koordinaten erzeugt wurden nur ist das zu ungenau. ------------------ mfG Bernd P.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Kopf mit Lisp
Bernd P am 20.03.2003 um 07:56 Uhr (0)
Hi Nachdem es in Script keine Benutzereingabe gibt versuch ich es auf LISP. Vielleicht kann mir wer helfen (kann nicht so schwer sein) -Daten werden in Excel kopiert. -In Acad mit "_pastespec" eingefügt. 30 Zeilen und 7 Spalten -Layer: 01Layer bis 30Layer erstellen -Zeilen: sollen auf Layer 01Layer, 02layer kommen -Spalten: die Textgröße, Ausrichtung, Style, und Position soll geändert werden. ------------------ mfG Bernd P.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Kopf mit Lisp
Bernd P am 20.03.2003 um 08:34 Uhr (0)
HI Sehr Guter Ansatz. -Zeilen: eigenen Layer (01LAyer...) -Spalten: eigenen Textstil, Höhe, Breitenfaktor u. Position Und würde das ganze als Text eingefügt gehen? (wegen Breitenfaktor). ------------------ mfG Bernd P.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Kopf mit Lisp
Bernd P am 21.03.2003 um 09:27 Uhr (0)
HI Ja könntest du das machen? (bin sehr interessiert) Ps.: geht´s auch mit Variabler Spaltenanzahl? ------------------ mfG Bernd P.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Datum ohne Dieselfunktion!
Bernd P am 16.10.2003 um 13:04 Uhr (0)
Servus Vorweg bitte deine Systemdaten ins Profile eintragen. Die E-Tools sind eh umsonst bei www.cadwiesel.de zu hollen. Sind noch andere funktionen Enthalten die sehr nützlich sind. Mit Lisp würde es meines Wissen´s auch funktionieren, nur die Aktualisierung des Datum´s muss "Händisch" (auf button drücken) gemacht werden ------------------ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie der Analphabetenvereinigung schenken. Religion is what keeps the poor from murdering the riche. (Napoleon) mfG Bernd P.
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ausschreibungspläne auf A3
Bernd P am 16.10.2003 um 07:58 Uhr (0)
Morgen Für die Ausschreinbung werden von uns Pläne Angefertigt im "normalen" Maßstab. Diese werden dann durch "plot scale" verkleinert, und mit "scale linewight" angepasst. 1. Problem (hab´s schon mal ins Forum reingestellt) Weiss wer wie man die "plot scale" auf dem Layout anzeigen und ausdrucken kann (Rtext od. Lisp)? 2. "scale linewight" Bei "scale linewight" werden alle Linien "dünn" gedruckt. Hätte aber gerne das die Linien nur etwas "dünner" gedruckt werden. Stell mir ein Lisp vor das alle Layer mit ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |