Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 9, 9 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 V2.3 und XP
Birgit3745 am 18.09.2013 um 14:17 Uhr (5)
Hallo P8 Experten! Läuft die Version 2.3 nicht mehr unter Windows XP?Ich habe gelesen, daß XP abgekündigt worden ist, aber das hat in der Vergangenheit meistens nicht dazu geführt, daß man gar nicht mit dem entsprechenden Programm arbeiten kann.Jetzt klappt zwar die Installation, aber beim Öffnen über das Icon kommt folgende Meldung:"W3u.exe ist keine zulässige Win32-Anwendung"Kann ich noch etwas tun, außer einen neuen Rechner zu bestellen?Vielen Dank im Voraus!

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 V2.3 und XP
Birgit3745 am 18.09.2013 um 17:15 Uhr (1)
Hallo Rob!Ich habe Windows XP Professional Version 2002, mit SP 3.Und P8 2.2 läuft ganz problemlos.(toller Spruch mit der Titanic! )

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 V2.3 und XP
Birgit3745 am 19.09.2013 um 11:06 Uhr (1)
Hallo Leute!Von Eplan ist die erwartete Antwort gekommen.Und die (Win 32) Ordner auf der Installations CD sind wohl allenfalls für Win7 32Bit zu gebrauchen."Gut". Ich habe das so mal bei uns in der Firma nach oben weitergegeben. Vielen Dank euch allen!

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 V2.3 und XP
Birgit3745 am 23.09.2013 um 16:12 Uhr (1)
Klar! Aber gegen Knete!

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 V2.3 und XP
Birgit3745 am 23.09.2013 um 16:36 Uhr (1)
Ganz sicher. Wir haben so nach und nach alle alten Dongle durch USB-Dongle ersetzt.Jetzt haben wir nur noch auf dem Windows 95 Rechner für die Konvertierung einen parallelen.[Diese Nachricht wurde von Birgit3745 am 23. Sep. 2013 editiert.]

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 V2.3 und XP
Birgit3745 am 24.09.2013 um 10:31 Uhr (1)
Wir arbeiten noch sehr viel mit Version 5.70.Es ist aber absehbar, daß die bald nicht mehr auf neuen Betriebssystemen laufen wird, und P8 nicht mehr auf XP...(Zur Erstellung und Bearbeitung von EPLAN 5 Projekten empfiehlt EPLAN S&S ausschließlich den Betrieb auf dem freigegebenen Betriebssystem Windows XP.)Da müssen wir in Zukunft mit virtuellen Maschinen arbeiten!?Gibt es da eigentlich Probleme?

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 V2.3 und XP
Birgit3745 am 24.09.2013 um 11:49 Uhr (1)
O-Ton EPLAN S&S / 2.5.2012:Einsatz von EPLAN 5.70 unter dem Betriebssystem Windows 7Eine Freigabe von EPLAN 5.70 unter dem Betriebssystem Windows 7 gibt es von EPLAN S&S nicht. EPLAN 5.70 lässt sich prinzipiell auf Windows 7 betreiben. Projekte können aufgerufen, visualisiert, gedruckt und geändert werden.Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass EPLAN S&S die Funktion von EPLAN 5.70 unter Windows 7 nicht gewährleistet. EPLAN S&S leistet keinen Support für diese Konfiguration.Zur Erstellung und Bearbeitung ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 V2.3 und XP
Birgit3745 am 24.09.2013 um 13:20 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von robroy55:@Birgit: Es ist schon klar das Eplan sich da raus hält, hat vorzugsweise mit Regresspflichtigkeit zu tun. Das heißt aber nicht das es trotzdem ohne Probleme läuft.DAS hatte ich ja auch für V2.3 und XP gehofft(s.o.).

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 V2.3 und XP
Birgit3745 am 24.09.2013 um 20:23 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Juke:Auf XP VM würde ich persönlich verzichten, darf aber gerne jeder selber probieren.MfGHey! Bangemachen gilt nicht! Warum würdest Du darauf verzichten?

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz