Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 84 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Block auflösen, wenn Block auflösen nicht zulässig ist
Bernhard GSD am 18.11.2020 um 15:10 Uhr (1)
Ich suche eine Möglichkeit einen Block in einem Lisp-Befehl aufzulösen, bei dem Auflösen auf normalem Weg nicht zulässig ist.Und ich will nicht zu Fuß auflösen zulassen. Die Blockdefinition soll auch weiter von Benutzer nicht auflösbar sein.Geht das nur über temporäre Manipulation der Blockdefinition oder gibt es einen anderen Weg die Auflöse-Sperre zu umgehen?------------------Gruß aus WienBernhard

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Menü laden - Pulldown Menü aktivieren
Bernhard GSD am 07.12.2020 um 14:12 Uhr (15)
Hallo!Ich lade eine Menüdatei mit (COMMAND "_MENULOAD" "gsd")Es wird die Datei gsd.cuix aus dem Support-Pfad geladen. Sehr gut soweit!Weniger gut: Die Pulldown-Menüs GSDcad und Bibliothek werden dabei nicht aktiviert/eingeschalten.Hier sollte der Lisp-Befehl (MENUCMD ...) zum Einsatz kommen. Nur bekomme ich den erforderlichen String-Parameter nicht hin.(MENUCMD "p13=+GSDcad.gsd") bringt nicht den gewünschten Erfolg. Auch sonst habe ich im Netz keine Hinweise gefunden.Freue mich auf sachdienliche Hinweise! ...

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : Layerstatus für Layout sichern
Bernhard GSD am 18.01.2021 um 13:58 Uhr (15)
So wird das nicht funktionieren, denn ein Layer der im Modellbereich "aus/gefroren" ist, ist das immer auch im Layout. Der einzige Weg wäre, in den Layouts konsequent alles mit AF-Frieren zu regeln und sonst alles auf "ein/getaut" lassen.Leider ist mit Boardmitteln kein Automatismus möglich, der den aktuellen Status in den Ansichtsfenstern mit AF-Frieren richtet. Das wäre das aber mit einem Lisp-Programm zu machen. Manuell nur mit sortieren nach Layer-Eigenschaft "aus/gefroren" und alle entsprechenden mark ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : Werte von Attributen in Blöcken ändern
Bernhard GSD am 01.02.2021 um 15:41 Uhr (1)
Ich verwende 2 Lisp-Befehle zum Attribut-Handling:(:attget [blockname])Liefert Dotted-pair Liste, die mit (CDR (ASSOC...) auszulesen ist.Code:(DEFUN :attget (#name / #att #elem #rückliste #ende) (WHILE (NOT #ende) (SETQ #elem (ENTGET (SETQ #name (ENTNEXT #name)))) (IF (= (CDR (ASSOC 0 #elem)) "SEQEND") (SETQ #ende T) (SETQ #rückliste (CONS (CONS (CDR (ASSOC 2 #elem)) (CDR (ASSOC 1 #elem))) #rückliste)) ) ) #rückliste)(:attakt [blockname] [attributbezeichnung] [neuerwert])Code:(DEFUN :attak ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : LISP-Befehl bei Errormeldung abbrechen
Bernhard GSD am 06.09.2021 um 15:21 Uhr (1)
(defun c:BP4test ( / *error* myerror plot_func zip_func ende_func)myerror schützen macht die die externe Defintion unwerksam.Aber *error* muss geschützt sein.Ich definiere *error* innerhalb der Befehlsdefinition und schütze auch alle Systemvariablen, die *error* zurück setzen soll (was hier nicht der Fall ist)------------------Gruß aus WienBernhard

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layerstatus
Bernhard GSD am 03.11.2021 um 09:26 Uhr (1)
Guten Tag!Ich möchte in Lisp eine bestimmte Eigenschaft von Layern (z.B. "Sperre") in einem Layerstatus speichern, um später wieder genau den vorherigen Stand dieser einen Eigenschaft wieder herstellen zu können, unabhängig davon, was inzwischen sonst an Layer umgestellt wurde.Jetzt ist das Problem, dass der zu bearbeitenden Layerstatus im Layer-Befehl nur mit einem Umschalter zwischen [Ja] und [Nein] möglich ist, ohne dass der Lisp-Befehl den aktuellen Status kennt. (es könnte ja sein, dass ich wo anders ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layerstatus
Bernhard GSD am 03.11.2021 um 10:32 Uhr (1)
Code:-LAYERAktueller Layer: "M_M-9"Option eingeben [?/Machen/SEtzen/Neu/Umbenennen/EIN/AUs/FArbe/Ltyp/LStärke/TRansparenz/MATerial/Plot/Frieren/Tauen/SPerren/ENtsperren/STatus/Beschreibung/ABstimmen/Xref]: _StateOption eingeben [?/Speichern/Wiederherstellen/Bearbeiten/Name/Löschen/Importieren/Exportieren]: _SaveNeuen Namen für Layerstatus eingeben: NameStatusEin NeinGefroren NeinSPerre JaPlot Neinneue AFs frieren NeinFarbe NeinlinienTyp NeinLinienstärke NeinTranspa ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layerstatus
Bernhard GSD am 03.11.2021 um 14:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadffm:Was sonst, es gibt ja nur Berücksichtigen? JA (oder Nein), was will man da anderes haben aus JA, oder Nein?Ja, eh. Aber ich hätte gerne gesagt, WAS ich will und nicht den Status von [Ja] nach [Nein] und von [Nein] auf [Ja] - Das ist für einen Programmablauf unbrauchbar....Zitat:Dazu kommt dann die Voreinstellung der Einstellungen für das Wiederherstellen.Nein, bei der Befehlszeilenversion gibt es keine Optionen für das Wiederherstellen, nur für das Sichern - wenigstens be ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layerstatus
Bernhard GSD am 03.11.2021 um 16:05 Uhr (1)
Zitat:So ist das im Dialogfeld und genau so funktioniert es auch in der Befehlzeile.Im Dialogfeld ja, in der Befehlszeile komischerweise ist es anders.Aus der Hilfe zu -LAYERZitat:SpeichernSpeichert den Status und die Eigenschaftseinstellungen der Layer in einer Zeichnung unter einem angegebenen Layerstatusnamen. Wenn Sie einen Layerstatus speichern, legen Sie fest, welche Layereinstellungen bei einer späteren Wiederherstellung des Layerstatus betroffen sind.WiederherstellenStellt den Status und die Eigens ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Layerstatus
Bernhard GSD am 04.11.2021 um 08:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadffm:Beim Anlegen/Speichern eines Status triffst du eine Vorauswahl für das Wiederherstellen.Ja, genau. Gleiches passiert beim Lisp-Befehl.Dass nur eine Vorauswahl für die Wiederherstellung getroffen wird, habe ich erst später erkannt. So wird jetzt ein Schuh draus.Wie auch immer: Das Lisp funktioniert und leistet gute Dienste.Eventuell kommt später noch eine Funktion dazu, die die Auswahl mehrerer Objekte (und damit Layer) ermöglicht.Zitat:Original erstellt von cadffm:Du Bern ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Visual Lisp Schriftarten
Bernhard GSD am 07.12.2021 um 16:23 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Triple-S:Das führt z.B. dazu, dass aus EIGÄNDR EIGÄNDR wird, was natürlich dazu führt, dass das Tool abbricht und nicht das macht, was es soll.Nicht nur deshalb schreibt man auch "_CHPROP" statt "EIGÄNDR" in Scrips und Lisps - also generell die Befehle auf Englisch.Ich weiß, auf die Schnelle hilft das jetzt nicht, wäre aber eine Gelegenheit das zu sanieren.------------------Gruß aus WienBernhard

In das Form Lisp wechseln
Rund um AutoCAD : Vorletzten Befehl rückgängig machen, nicht den letzten
Bernhard GSD am 26.09.2023 um 11:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Königstiger:... wo ich 200 verschiedene Blöcke habe, die Schriftgröße der darin enthaltenen Attribute ändern...Meinst du damit 200 verschiedene Blockdefinitionen / unterschiedliche Blocknamen? Da gibt es keine einfache Lösung. Ein Lisp-Programm könnte die Schriftgrößen in den Blockdefinitionen anpassen und anschließend die Attribute neu synchronisieren. Ist aber nicht einfach.Wenn es ein paar unterschiedliche Definitionen sind, kann man das beschriebene auch zu Fuß machen...---- ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layerbeschreibung auf andere DWG`s übertragen
Bernhard GSD am 27.09.2023 um 09:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von KlaK:...aber Du könntest Dir über den Layerstatusmanager eine LAS-Datei erzeugen und diese in die zu ändernde Zeichnung importieren... Genau DAS tut der Layerstatusmanager aber nicht bei "Beschreibung" - wird weder exportiert und folglich auch nicht importiert.Die einfachste Lösung ist wie von CADFFM beschrieben: (command "_layer" ...)Man könnte die Layernamen- und Beschreibung auch in eine LIST packen oder aus einer Textdatei importieren - je nach Lisp-Kenntnissen.------------- ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz