|
Rund um Autocad : Block mit Attribut erstellen
Bernd P am 09.09.2004 um 13:08 Uhr (0)
Servus Hab den Beitrag im LISP forum gefunden und das Lisp HKATT umgeschrieben. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/000541.shtml Das Teil kann was Nach erstellen und einfügen eines des Blockes kann man den 0,0 Punkt verschieben und die Werte in den Attributen aktualisieren. Hoffe es gefällt ------------------ schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Warum Einfach es geht auch kompliziert Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier [Diese Nachricht wurde von Bernd P am 0 ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : x,y und höhe auslesen bzw. 2 polylinien in kreis verwandeln
Bernd P am 21.09.2004 um 14:23 Uhr (0)
Servus Das sieht böse aus wer macht den sowas *kopfgreif*. Da wird man nicht um eine grösser Handarbeit oder kostenpflichtiges Lisp Prog herumkommen. Ps.: Blöde Frage sind alle Texte gleich weit weg von diesen Kreis . Wenn ja könnte man den Inhalt der Texte und den Einfügepunkt zum auslesen verwenden. ------------------ schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Warum Einfach es geht auch kompliziert Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp-Befehl
Bernd P am 23.09.2004 um 16:48 Uhr (0)
Sollte eigentlich funktionieren wie Thomas es beschrieben hat. Poste doch mal die Fehlermeldung die du bekommst. ------------------ schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Warum Einfach es geht auch kompliziert Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Aus Lageplan DGM Machen
Bernd P am 20.10.2004 um 16:21 Uhr (0)
Servus Nach laden des Lisp´s in die Kommandozeile klotho eingeben und bestätigen. ------------------ schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Warum Einfach es geht auch kompliziert Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier [Diese Nachricht wurde von Bernd P am 20. Okt. 2004 editiert.]
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Fehler bei Lisp Z0
Bernd P am 19.11.2004 um 07:34 Uhr (0)
Servus Gibt´s auch andere Smash usw. einfach mal bei www.cadwiesel.de vorbeikucken. Ps.: Hab meine System-Info geändert aber die wird nicht aktualiesiert? ------------------ schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Warum Einfach es geht auch kompliziert Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : TCOUNT Makro erstellen
Bernd P am 01.12.2004 um 14:11 Uhr (0)
Servus Sollte einfach sein wenn man das Lisp findet *kopfgreif*, denn es werden eigentlich nur die Vorgabewerte geändert. Also wenn´s wer weis kann man einen "neuen" Befehl draus machen mit deinen gewüschnten Vorgabewerten. ------------------ schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Warum Einfach es geht auch kompliziert Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Bemaßung
Bernd P am 07.12.2004 um 07:29 Uhr (0)
Servus Achso du hast einen Block erstellt der egal wie er dargestellt wird gleich aussieht. *lichtaufgeh* Natürlich ist das weniger Aufwand, sieht aber nicht so gut aus , und nach der ersten Bemassung sieht man das man Falscherichtung bemasst. Jedenfalls hier ein Lisp das die Bemassungsblöcke tauscht, und mit einem Eintrag in die Acad.mns unter Pop508 **OBJECTS_DIMENSION ist das ganze Perfekt. Einfach nur mehr Bemassung markieren, rechte M-Taste Objektmenu popt auf und Bemassung drehen wählen fertig ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Zeilenumbruch und Spiegeln bei Mtext verhindern
Bernd P am 09.12.2004 um 07:18 Uhr (0)
Servus -Wandelt deine Texte in Mtexte um ohne Zeilenumbruch (Lisp angehängt). (load TextMbreite.lsp ) ^C^Ctxt2mtxt;TextMbreite -Das Makro ^C^C_mtext;;0; funktioniert bei mir Fehlerfrei, eventuell die Fehlermeldung von ACAD posten. -Die Sortierung ist abhängig von der Position des Textes. ------------------ schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Warum Einfach es geht auch kompliziert Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier [Diese Nachricht wurde von Bernd P am 09. Dez. 2004 ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Übergroße Zeichung durch Blöcke
Bernd P am 01.02.2005 um 10:38 Uhr (0)
Servus -Alle gewollten Blöcke in neue Zeichnung -Block liste exportieren könnte man dann in Excel so erstellen _-blockreplace;alterblockname1;neuerblockname1 _-blockreplace;alterblockname2;neuerblockname1 _-blockreplace;alterblockname3;neuerblockname1 ... Oder frag doch mal im Lisp Forum ob dir jemand eine Mehrfachauswahl für Blocktausch schreibt. ------------------ schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Warum Einfach es geht auch kompliziert Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hi ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotstiltabelle - einmal mehr
Bernd P am 25.02.2005 um 08:47 Uhr (0)
Servus Man kann die Plotstiltabellen auch mit Verknüpfungen laden. Wenn eine Verknüpfung im zentralen Plotstilverzeichnis liegt wird auch der Ordner durchsucht der verknüpft worden ist. Frage kann man das Automatiesieren per Lisp etc.? Verknüpfung zum Ordner in der die Aktuelle Zeichnung liegt erstellen/löschen? Oder CTB/STB der Aktuellen Zeichnung in das Plotsilverzeichnis kopieren bzw. im Plotsilverzeichnis löschen. ------------------ schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Warum Einfach es geht a ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Linientyp beim Layer-Erstellen falsch
Bernd P am 01.03.2005 um 09:38 Uhr (0)
Da wir sowieso 1 Verzeichniss haben in denn die Supportdaten (DWT/LIN/PAT/STB/CTB/PC3/Toolbar´s/LISP/Werkzeugpalette/...) stehen, brauch ich bei einer Neuinstallation nur das Verzeichniss kopieren die ACAD Lin/Pat löschen und ein aktuelles Profil laden. Das Verzeichniss wird auch über Batch im Netzwerk upgedatet (ist lokal gespeichert wegen Geschwindigkeit). Änderung in der Registrie sind finde ich schwerer wieder Rückgängig zu machen und auch schwerer nachzuvollziehen, als einfach Dateien zu löschen (Die ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : einzelne Layouts abspeichern AutoCAD2005
Bernd P am 01.03.2005 um 14:26 Uhr (0)
Servus Jain (ausser es ist bei 2005 was dazugekommen) kuck dir Imbal auf Cadwiesel.de an. Speicher Layout´s in eine neue Zeichnung. an die Grenzen stösst das Lisp bei eingefügten Bilder oder Xref´s ------------------ schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Warum Einfach es geht auch kompliziert Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ebenenproblem
Bernd P am 08.03.2005 um 07:28 Uhr (0)
Servus Da ist ein Lisp mit Höhenpunkberechnung 3Punkte 2Punkte....... http://www.cadwerk.com ------------------ Einfach es geht auch kompliziert schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier [Diese Nachricht wurde von Bernd P am 08. Mrz. 2005 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Bernd P am 08. Mrz. 2005 editiert.]
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |