Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 6, 6 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Lisp Skripte dauerhaft installieren
Bitte ein Bit am 19.04.2010 um 13:10 Uhr (0)
Ich habe ein paar Lisp Skripte programmiert und möchte diese nun automatisch so installieren das AutoCAD diese bei jedem Programstart diese lädt.Ich will das Ganze aber über eine Installationsdatei automatisieren, bloß ich habe dazu die typischen Fragen. Wo finde ich beispielsweise den Ordner in dem AutoCAD installiert ist ? Und wie heißt die Lisp Datei, welche AutoCAD automatisch bei jedem Start lädt ? (bei BricsCAD ist dies on_start.lsp).

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp Skripte dauerhaft installieren
Bitte ein Bit am 19.04.2010 um 13:32 Uhr (0)
Danke für die Info. Ich bin halt ein Informatiker und habe nur am Rand mit AutoCAD und Co. zu tun.

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Lisp Skripte dauerhaft installieren
Bitte ein Bit am 19.04.2010 um 15:08 Uhr (0)
So wie ich das sehe habe ich nun zwei Möglichkeiten1.) Ich lasse den Benutzer den Installationsordner von AutoCAD angeben und manipuliere dort die Datei(en) acad.lsp/acaddoc.lsp. Problematisch ist nur das die Einträge in acad.lsp/acaddoc.lsp bei Installation/Deinstallation meiner Skripte sauber hinzuzufügt bzw. entfernt werden müssen, da andere Programme auch die Dateien manipulieren können. 2.) Ich könnte alternativ einen anderen Ordner anlegen, dort meine Lisp Skripte hineinpacken und den Supportpfad mit ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Diplomarbeit
Bitte ein Bit am 31.05.2011 um 10:51 Uhr (0)
Gute Entscheidung nicht Lisp zu nehmen, denn Lisp ist schlichtweg an vielen Ecken und Kanten grausam und bietet nicht die Annehmlichkeiten anderer Programmiersprachen.

In das Form Lisp wechseln
BricsCad : Unterschiedliches Verhalten zwischen AutoCAD und BricsCAD
Bitte ein Bit am 28.04.2010 um 13:25 Uhr (0)
Ich will mit dem Lisp-Befehl vl-load-all ein Lisp Skript in allen dokumenten Dokumenten laden. Das funktioniert auch ohne Probleme. Öffne ich aber ein neues Dokument, ist das Lisp Skript darin nicht geladen.Interresanterweise funktioniert das Ganze aber unter AutoCAD 2000 in allen Fällen; das Lisp Skript wird geladen für alle geöffneten Zeichnungen und allen neuen Zeichnungen.Gibt es eine Möglichkeit dass ich das Verhalten unter AutoCAD 2000 auch in BricsCAD hinbekomme ?

In das Form BricsCad wechseln
Rund um AutoCAD : Visual Lisp und Interprozesskommunikation
Bitte ein Bit am 11.01.2010 um 11:12 Uhr (0)
Meine Frage ist eine rein programmiertechnische Angelegenheit. Und zwar wollte ich Daten aus meinem AutoCAD 2000 in ein anderes Program laden ohne extra das Clipboard zu benutzen, eine Datei zu schreiben,...Ich will im Endeffekt ein Visual Lisp Skript schreiben, welches mir beispielsweise die Koordinanten eine Punktes im AutoCAD bestimmt und diese dann an mein eigenes Programm schickt so dass mein eigenes Programm direkt darauf reagieren kann. Kennt jemand daher in Visual Lisp eine Möglichkeit wie ich eine ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz