|
EPLAN5 : Im SPS Kasten Querverweis anzeigen
BlackSun am 16.04.2005 um 17:54 Uhr (0)
Hallo, beschäftige mich noch nicht sonderlich lange mit EPLAN, eigentlich bin am Anfang. Verwende EPLAN 5.40 SP1. Hab einen Schaltplan mit 25 Seiten erstellt. Soweit hat auch alles super funktioniert. Hab mir andere EPAN Schaltpläne als Vorlage genommen und manches auch raus kopiert. Z. B. auch den SPS-Kasten, in dem auch 16 SPS Klemmen sind. Der SPS Kasten besteht aus 4 Spalten. In der ersten SPalte sind die Klemmen für die Spannungsversorgung. In der 2 Spalte sind die SPS Endklemmen. In der 3. Spalte wir ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Hilfe: Datenbankfehler
BlackSun am 17.04.2005 um 11:07 Uhr (0)
Hallo Bernd, vielen Dank für deine prompte Hilfe. Jetzt funktionierts wieder!! Was meint EPLAN eigentlich mit Symbolische Adressen. Ist das sowas wie bei Step7?? Gruß Michael
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Makro für DP/DP Koppler
BlackSun am 20.04.2005 um 09:22 Uhr (0)
Hallo Bernd, vielen Dank für Deinen Tipp. Habe mich bei EPLAN angemeldet. Aber leider kommt immer die Meldung -- Es ist mir nicht erlaubt...... Warum das? Gruß Michael
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Makro für DP/DP Koppler
BlackSun am 20.04.2005 um 09:38 Uhr (0)
Hallo, ja das hab ich gemacht. Kann mir eigentlich garnix anschauen, zumindestens wird nix angezeigt, wenn ich z. B. ins Forum von EPLAN klicke. Das ich angemeldet bin, steht aber auf der Seite!! Komisch, gell? Gruß Michael
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Formularposition doppelt belegt D?
BlackSun am 17.05.2008 um 22:05 Uhr (0)
Hallo Bernd,vielen Dank für Deine Hilfe!Habe nochmal die Ader komplett von Anfang bis Ende verfolgt und siehe da, EPLAN ist schlauch und sagt mir, das ich nicht drei Adern in eine 2-Leiterdurchgangsklemme stecken kann :-)GrußMichael
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Kabelnummernvergabe
BlackSun am 17.05.2008 um 17:28 Uhr (0)
Hallo,ich habe da mal eine Frage zur Kabelnummernvergabe.In den Klemmen-/Kabelparameter kann man einstellen "Kabelnummernvergabe 2 = Automatisch/2 Ziele. Wie kann man das verstehen? Bisher war eingestellt 8 = Manuell 2 Ziele. Bisher habe ich die Kabelbezeichnung also z. B. -WQuelle/Ziele selbst vergeben. Wäre aber auch schön, wenn das EPLAN für mich machen würde. Wenn ich jetzt 8 = Automatisch 2 Ziele verwende, gehe ich davon aus, das er damit mein, er generiert die Kabelnamen selbst mit Quelle / Ziel. Wen ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Kabelnummernvergabe
BlackSun am 18.05.2008 um 21:37 Uhr (0)
Hallo,wenn du die Funktion Kabel- und Aderndaten zurückschreiben damit meinst, das hab ich schon probiert. Das funktioniert nicht wirklich.Also, ich habe jetzt dieses eine Kabel gelöscht und ein neues angelegt, ohne das ich irgendwelche Angaben gemacht habe. Ich mache einen Generierungslauf und wähle anschließend kabel- und aderndaten zurückschreiben. jetzt wähle ich das generierte kabel aus und schiebe es mit dem pfeil nach rechts. eplan sagt auch, das die seite geändert worden ist. wenn ich die schaltpla ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Nicht vordefinierte Leiste
BlackSun am 03.10.2008 um 12:38 Uhr (0)
Hallo Ralf,vielen Dank für Deine Antworten.Bei der Korrekturfunktion erstellt mir EPLAN 2 Seiten mit Klemmleisten mit Vorbelegung? Also hab ich geschätzte 400 Klemmleisten. Ich dachte ich geb bei der ersten Klemme der Klemmleiste einen Namen ein. Wenn ich die Korrekturfunktion ausführe, könnte sich EPLAN den Namen der Klemmleiste holen. Dann bräuchte ich nicht 400 Mal den Text editieren. GrußBlackSun
|
In das Form EPLAN5 wechseln |