|
CATIA V5 Allgemein : .max Datei in Volumenmodell überführen!?
BlauesQ am 26.07.2011 um 07:18 Uhr (0)
Hi, ich habe mir ein Modell gekauft im Format .max (3ds Max) und ich möchte das zum Schluss 3d drucken. Dafür brauche ich eine STL. Das gekaufte Modell besteht jedoch nur aus Flächen. Jetzt suche ich eine Möglichkeit das ganze zu verarbeiten. Folgender Weg funktioniert, ist aber nicht zufriedenstellend:1. Datei im Format .obj abspeichern (4Mb)2. mit Rinoceros aus den Polygonflächen NURBS machen (Funktion _MeshtoNurbs)3. Als IGS abspeichern (344MB)4. Mit Catia öffnen5. im generative Shape Design mittels Joi ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : .max Datei in Volumenmodell überführen!?
BlauesQ am 26.07.2011 um 20:17 Uhr (0)
Also ich habe jetzt einen Weg gefunden der tragbar auf Dauer ist. Ich habe die Datei in .obj (direkt in 3dsmax) konvertiert und dann mit Hilfe von Geomagic bearbeitet. Eignet sich dafür hervorragend, einfach importieren, Polygonnetz aufdicken fertig. Mit der Untereinstellung glätten sieht es auch nicht mehr aus wie ein Polygonnetz. Dauer: 40 Sekunden.NX 7.5 hat es gar nicht geschafft und Catia v6 hat etwa 4h gebruacht um die Einzelflächen zusammenzufügen (Six-Core, 16gb Ram). Also absolut nicht dafür geeig ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Motor Simulation
BlauesQ am 07.08.2007 um 12:54 Uhr (0)
Danke für die Antwort.Aber ich habe die deutsche CATIA Version, was ist Assembly Constraints Conversion?
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Motor Simulation
BlauesQ am 07.08.2007 um 13:06 Uhr (0)
in welcher Hilfe? unter Catia?
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Video erstellen + Kinematik
BlauesQ am 03.06.2009 um 11:11 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein komplettes Motorrad in Catia V5 erstellt und würde nun zur Präsentation gern ein Video drehen, am besten wie es über eine Straße fährt, also Räder drehen sich und federn ein, dazu eine Lenkkinematik um den maximalen Lenkwinkel zu ermitteln und ein Video um das Motorrad von allen Seiten sehen zu können, wo man auch Teile dabei ausblendet.Habt ihr Tipps? Habe von Visualisierung noch keine Ahnung
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Rohre
BlauesQ am 15.02.2009 um 15:01 Uhr (0)
Hallo,ich bin dabei Catia zu lernen und möchte einen Gitterrohrrahmen für ein Motorrad zu erstellen. Wie kann ich am besten Rohre erstellen und diese dann beliebig "biegen"?Über Hilfe würde ich mich freuen!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Rohre
BlauesQ am 15.02.2009 um 16:20 Uhr (0)
Ehrlich nicht? Mit NX5 geht das so easy, dachte dann kann das Catia auch...Eine Kurve im Raumzu erstellen ist sehr schwer vor allem wenn es eine durchgängige Kurve mit Richtungswechseln im Raum sein soll. Wie geht das am einfachsten?
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Rohre
BlauesQ am 16.02.2009 um 20:00 Uhr (0)
nein NX nimmt ein Rohr, dann biege ich es wie ich es brauche und kann mir anschließend ausgeben lassen wir lang das Rohr sein muss, mit Berücksichtigung der Biegeradien und Materialverformung. Egal ich habe mich jetzt für Catia entschieden optisch ist der Rahmen auch perfekt!Danke für Eure Hilfe!
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
NX : Polygone zu Flächen umwandeln, nur WIE?
BlauesQ am 17.08.2009 um 08:04 Uhr (0)
Folgendes Problem:Ich habe ein Flächen-Modell (Dateiformat *.obj), dieses besteht aus vielen Polygonen (50000). Dieses Modell hätte ich gern als Flächenmodell, also mit Freiformflächen, aber es würde mir schon reichen in UGS NX6 damit als Flächen arbeiten zu können. Folgende Möglichkeiten habe ich versucht:1. *.obj mit Rhinoceros geöffnet und als *.igs exportiert -- geht nicht weil NX da Müll importiert2. *.obj mit Rhinoceros geöffnet und als *.wrl exportiert -- geht nicht weil NX das Modell nur als "facet ...
|
In das Form NX wechseln |
|
NX : Echtzeitsimulation
BlauesQ am 20.12.2009 um 12:46 Uhr (0)
Hallo,gibt es in NX6 die Möglichkeit in Motion Simulation eine Echtzeit Simulation zu erstellen? Folgendes habe ich vor:Öffnen und Schließen einer Heckklappe, dieses mit einem Force Feedback Gerät koppeln, so dass ich mit dem Arm die Heckklappe bewegen kann und gleichzeitig die Kräfte spüre die wirken.Bisher kann ich es nur bewegen (Move), ohne Kraftrückführung, oder ich lass es berechnen und erhalte dann die Kräfte...Wäre super wenn mir jemand helfen könnte. (Wenn es nicht geht: geht es mit einem anderen ...
|
In das Form NX wechseln |
|
Anwendungen : Polygone zu Flächen umwandeln, nur WIE?
BlauesQ am 17.08.2009 um 08:04 Uhr (0)
Folgendes Problem:Ich habe ein Flächen-Modell (Dateiformat *.obj), dieses besteht aus vielen Polygonen (50000). Dieses Modell hätte ich gern als Flächenmodell, also mit Freiformflächen, aber es würde mir schon reichen in UGS NX6 damit als Flächen arbeiten zu können. Folgende Möglichkeiten habe ich versucht:1. *.obj mit Rhinoceros geöffnet und als *.igs exportiert -- geht nicht weil NX da Müll importiert2. *.obj mit Rhinoceros geöffnet und als *.wrl exportiert -- geht nicht weil NX das Modell nur als "facet ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |