Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 92 - 104, 126 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Fehler Systemvariable dimblk1
Bernd10 am 14.11.2012 um 13:53 Uhr (0)
Hallo cadffm,Zitat:Original erstellt von cadffm:Was zeigt denn Bild1 für einen Zustand/Stil/Zeitpunkt undwas zeigt Bild2 (wobei hier wohl eher 3 gemeint ist ja ?)Ja, Bild 3 ist gemeint. Die Beschreibung in den roten Rechtecken ist unterschiedlich. Daraus schließe ich, dass sich der Bemaßungsstil von vorher (= Bild 1) zu nachher (= Bild 3) geändert hat, obwohl ich nur die vorgeschlagenen Einstellungen mit OK bestätitgt habe.Zitat:Original erstellt von cadffm:[BDafür müßte ich erst das Problem kennen und das ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Fehler Systemvariable dimblk1
Bernd10 am 14.11.2012 um 16:03 Uhr (0)
Hallo Thomas,Zitat:Original erstellt von CADmium:mal mit wiederherstellen/ Prüfung probiert ?Nach Wiederherstellen und Prüfung stehen die Systemvariablen immer noch auf nil. Erst wenn ich die Zeichnung unter meinem aktuellen Dateiformat abspeichere und anschließend wieder öffne, ist das nicht mehr so.Meine Lisp-Funktionen habe ich so geändert, dass die Systemvariablen nur noch aktualisiert werden, wenn deren Wert nicht nil ist. Die Bemaßung sieht dann zwar etwas anders aus, aber ich habe somit wenigstens d ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : (command _.undefine LAYER)
Bernd10 am 15.11.2012 um 15:31 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Problem mit dem Befehl _undefine per Lispfunktion command in Verbindung mit "layer". Ich muss den command-Aufruf zweimal ausführen, damit der Befehl layer auch tatsächlich "gelöscht" ist. Zum Testen habe ich in der Befehlszeile Folgendes gemacht:Befehl: (command "_.undefine" "LAYER") ----- Befehl das 1. Mal "löschen"_.undefine Befehlsname eingeben: LAYERBefehl: nilBefehl: LAYER ------------------------------ Layer-Palette wird trotzdem gestartet und deshalb von mir wieder beendetBefehl: ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : (command _.SAVEAS)
Bernd10 am 21.11.2012 um 14:09 Uhr (0)
Hallo,in den Optionen ist das Dateiformat für den Befehl _SAVEAS aus einer Liste wählbar (siehe Anlage). Per Lisp kann ich diesen Wert so abfragen:(vla-get-saveastype (vla-get-opensave (vla-get-preferences (vlax-get-acad-object))))Als Ergebnis bekomme ich dabei den Wert 48. Wenn ich aber (command "_.SAVEAS") ausführe, gibt es folgende Optionen zum Wählen:[AM2012/2010(LT2010)/AM2011/AM2010/AM2009/AM2008/AM2007/AM2006/AM2005/AM2004DX/AM2004/AM6/2007(LT2007)/2004(LT2004)/2000(LT2000)/Standards/Template/DXF]Wi ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Windows 7 und Textausgaben während Programmausführung
Bernd10 am 14.12.2012 um 08:38 Uhr (0)
Hallo fuchsi,danke für Dein Vorschlag.das Ziel meiner Lisp-Funktion ist den Windows7-Wartering zu beenden und die Bildschirmanzeige wieder zu aktivieren. Das gelingt mir in meiner VLX-Anwendung mit Deinem Programmcode nicht.Viele GrüßeBernd

In das Form Lisp wechseln

DDTemp.zip
Lisp : Windows 7 und Textausgaben während Programmausführung
Bernd10 am 13.12.2012 um 14:50 Uhr (0)
Hallo,ich kann mit einem kleinen Trick die Ausgabe in der Befehlszeile wieder "aktivieren". Dazu die beiliegenden Dateien verwenden und die Lisp-Funktion an den gewünschten Stellen des Programmcodes einbauen. Mir ist nichts besseres eingefallen.Viele GrüßeBernd

In das Form Lisp wechseln
Lisp : [OT] Variable und deren Wert aus einer Datei übernehmen
Bernd10 am 21.03.2013 um 13:19 Uhr (0)
Hallo Peter,danke für Dein Interesse.Zitat:Original erstellt von Peter2:Suchst du eine Lösung für- Lisp (Common Lisp etc.)- AutoLisp oder- C++?Ich suche eine Lösung für C++, deshalb habe ich den Beitrag hier auch als OT gekennzeichnet.Das ist ein Teil aus meinem Beitrag im C++-Forum:Zitat:Original erstellt von Bernd10 im C++-Forum:Jetzt brauche ich diese Funktionalität aber in C++ (speziell ein C++-Ersatz für die Lisp-Funktion read). Leider habe ich aber bisher keine Möglichkeit gefunden.Viele GrüßeBernd

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Umgebungseigenschaften übertragen
Bernd10 am 08.04.2013 um 08:46 Uhr (0)
Hallo Daniel,Zitat:Original erstellt von Danillo:Meine Frage ist, wie kann ich einen Bemaßungsstil in LISP abspeichern und bei Bedarf wieder einfügen. Ich stelle den gewünschten Bemaßungsstil per Lisp so ein:; Den Bemaßungsstil als aktuellen Bemaßungsstil setzen (setq cbemstil (strcase "BemSoll")) (setq iexpertsav (getvar "expert")) (setvar "expert" 5) (command "_.dimstyle" "sichern" cbemstil) (setvar "expert" iexpertsav); Die Einstellungen des aktuellen Bemaßungsstiles aktualisieren (setvar "dimblk" ".") ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp Hilfe
Bernd10 am 12.07.2013 um 08:33 Uhr (0)
Hallo Frank,ich starte in meinem AutoCAD Mechnical 2012 die Hilfe über das Menü. Darin gehe ich entsprechend den rot markierten Punkten der Anlage vor. So finde ich am schnellsten zum Beispiel die Lisp-Funktion.Viele GrüßeBernd

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp Hilfe
Bernd10 am 12.07.2013 um 09:07 Uhr (0)
Hallo cadffm,ich habe die deutsche Programmversion. In der Hilfe stelle ich deshalb bei 1. die Sprache auf englisch um, damit ich bei 2. die komplette Entwickler-Hilfe sehe.Viele GrüßeBernd

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Dcl / Variable $key
Bernd10 am 07.10.2013 um 07:24 Uhr (1)
Hallo Hans-Peter,danke für Deine Antwort.Zitat:Original erstellt von HPW:Bei gleicher AutoCAD-Version?Der Fehler tritt auf, wenn ich unter AutoCAD Mechnical 2012 meine VLX-Anwendung lade und den Befehl für das Dialogfenster ausführe. Ich habe inzwischen noch herausgefunden, dass der Fehler nicht auftritt, wenn ich meine Lisp-Sourcen lade und dann den Befehl für das Dialogfenster ausführe. Ich konnte bisher den Unterschied nicht finden.Kennst Du den Grund für das oben genannte Verhalten?Danke im Voraus und ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Sonderzeichen aus edit_box ermitteln
Bernd10 am 30.10.2013 um 10:56 Uhr (1)
Hallo,ich bin jetzt einen Schritt weiter. Aus firmeninternen Gründen besteht unser Text aus Einzelbuchstaben, die zu einem Block zusammengefügt und als Objekt Insert in der Zeichnung verwendet wird.Ich habe deshalb im ersten Schritt die Unicode-Zeichen so in meinem Lisp-Code berücksichtigt:(setq cbust (substr ctxt izler 1)) ; Buchstabe(if (and (= cbust "") (= (substr ctxt (+ izler 1) 1) "U") (= (substr ctxt (+ izler 2) 1) "+")) ; Unicode berücksichtigen (progn (setq ilenunicode 7) (setq cbust (substr ctx ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Befehl Stutzen
Bernd10 am 08.11.2017 um 08:04 Uhr (15)
Hallo,ich möchte in Lisp den Befehl Stutzen unter Mechanical 2012 verwenden, um die Geometrie außerhalb eines Objektes abzutrennen. Als Beispiel ist eine Zeichnung, der Programmcode und ein Bild. Im Bild habe ich die grüne Geometrie als gewünschtes Ergebnis gezeichnet.Wie muss ich den beiliegenden Programmcode ändern, damit ich das gewünschte Ergebnis erhalte?Danke im Voraus und viele GrüßeBernd

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz