|
Inventor : Runde Anordnung - Bauteile drehen sich
Big-Biker am 17.07.2007 um 15:44 Uhr (0)
Wenn das Ursprungsteil fest ist (bestimmt), drehen sich die angeordneten auch nicht. Ich nehme an, das es sich um angeordnete Bauteile in der Baugruppe handelt. Bei angeordneten Skizzenelementen ist es auch so.Der Big-Biker ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Zahnstange erstellen
Big-Biker am 05.02.2009 um 07:58 Uhr (0)
Den angeordneten Elementen in der Skizze fehlt die koinzident-Abhängigkeit zur Anschlussgeometrie. Deshalb kannst du keine Extrusionsgeometrie wählen. Eventuell diese Verbindungslinien von Hand nachzeichnen. Besser ist aber eine Anordnung im Bauteil (wie vom Zeichner beschrieben). Das ist schon mal performanter. Noch besser wäre eine vereinfachte Darstellung der Zahnstange mit ein paar wenigen Zähnen.BB------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Ersetzte Komponente wieder adaptivieren
Big-Biker am 13.08.2007 um 10:37 Uhr (0)
Ersetzen = adaptiv?? Bitte erkläre noch einmal deine Vorgehensweise.Der Big-Biker ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : abgeleitete Komponente
Big-Biker am 04.04.2007 um 10:00 Uhr (0)
Richtig, du hast dort keine unverbrauchte Skizze. So wie oben beschrieben geht das ganz sauber.Der Big-Biker ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gewicht abgeleitete Komponente
Big-Biker am 03.04.2008 um 15:11 Uhr (0)
Ist das Material in der AK ausgefüllt. Wenn nicht, dann müsste das Original aber eine Dichte unter 1 haben BB------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Autodrop
Big-Biker am 11.09.2008 um 11:48 Uhr (0)
Du darfst die Länge nicht mit RMT "Komponente bearbeiten" ändern sondern durch ziehen an dem Doppelpfeil. Dann kannst du gleich die nächste Schraube setzen.(2008)BB------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Warum ist eine ausgeschlossenen Komponente auswählbar?
Big-Biker am 08.01.2008 um 12:04 Uhr (0)
Das hatte ich vor meiner ersten Antwort auch vermutet und mal durchprobiert. Hatte bei mir aber keinen Einfluss BB------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil / IDW kopieren mit abgeleitete Komponente.
Big-Biker am 17.09.2007 um 10:43 Uhr (0)
Hier sollte auch noch die "Holzhammermethode" helfen. Wie die Einbindung in Compass dabei stört, weiß ich nicht.Der Big-Biker ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Komponente platzieren
Big-Biker am 19.12.2006 um 12:06 Uhr (0)
Einfach nur Passend Achse auf Achse? Oder habe ich den tieferen Sinn der Frage nicht verstanden?Der Big-Biker ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Schnittverlauf verschieben
Big-Biker am 09.10.2008 um 15:52 Uhr (0)
Scheint aber nicht optimal geholfen zu haben BB------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteile/Blechteile abhängig ändern
Big-Biker am 29.10.2008 um 13:14 Uhr (0)
Ja, sogar auf verschiedene Weise. Mastermodell, Skelettmethode, Adaptivität, abgeleitete Komponente. Das sind Suchbegriffe, die dich sicher weiterbringen.Und Herzlich Willkommen hier BB------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Gewicht abgeleitete Komponente
Big-Biker am 04.04.2008 um 07:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ewk1:... mit 50000 Bauteilen?Bauteile oder Exemplare . Habt ihr die auf Ordner verteilt oder alle in einem BB------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Warum ist eine ausgeschlossenen Komponente auswählbar?
Big-Biker am 08.01.2008 um 10:41 Uhr (0)
Mach das mal testweise mit einer kleineren Bgr. ohne Flächen. Bei mir werden die ausgeschlossenen Elemente dann auch nicht im Browser gezeigt!BB ------------------Wir erfahren unsere Grenzen erst, wenn wir sie überschreiten !
|
| In das Form Inventor wechseln |