Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 14 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Autocad VBA : AutoCad aus Access unsichtbar öffnen....und dann?
BerndE am 27.05.2004 um 16:31 Uhr (0)
hi holger hmmm...muss ich das nun so sehen, daß ich an lisp nicht vorbeikomme? tät mir aber gar nicht gefallen. unter der VBA-Hilfe finde ich jedenfalls für acad2000i nichts brauchbares. für weitere tipps wäre ich dankbar ------------------ Bernd

In das Form Autocad VBA wechseln
Rund um Autocad : aktiver Befehl verhindert VBA-Befehl
BerndE am 31.10.2003 um 11:43 Uhr (0)
hmm...wenn ich davon ausgehe, daß du das vba-makro aus lisp und nicht etwa manuell aufrufst, scheint mir das problem im übergang von lisp zu vba zu liegen. der befehl 30 wird wann aufgerufen? noch von lisp oder schon von vba? und was soll er eigentlich bewirken? ist die änderung der objekteigenschaften im lisp-programm auch wirklich abgeschlossen?...wenn nein, dann hast du da das problem. beende in lisp den befehl und rufe dann das vba-makro auf. ------------------ Bernd

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : aktiver Befehl verhindert VBA-Befehl
BerndE am 04.11.2003 um 19:54 Uhr (0)
ups... und dein lisp-makro ist definitiv fertig? wenn nicht, fällt mir nur noch eine möglichkeit ein. startet oder erzeugt dein lisp-file ein neues dokument? dann wechsle mit dem Acad-menübefehl FENSTER dahin und überprüfe, ob nicht in der anderen zeichnung ein befehl aktiv ist und beende diesen. ------------------ Bernd

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke zählen
BerndE am 12.11.2003 um 13:04 Uhr (0)
wäre eine schöne aufgabe für ein VBA-makro (meinetwegen auch lisp)------------------ Bernd

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Revit : VBA
BerndE am 20.04.2006 um 00:07 Uhr (0)
Hi Forum,möchte das Thema nochmal aufwärmen.Auf der AutoCad-Seite für Revithttp://usa.autodesk.com/adsk/servlet/item?siteID=123112&id=7031104&linkID=5495515fand ich folgenden Text: Zitat:Stand Alone SupportFor $65 per incident, you can ask technical questions about installation, configuration, printing and plotting, troubleshooting, and customization using VBA or LISP/Visual LISP for the current release of the following products: AutoCADAutoCAD ElectricalAutoCAD LTAutoCAD MechanicalAutodesk Architectural D ...

In das Form Revit wechseln
Autocad VBA : VBA für CAD-Light
BerndE am 15.09.2003 um 20:52 Uhr (0)
HI Leut, eigentlich nein....aber schau mal auf http://www.lt-extender.com/deutsch/inhalte/LT2004/content.htm ansonsten sagt Autodesk folgendes dazu: (kopiert von: http://www.kumagroup.de/artikel/cad/support/detail054199.jsp?msf=40%2C30 BEGINN ZITAT: Sehr geehrter [Kunde], möglicherweise haben auch Sie bereits von Werbeanzeigen für ObjectARX-, LISP- oder VBA-Anwendungen gehört oder gelesen, in denen behauptet wird, dass diese für den Einsatz mit AutoCAD LT geeignet sind. Mit diesem Schreiben möchten w ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Blöcke auslesen
BerndE am 27.09.2004 um 14:37 Uhr (0)
Danke für Eure wieder mal superschnellen Antworten. Meine schon damals nur kläglichen Lisp-Kenntnisse sind mittlerweile schon sehr eingerostet. Nachdem Lisp auch immer mal wieder totgesagt wird, wollte ich mich auch nicht mehr mit beschäftigen (war das ein falscher Entschluss?) Also werde ich mich mal auf die Seite von Holger begeben. Auf jedenfall danke ich Euch allen. Bernd ------------------ Bernd

In das Form Autocad VBA wechseln
AutoCAD VBA : Doppelklick
BerndE am 10.11.2005 um 11:02 Uhr (0)
Hi Forum,ich würde gerne bei Doppelklick (oder rechter Mausklick) auf einen Block ein userdefiniertes Formular öffnen. Läßt sich das per VBA realisieren (in Lisp kenne ich mich leider nicht aus)Bernd------------------ Bernd

In das Form AutoCAD VBA wechseln
ADT Architectural Desktop : Namensdefinitionen
BerndE am 01.05.2006 um 13:47 Uhr (0)
hi torsten,danke für deine antwort. und wieder rächt es sich, daß ich vor über sieben jahren meine Lisp-Kenntnisse brachliegen ließ.da ich wie du denke ("geht nicht" geht nicht) versuche ich es weiter. ich wäre happy, wenn mir noch jemand nen tipp geben könnte.Bernd------------------Bernd

In das Form ADT Architectural Desktop wechseln
Rund um Autocad : Attribute löschen
BerndE am 09.07.2003 um 03:19 Uhr (0)
Hi Michael, wenns den nicht unbedingt Lisp sein muß,...ich hab hier nen VBA-Makro für Dich. Probiers doch mal damit. Solltest du nur bestimmte Blöcke leeren wollen, müßte noch ne Case- Anweisung eingefügt werden. Bernd Sub ATTr_Leer() Dim Header As Boolean Dim elem As AcadEntity Dim Array1 As Variant Dim Count As Integer For Each elem In ThisDrawing.ModelSpace If elem.ObjectName = AcDbBlockReference Then With elem If StrComp(.EntityName, AcDbBlockReference , 1) = 0 Then If .HasAt ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Schutz von geistigem Eigentum (VBA-Makro)
BerndE am 22.07.2003 um 10:17 Uhr (0)
Hi Forum, ich habe ein VBA-Makro geschrieben, das ich verteilen möchte. Ich will aber verhindern, das es gelesen bzw. verändert werden kann. Gibt es für VBA eine ähnliche Möglichkeit, verschlüsselte Dateien zu erzeugen wie für Lisp? Danke schonmal :-)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Gummiband
BerndE am 24.07.2003 um 11:05 Uhr (0)
Stimmt CADwiesel, auch du bist super. sorry...aber bei LISP hab ich gleich geistig abgeblendet. aber vermutlich, hätte ich, wärst du der einzige antworter geblieben, es auch mal so in die richtung probiert und dann erfolg gehabt...also auch dir nen paar pünktchen. :-)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Löschen von Blöcken 2
BerndE am 24.07.2003 um 14:13 Uhr (0)
Hi wisch, wenn Lisp dir derart probs macht, dann probier doch mal dieses VBA Makro. Es löscht dir alle farbigen Einträge mit der eigenschaft vonLayer und alle farbigen Einträge mit Farbzuweisungen auf weissen layern, nicht aber weisse elemente auf farbigen Layern. Hoffe mal, ic hhab dich so richtig verstanden. Bernd Sub loesche_bunt() Dim layerObj As AcadLayer Dim LayerName As String Dim elem As AcadEntity On Error Resume Next For Each layerObj In ThisDrawing.Layers LayerN ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz