|
Lisp : Lisp-Routine um Attribute auf anderen Layer legen
Bernhard GSD am 27.09.2023 um 13:00 Uhr (1)
Ich würde einfach den (überarbeiteten) Block neu einfügen - oder mit DesignCenter neu definieren und anschließend mit ATTSYNC die Attribute auf den neuen Layer bringen.Oder diese beiden Lisp-Zeilen...(command "_insert" "GRBL-T=" ^c^c)(command "attsync" "_name" "GRBL-T")------------------Gruß aus WienBernhard
|
In das Form Lisp wechseln |
 |
Autodesk REVIT : Phasen kombinieren
Bernhard GSD am 29.04.2024 um 09:04 Uhr (1)
Hallo, ich bin neu hier im Autodesk REVIT Forum (aber schon lange im Rund um AutoCAD und Lisp).Meine Frage: Phasen kombinieren - aber nicht dauerhaft, sondern nur in bestimmten Darstellung.Konkret soll zum Beispiel die Genehmigungsphase und die Ausführungsphase zwar getrennt bearbeitet werden, aber es sollen in der Ausführungsphase auch die neuen Teile aus der Genehmigungsphase als neu dargestellt werden.Später soll es dann möglich bleiben, die Unterschiede zwischen ursprünglicher Genehmigungsphase und akt ...
|
In das Form Autodesk REVIT wechseln |
|
Autodesk REVIT : Phasen kombinieren
Bernhard GSD am 02.05.2024 um 14:42 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von fetzerman: Da ich Deiner Forum-Historie entnehme, dass Du mit Revit neu unterwegs bist (schlag mich, wenn ich nicht Recht habe ),....Während der weiteren Planung stellst Du fest, dass die Wand aber besser um 10cm verschoben werden sollte. Wenn ich Dich richtig verstehe würdest Du in der gerne die alte Wand (Einreichungsphase) stehen lassen und in der nächsten Phase eine neue Wand erstellen um beide Pläne bestehen zu lassen.Ja, wir sind hier ganz frisch in Revit. Ich habe in den ...
|
In das Form Autodesk REVIT wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2025 - neuer Schraffurbefehl
Bernhard GSD am 02.05.2024 um 16:17 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadffm:[i][i]Versuche es einmal mit dem Punkt davor:Befehl:.SCHRAFFAuch ein Dialogfeld?Ja, wenn HPDLGMODE = 1 (Dann ist auch -SCHRAFF die Befehlszeilenversion und SCHRAFF die Dialogfeldversion - wie bei vielen anderen AutoCAD Befehlen)Sonst mit HPDLGMODE = 0 - alles wie du es beschreibst und wie in dem Fall gewünscht, wie ich oben bereits geschrieben habe.Die Ribbons werden bei uns generell nicht genutzt - nur klassische Werkzeugkästen - viele eigene sowie viele Tastaturkürzel a ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Doppelklick Mausrad (Zoom Grenzen)
Bernhard GSD am 21.05.2025 um 08:38 Uhr (1)
Gleich vorweg: Der Doppelklick funktioniert wie geschrieben,ABER:Ich würde gerne meinen LISP-Befehl "ZG" für Zoom Grenzen auf diese Funktion legen, um zum Beispiel auf LIMITEN zoomen zu können, wenn diese aktiv sind.Es geht hier nicht um die Details der LISP-Funktion, die arbeiten problemlos bei normalem Aufruf.------------------Gruß aus WienBernhard
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Lisp : DeepSeek als Lisp-Code-Generator
Bernhard GSD am 03.09.2025 um 13:51 Uhr (1)
Bisher ist es mit eher mit ChatGPT gelungen, zu guten Ergebnissen zu kommen. Allerding habe ich DeepSeek noch nicht so oft versucht. Ganz ohne Diskussion und Debugging geht es aber da noch dort nur sehr selten.Ich hoffe im Sinne aller Anwender der VisualLisp Programmierung, dass eine erfolgreich zu Ende gebrachte Entwicklung die Engine weiterbringt.------------------Gruß aus WienBernhard
|
In das Form Lisp wechseln |