|
EPLAN Electric P8 : Symbolbibliothek - Reihenfolge ändern
Bjoern B. am 23.04.2020 um 07:32 Uhr (1)
Guten morgen,ich hab bei einigen unserer Projekten - welche aus ePlan 5 Zeiten stammen - das Problem das ePlan anscheinend gerne beim Platzieren eines Artikels die Symbolbibliothek nimmt welche möglichst weit oben in der Liste steht - in unserem Fall eben eine ePlan 5 Bibliothek. Einfach entfernen kann ich diese nicht da dort damals einige Symbole extra angelegt wurden und so der Plan Löcher bekommen würde.Wie schaffe ich es nun die Standard IEC-Symbol in der Reihenfolge nach Oben zu rücken?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hydraulikplan mit Eplan P8 Fluid-Add-On
Bjoern B. am 26.06.2020 um 10:13 Uhr (1)
Ja so ein richtiges Demo-Projekt das wirklich mal alles behandelt wäre echt hilfreich.Auch bei uns sollen in Zukunft die Projekte Sowohl Elektrik als auch Fluid in einem abbildenVersuche gerade teils verzweifelt hinzubekommen das elektrische Betriebsmittel als PQVW im Fluidplan querverwiesen werden...Teils klappt es - aber zum Beispiel Gerätekästen gehen mal so ganz und gar nicht.Auch ist das Verhalten der Navigatoren teils bisschen seltsam - und wieder einmal das Problem mit alten Symbolbibliotheken.Ziehe ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hydraulikplan mit Eplan P8 Fluid-Add-On
Bjoern B. am 30.11.2020 um 07:56 Uhr (1)
ePlan Fluid - eine Odyssey mein Kollege - welcher aus der Fluidtechnik kommt und dort wirklich sehr bewandert ist versteht nicht wirklich warum eplan das Thema Fluid so stiefmütterlich - nein halbherzig behandelt.Habt ihr alle Makros gefunden - oder musstet ihr euch auch nahezu alles erst selber zusammen basteln? Fehlt euch auch soviel normgerechte Symbolik?Vermisst ihr auch ein passendes UI für Fluidtechniker welches sich eher an deren Bedürfnisse und Symbolik richtet?Wie seht ihr die Verfügbarkeit von Ar ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Strukturkennzeichenverwaltung - Einträge verschieben
Bjoern B. am 30.11.2020 um 13:37 Uhr (1)
So jetzt hab ichs auch raus wann und wo das genau klappt...also man muss kurz neben der Zeilenzahl die linke Maustaste gedrückt halten - der Mauszeiger verändert sich auch an dieser Position.Das ist irgendwie etwas anders als vorher - wäre vielleicht gut wenn ePlan das mal als Funktion besser kenntlich machen würde...Aber danke - dann bin ich wenigstens nicht vollends verrückt Wünsche allen noch eine angenehme Woche!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Altes Projekt in neue Version
Bjoern B. am 12.05.2021 um 07:11 Uhr (1)
Guten Morgen,heute habe ich mal eine vielleicht seltsam anmutende Frage.Wie geht Ihr vor wenn Ihr ein bereits bestehendes Projekt in ein durch ein neues Basisprojekt erstelltes Projekt kopieren möchtet?Der Hintergrund ist folgender:Viele unserer ePläne sind auf Basis von alten ePlan-Versionen entstanden und hochkonvertiert wurden - teils mit seltsamen Auswüchsen von Symbolbibliotheken.Vor allem aber waren die alten Schaltpläne ohne Fluidpläne - dies möchten wir ja komplett ändern und hatten dafür dann auch ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : EPLAN Plattform 2022 - der Anfang vom Ende?
Bjoern B. am 07.06.2021 um 06:48 Uhr (1)
Wieso kann man nicht einfach dem Nutzer überlassen welche Bedienoberfläche er nutzen möchte?Dies sollte doch softwaretechnisch kein Problem sein...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbolbibliothek - inkompatible Stammdaten
Bjoern B. am 07.06.2021 um 07:31 Uhr (1)
Danke @cad_hans...Manchmal ist es doch so einfach - hätte eher gedacht das eplan da jammert...Wünsche noch eine angenehme Woche
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Korrigieren von Klemmleisten / Kabeln
Bjoern B. am 06.07.2021 um 08:01 Uhr (1)
Das ist ja leider mein Problem - mit Suchen und Ersetzen komme ich da nicht weiter.Das wurde damals (1999) beim Erstellen der Unterlagen unter Eplan 5 anscheinend schon verbastelt indem dort die Klemmenleisten auf Gesamtnummerierung standen.Das Projekt wurde ja ab da immer weiter hochkonvertiert und muss nun aufgrund eines aufwändigeren Umbaus in eine neue Projektstruktur überführt werden.In den Eigenschaften einer Klemme sieht das dann folgendermaßen aus...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Korrigieren von Klemmleisten / Kabeln
Bjoern B. am 06.07.2021 um 08:19 Uhr (1)
Wenn ich dies ändere bekomme ich folgende Meldung - und danach sicher ein Projekt welches mir noch mehr Nacharbeit beschert...Ist Eplan wirklich an manchen Stellen echt einfach nur sehr "dämlich"?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Korrigieren von Klemmleisten / Kabeln
Bjoern B. am 06.07.2021 um 09:24 Uhr (1)
Über die Lösung mit Excel hatte ich auch schon nachgedacht - allerdings wüsste ich gar nicht wie ein vernünftiges Schemata aussehen müsste...Ja Problem ist das dies ja mehrere Einbauorte umfasst (ca. 100) - und daher ist Suchen und Ersetzen auch noch nicht wirklich die Königslösung...Über die Lösung im Betriebsmittelnavigator mit F2 - das geht leider auch nicht - da man dort dann auch alles per Hand nacharbeiten muss. Wäre eine Klemmleiste nur an einem Ort abgelegt und nicht über das Projekt verteilt ginge ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Korrigieren von Klemmleisten / Kabeln
Bjoern B. am 06.07.2021 um 09:40 Uhr (1)
So glaube die Excel Lösung war die Beste Lösung - werde nun noch alles mal kontrollieren - aber sieht auf den ersten Blick gut aus...Frage mich wieso ePlan das nicht direkt merkt und Lösungsvorschläge anbietet... Eine Struktur die sich wiederholt macht eigentlich relativ wenig Sinn...Vielen Dank an alle und noch einen angenehmen Dienstag!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Datenübernahme Eplan 5 -> P8
Bjoern B. am 25.04.2022 um 10:10 Uhr (1)
Guten Morgen,ja ihr habt richtig gelesen - auch sowas gibt es noch. Einige Altanlagen sind durch das Raster gerutscht und wurden nicht konvertiert.Leider bietet ja gar keine Halbwegs aktuelle ePlan-Version noch eine Möglichkeit der Datenübernahme an. Da wir einen Software-Service-Vertrag mit eplan haben, dachte ich das dies aber kein Problem darstellt und diese eine einfache Möglichkeit zum Konvertieren haben.Naja - der Ratschlag von dem Kollegen der das Ticket bearbeitet hat war - lesen sie das FAQ und in ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Datenübernahme Eplan 5 -> P8
Bjoern B. am 26.04.2022 um 07:16 Uhr (1)
Da fragt man sich wirklich wofür man als Unternehmen einen Software-Service-Vertrag hat...Weil Service ist bei ePlan ein absolutes Fremdwort.Da wird sich unsere IT freuen wenn sie wieder alte Versionen installieren dürfen.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |