Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 84 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um Autocad : Attribute nachträglich ausrichten
Bernhard GSD am 20.06.2005 um 17:43 Uhr (0)
Der folgende Lisp-Code ermöglicht das Ausrichten von Attributen: Als Datei attaus.lsp speichern und mit APPLOAD laden. (DEFUN c:attaus (/ a)   (SETQ attwinkel (GETANGLE Textwinkel: ))   (SETQ a T)   (WHILE a     (SETQ a (NENTSEL Attribut wählen : ))     (IF (/= a nil)       (IF (= ATTRIB (CDR (ASSOC 0 (ENTGET (CAR a))))) (COMMAND _ATTEDIT _Y * * * a _ANG (* (/ attwinkel pi) 180.0) N )          (PRINC 0 gefunden )       )     )   )   (PRINC) ) ------------------ Gruß aus Wien Bernh ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : + und der Befehl afenster bzw. _vports
Bernhard GSD am 28.07.2005 um 14:10 Uhr (0)
Auch ein Lisp-Funktionen für direkten Zugriff auf bestimmte Themen sind so realisierbar. z.b.: (defun c:entwurf()(command "+optionen" "6")) (defun c:profil()(command "+optionen" "8")) ------------------ Gruß aus Wien Bernhard [Diese Nachricht wurde von Bernhard GSD am 28. Jul. 2005 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : M-Text
Bernhard GSD am 10.08.2005 um 16:20 Uhr (0)
Dann solltest du die MTEXT-Einstellungen als Block speichern.Der Text im Block könnte nur einen Punkt beinhalten um den Text später angreifen zu können. Auch könnte eine Lisp-Routine den Block einfügen, auflösen und den Text zu Editieren bereitstellen.------------------Gruß aus WienBernhard

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Öffnen der Datei
Bernhard GSD am 19.08.2005 um 13:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von charlieBV::staun einfach auf? ohne Umweg? Im reinen Acad?Sinngemäß in reinem AutoCAD, meine Lisp´s dürften das nicht beeinflussen.------------------Gruß aus WienBernhard

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Dynamische Blöcke, zum Zweiten
Bernhard GSD am 23.08.2005 um 15:19 Uhr (0)
Das Auf- und Zumachen sollte man nicht über Griffe machen, sondern über Sichtbarkeitsparameter. Die restlichen Geometrieänderungen sollten dann kein Problem mehr sein. Notfalls kann man Berechnungen von Parametern auch über Lisp siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/001303.shtml lösen.In Summe denke ich, dass die Dynamischen Blöcke noch 2-3 Autocad-Versionen und (ein neues Dateiformat) brauchen, bis das elegant auf für komplexe Dinge (auch in 3D und mit Volumenkörpern) geht.[Vision] Ein Typ Fer ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Excellisten importieren
Bernhard GSD am 23.08.2005 um 17:24 Uhr (0)
Als Text wäre die Liste besser geeignet, sollte Excel speichern können.Dann Scriptbefehle vorne einfügen mit Copy&PasteOder mit Lisp die Liste auslesen und die Werte mit dem Lisp ändern.Zum Schnitzen einer Lösung reichen die Angaben aber nicht.Wie schaut die Liste aus, Was genau soll geändert werden, Gibt es Überschneidungen zw. alter und neuer Bezeichnung?------------------Gruß aus WienBernhard

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : wblock
Bernhard GSD am 25.08.2005 um 12:53 Uhr (0)
Liegt eventuell an der AuswahlmethodeDu solltest Kreuzen (über die ganze Zeichung) statt ALLE verwenden.ps.: Das folgende Lisp spürt Blöcke mit gesuchten Layern auf:(DEFUN c:laysuch () (SETQ string (STRCASE (GETSTRING "Layername : ")) block T block (TBLNEXT "BLOCK" T) elem (CDR (ASSOC -2 block)) name (CDR (ASSOC 2 block)) ) (PRINC "searching...") (IF (WCMATCH (CDR (ASSOC 8 (ENTGET elem))) string) (PROGN (SETQ elem nil) (PRINC (STRCAT " " name " "))) ) (WHILE elem (SETQ elem (ENTNEXT elem)) (IF elem ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Anzahl Auswahlsätze
Bernhard GSD am 29.09.2005 um 16:29 Uhr (0)
In Lisp-Programmen sollten Auswahlsätze immer in lokale Variablen gespeichert werden, die sind dann nur in der Funktion / in der Programm gültig, danach wird der Auswahlsatzspeicher freigegeben.[Code](defun c rogramm( / aws1 aws2 aws3 ....)...)------------------Gruß aus WienBernhard

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Polylinien vereinigen
Bernhard GSD am 25.10.2005 um 11:00 Uhr (0)
Die Komplette Lösung findet Ihr im Lisp-Forum... http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/001406.shtml Viel Spass beim Ausprobieren.------------------Gruß aus WienBernhard

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Attribut durchnummerieren.
Bernhard GSD am 31.05.2005 um 08:35 Uhr (0)
Das folgende kleine Lisp ermöglicht ein aufsteigendes Numerieren von Attributen, die durch anklicken zu wählen sind. Zweite Variante absteigend...(DEFUN C:ATT+ () (SETQ wert (GETINT "Startwert: ")) (SETQ attribut T) (WHILE attribut (SETQ attribut (NENTSEL)) (IF attribut (PROGN (SETQ text (ITOA wert)) (COMMAND "_-attedit" "_Y" "*" "*" "*" attribut "_value" "_replace" text "_Next") (SETQ wert (1+ wert)))) ) )(DEFUN C:ATT- () (SETQ wert (GETINT "Startwert: ")) (SETQ attribut T) (WHILE attribut (SETQ att ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LISP zur Flächenabfrage
Bernhard GSD am 29.10.2018 um 13:09 Uhr (1)
Ja, genauso habe ich es gemeint.Manuell über ATTEDIT geht es ja auch. Ich habe hier aber noch einen eigenen Thread in Lisp: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/004632.shtmlSorry für Doppelpost, aber in Lisp sollte das Thema besser passen.------------------Gruß aus WienBernhard

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Autocad Miete/Wartung was nun?
Bernhard GSD am 28.03.2019 um 10:20 Uhr (15)
Ich sehe derzeit 3 Möglichkeiten:A) Umstieg auf Mietlizenz: Ist billiger als Wartungsvertrag, aber trotzdem mehr Leistung mit den horizontalen Erweiterungen und dem Versprechen, eher Zusatzfunktionen zu erhalten (wer braucht das wirklich?), aber Verlust der unbegrenzten Lizenz auf die aktuelle Version.B) Wartungsvertrag weiterlaufen lassen: Teurer als Umstieg auf Miete, aber kein Verlust der gekauften unbegrenzten Lizenzen.C) Ausstieg aus Wartungsvertrag: und damit Einfrieren der letzten aktuellen Version. ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Block auflösen, Attribute und Inhalt erhalten
Bernhard GSD am 23.09.2019 um 13:23 Uhr (1)
Der Befehl BURST liegt doch im Ordner Expresstools im Quellcode vor und darf auch verändert werden. Ich denke es wäre doch eine überschaubare Angelegenheit, diese Anpassung vorzunehmen. Der Befehl BURST ist relativ übersichtlich programmiert.Oder - wenn es um eine neue Blockdefinition geht: Den Block in Lisp modifizieren, indem man den Vorgabewert durch den aktuellen Wert eines bestimmten Blocks ersetzt.------------------Gruß aus WienBernhard

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz