Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info
Ergebnisse 53 - 65, 116 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.
Rund um Autocad : In Datei drucken mit Lisp ?
Bernd P am 31.10.2003 um 07:56 Uhr (0)
Morgen ^C^Cfiledia;0;^C^C-plot;;;;;j;;;;^C^Cfiledia;1 Der "" ist für die Abfrage "ist bereits vorhanden, ersetzen" ------------------ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie der Analphabetenvereinigung schenken. Warum einfach, es geht auch Kompliziert. mfG Bernd P.

Rund um Autocad : Mtext-Breite auf 0 stellen??
Bernd P am 20.11.2003 um 13:28 Uhr (0)
Servus Einen eigenen Befehl wird es wahrscheinlich nicht geben Filter Mtext Alle Eigenschaftsfenster Sonst würd ich sagen etwas für LISP od. VBA ------------------ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie der Analphabetenvereinigung schenken. Warum einfach, es geht auch Kompliziert. mfG Bernd P. [Diese Nachricht wurde von Bernd P am 20. Nov. 2003 editiert.]

Rund um Autocad : Lisp-Programmierung
Bernd P am 25.11.2003 um 08:16 Uhr (0)
Servus 1. Supportdaten ausfüllen (ACVersion usw) 1.1 In Ac2000 funkt das mit Linienstärke skalieren noch nicht in AC2002 keine Ahnung, in AC2004 schon 2. Bisschen genauer 3. Brauchst du kein LSP Programmablauf von befehl -plot durchgehen bleibt dir sowieso nicht erspart (wegen plotter- Papier- CTB-Namen die wir nicht kennen) Das Ganze könnte dann so im Werkzeugkasten aussehen. 0,0 ^C^C-plot;j;;HP 1050C.pc3;Standard (610.00 x 3000.00 MM);M;Q;N;Layout;0.6:1;2997,607;j;Standard.stb;j;j;N;N;N;j;N;^C^C_zoom; ...

Rund um Autocad : Position der Attribute in Blöcken?
Bernd P am 14.01.2004 um 14:57 Uhr (0)
Servus Für denn nächsten Plan Die Sysvar Mirrtext steuert das Spiegeln von Texten (auch Attribute). Wenn man einen Block spiegelt werden die Attribute richtig angezeigt. Bei denn bestehenden Blöcken kann man vielleicht was mit Lisp machen. ------------------ Warum einfach, es geht auch Kompliziert. mfG Bernd P.

Rund um Autocad : Text aus Liste u. auf Zieltext übertragen
Bernd P am 20.02.2004 um 10:57 Uhr (0)
Servus Bitte um Hilfe bei Verbindung von 2 Lispprogrammen (hab schon herumgebastelt aber ich check´s net) -----------------------Was ich habe ist-------------------- Das Lisp unter Lisp Werkzeuge die Nummer 11 (diese Seite kann Angezeigt werden) Funktion kopiert Textinhalte von Quelltexten nach Zieltexten. Texte können dabei vollständig ersetzt, voran- oder nachgestellt werden. Ein integrierter Texteditor erlaubt das ändern der Texte während dem Kopieren. Alle Kopierschritte lassen sich vollständig rückg ...

Rund um Autocad : Textausrichten
Bernd P am 24.02.2004 um 12:42 Uhr (0)
Jau Das mit der Datei wär nicht schlächt. Dafür reichen aber meine Lisp Wissen nicht aus. Hab für das Lisp nur das Obere umgeschrieben. Das mit der DCl-Breite muss ich noch schauen. ------------------ Same shit, different DAU. DAU Jones Bernd P.

Rund um AutoCAD : Plot.log per Lisp ausschalten
Bernd P am 10.03.2004 um 16:34 Uhr (0)
Servus(command "-plotmarkierung" "pr" "n" "" "")------------------Same shit, different DAU. DAU Jones  Bernd P.      [Diese Nachricht wurde von Bernd P am 10. Mrz. 2004 editiert.]

Rund um AutoCAD : Plot.log per Lisp ausschalten
Bernd P am 11.03.2004 um 10:27 Uhr (0)
Servusvon Perter"Bei uns sind auf zahlreichen PCs die pss-Dateien schreibgeschützt"Einfach neu speichern und es funktionieren alle Optionen.------------------Same shit, different DAU. DAU Jones Bernd P.

Rund um AutoCAD : Text ausrichtung ändern
Bernd P am 18.03.2004 um 09:13 Uhr (0)
ServusWieso ein eigenes Lisp gibt auch ein Befehl dafür "zentrtextausr" oder "_justifytext"------------------Same shit, different DAU. DAU Jones Bernd P.

Rund um Autocad : mvsetup
Bernd P am 18.03.2004 um 13:11 Uhr (0)
Servus Kommt auf das Lisp ARX etc an. Ob es eigene Einstellungen benötigt und ob´s die Einstellungen wieder zurücksetzt. Bei MVsetup ist es so. PS.: zum ausrichten von AF verwende ich MVsteup nicht mehr (hat bzw. hatte mir zu viele Macken). Linie zeichnen an die Ausgerichtet werden soll, dann das von einem Werkzeugkästchen das ^C^C_.mspace;^C^C_ucs;;;_ob;^C^C_plan;a;^C^C_.pspace starten Linie wählen und fertig. ------------------ Same shit, different DAU. DAU Jones   Bernd P.      [Diese Nachri ...

Rund um Autocad : Koordinatenbemassung x,y,z
Bernd P am 30.03.2004 um 16:17 Uhr (0)
Servus Wieso ist das LISP wie Yeti meint beim Eintrag http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/Yeti/koordinaten.ZIP nicht bei ZIP dabei? Hat noch wär das LISP von Yeti? Kanns wär ins Forum stellen? Wo bekomm ich sonst her? ------------------ Same shit, different DAU. DAU Jones Bernd P.

Rund um Autocad : Koordinaten XYZ
Bernd P am 31.03.2004 um 13:07 Uhr (0)
Servus Der Block besteht aus Attributen, die beim Aufrufen des LISP´s automatisch mit den Koordinaten XYZ des Block ausgefüllt werden. Wieso ist das LISP wie Yeti meint beim Eintrag Eintrag nicht beim Zip dabei? Hat noch wär das LISP von Yeti? Kanns wär ins Forum stellen? Wo bekomm ich sonst her? Hat das Lisp noch Jemand? Kennt jemand eine Alternative? ------------------ Same shit, different DAU. DAU Jones Bernd P.

Rund um Autocad : Aus Datei mit X, Y, Z-Koordinaten Flächen automatisch ueber Lisp o.ä. erzeugen??
Bernd P am 07.04.2004 um 13:06 Uhr (0)
Servus Guckst du hier http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/000674.shtml ------------------ Same shit, different DAU. DAU Jones Bernd P.

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2024 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz