Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 92 - 104, 118 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : lisp v2002 --->v2000
Bernd P am 08.03.2005 um 08:19 Uhr (0)
Servus Das ist doch ein Befehl von den E-Tools. Holl dir die E-Tools von www.Cadwiesel.de Expresstools-Deutsch und installier sie. Ps.: Sind bei beiden Versionen die E-Tools installiert wenn nicht nachholen. Dank sollte es funktionieren ------------------ Warum Einfach es geht auch kompliziert schöne Grüsse aus der Steiermark  Bernd P. Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier [Diese Nachricht wurde von Bernd P am 08. Mrz. 2005 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bilder nicht löschbar
Bernd P am 10.03.2005 um 09:33 Uhr (0)
Servus AC2004 Kann sie nicht anfassen und nicht löschen CADmium´s Lisp keine Reaktion Befehl OLEVERKN keine Reaktion Befehl OLESKAL Kann kein OLE-Objekt finden Befehl LAYERDEL Kann die Layer auch nicht löschen ------------------ Warum Einfach es geht auch kompliziert . Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Voreinstellung für Texthöhe
Bernd P am 03.05.2005 um 15:20 Uhr (0)
Servus Kenn fast jeder verschiedene Massstäbe verschiedene Textgrössen verschiedene Zeichnungseinheiten welche Textgrösse muss ich nehmen. Hab mit für diesen Fall ein Lisp gebastelt. Aufruf (Dialogfeld erscheint zum auswählen) Texthöhe auswählen Zeichnungseinheiten auswählen Massstab auswählen Fertig Wer sich ein bisschen auskennt kann natürlich Zeichnungseinheiten, Texthöhen und Massstäbe hinzufügen bzw. entfernen. nochmals danke an spider_dd ------------------ Warum Einfach es geht auch komplizi ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : bezugspunkte sollen ausgeblendet werden
Bernd P am 08.06.2005 um 15:38 Uhr (0)
gibts sowas wie layerabhängigkeit? (ein layer verhält sich so wie der andere)? Nein zum Block prob das wird schwer, vielleicht ein Lisp das Defpoints EIN/AUS schaltet? ------------------ Warum Einfach es geht auch kompliziert . Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp- und Reaktorprogrammierung erlernen?
Bernd P am 20.06.2005 um 10:03 Uhr (0)
Servus Jup Intersses besteht auf alle Fälle auch bei mir. @Anke-S Findest du im Forum schon zig Sachen. Das beste was super Funkt ist die Kombination zwischen Acad/Excel mit Attin und Attout (von E-Tools). ------------------ Warum Einfach es geht auch kompliziert . Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Intelligente Menüs mit DIESEL
Bernd P am 04.07.2005 um 10:05 Uhr (0)
Servus Hab grad das schlaue Kursbuch der WIFI angekuckt. Beim Punkt Autocad Programmierung mit DIESEL, LISP und VBA Grundlagen der Menüprogrammierung Intelligente Menüs mit DIESEL . . nachzulesen http://www.stmk.wifi.at/eShop/bbDetails.aspx?bbnr=211175&zg=FBA. Hat wer einen Ahnung wie das geht? ------------------ Warum Einfach es geht auch kompliziert . Schöne Grüsse aus der Steiermark  Bernd P. Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier [Diese Nachricht wurde von Bernd P am ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layer umbennen
Bernd P am 26.03.2004 um 11:02 Uhr (0)
@marvin101010 Servus Ja das genau. Nur mit einem Makro od. Lisp. -unbenenn funktioniert der Platzhalter * in der Kommandozeile nicht. ------------------ Same shit, different DAU. DAU Jones Bernd P.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : xls mit attout?
Bernd P am 27.04.2004 um 11:40 Uhr (0)
@stefan142 Vorher Fragen hätte was gebracht. im Lisp Attout alle TXT gegen XLS tauschen. (mit anderem Lisp getestet) ------------------ Same shit, different DAU. DAU Jones Bernd P.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : DXF in PLT umwandel bei 2500 Datein
Bernd P am 30.11.2005 um 10:03 Uhr (0)
ServusHm keine Anhung ob machbar, da nicht bekannt wie die DXFs aussehen, aber wenn Sie alle gleich sind und eine Seiteneinrichtung gibt die bei allen funktioniert, kann man ein Script/Lisp basteln das beim öffnen ausgeführt wird.die Seiteneinrichtung importiert/oder einstelldie Zeichnung ohne speichern wieder schliesstDann sollte ein Aufruf "öffnen" mit rechter M-Taste im Explorer reichen.------------------"Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Bitte Supportang ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : AutoCAD 2004 Seite einrichten für mehrere Register
Bernd P am 08.09.2006 um 11:13 Uhr (0)
Hisoweit ich weis nein. Was etwas schneller geht ist mitName der Seiteneinrichtung vorherigen Plot oder *Layoutname* die Seiteneinrichtung holenAndere Möglicht wäre noch was mit Lisp. Man kann ja nicht mal von einem ander Layout die Seite einrichten, dass nicht aktiv ist.Wieso Autodeskt diese bescheuerte Einschränkung einbaut keine Ahnung, aber ärgerlich. ------------------"Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Bitte Supportangabe ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Koordinaten auf 3d Polylinie
Bernd P am 08.08.2007 um 07:24 Uhr (0)
Hi1. Du könntest "Messen" verwenden um Punkte auf die 3dPL zu setzen und dann diese gegen Blöcke tauschen (gibts glaub ich was im Forum)2. Mit dem LISP kannst du alle Stützpunkte auslesenCode:;;;Programm um Koordinaten einer 3d-Polylinie in Datei zu schreiben;;;Programm mit 3pxyz starten(defun c:3D_PL_XYZ(/ Otyp dxf Objkt VTP LDAT SCHR VTPX VTPY VTPZ)(defun dxf (num Obj) (cdr (assoc num Obj)) ) ;;;ASSCODE-PROGRAMM(while (/= Otyp "AcDb3dPolyline") ;;;So lange bis 3D-Polylinie ge ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Parametersätze vom Blockeditor in eine andere DWG kopieren.
Bernd P am 21.08.2007 um 10:49 Uhr (0)
HiAlso geht es es um best. Blockdefinition die Dynamisch gemacht wurden und in bestehenden Zeichnungen aktualisiert werden sollen?Das geht leider nicht über LISP da dort die Frage ob die Definition mit sämtlichen Blockreferezen aktualisieren? nicht erscheint.------------------"Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.----- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Referenzmanager: Kommandozeilenbetrieb; Bericht importieren
Bernd P am 05.12.2007 um 10:06 Uhr (0)
Servus, ein Frommer Wunsch Aber ich denk mal das der Referenzmanager das nicht so kann wie du willst export/import nach/von CSVAber was man machen könnte:Aufgrund dieser CSV ein Script bzw. ein Lisp basteln bzw. schreiben lassen, es gibt hier ein paar Leute im Forum die das günstig machenMan würde dann in der CSV die Änderungen vornehmen und dann mit Autocad umsetzen.------------------"Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.----- Bitte Systeminfo eintragen, warum ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz