|
Inventor : Prüfmaße
BernieCAD am 28.08.2004 um 11:13 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von BernieCAD: Hallo Inventorianer, gibt es an der Prüfmaßfront für Inv9 was Neues? Suche war leider negativ. Wie siehts mit der Asso. beim Verschieben aus? Ciao Bernie Hi @ all, für oben gabs aber schon mal nen alten Thread, mit einem bestimmten WA hing der Ballon immer an der Maßzahl. Ciao Bernie
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Abhängigkeiten anzeigen
BernieCAD am 01.11.2006 um 08:43 Uhr (0)
...man kann:- Baugruppe "zerlegen" mit Hilfe der Befehle Komponente verschieben oder drehen -- geht nicht bei fixierten Teilen- auf die Abhängigkeit des Bauteils einen LMK (linker Mausklick)undschon erröten die Abhängigkeitsflächen der Bauteile- man kann auch "andere Hälfte" und im "Fenster suchen" einsetzen- mit dem "Blitz" -- "alles aktualisieren" wird die BG wieder zusammengefügtHTHbernie------------------"Von Nix kimmt nix"(=bairisch - physikalisches Grundgesetz)Geht ned, gibts ned - sagen die, die all ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Rapid Prototyping (RapidX) : 3D Druck im Anlagenbau
BernieCAD am 10.06.2024 um 22:42 Uhr (1)
Hallo,suche nach einer Möglichkeit eine größere Anlage, in welcher einen Mix von großen Komponenten wie zb Silos, Container, Förderschnecken sowie kleineren Teile zb Rohre, Förderschnecken etc besteht. Diese müsste man einzeln in einem Massstab 1:50 skalieren und 3d drucken. Viele Teile sind natürlich dünnwandig und klein, so dass nach der Skalierung nicht viel übrig bleibt. Welche Vorgehensweise verwendet man am besten um ein bestmögliches Ergebnis zu bekommen.lg bernie------------------"Von Nix kimmt nix ...
| | In das Form Rapid Prototyping (RapidX) wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |