|
Pro ENGINEER : neue Vereinfachte Darstellung bei BG-Öffnung
Blendy am 10.01.2007 um 10:08 Uhr (0)
Frage selbst beantwortet:Man muß jetzt einfach auf die Registerkarte "Ausschließen" gehen und dann die aller oberste BG anklicken! Dann schaltet es um aufStandard: "Komponente ausschließen"Danke!------------------mit freundlichem GrußBlendy[Diese Nachricht wurde von Blendy am 10. Jan. 2007 editiert.]
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : neue Vereinfachte Darstellung bei BG-Öffnung
Blendy am 10.01.2007 um 10:02 Uhr (0)
Hallo Stefan, Zitat:Ist es das, was Du möchtest?nein, leider nicht.Ich möchte wie in 2001 beim Öffnen einer großen BG eine neue VD erzeugen. Das geht ja, aber ich habe noch nicht herausgefunden, wie ich bei der Erzeugung der neuen VD festlege, dass Standard: "Komponente ausschließen" ist.Derzeit öffnet ProE das Definitionsfenser für VD und oben im Modellbaum steht sofort Strd: Masterdarstellung.Ich werde garnicht gefragt, ob ich nicht lieber Strd: Komponente ausschließen haben will.------------------mit fr ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : neue Vereinfachte Darstellung bei BG-Öffnung
Blendy am 10.01.2007 um 09:44 Uhr (0)
Hallo Leute,ich möchte in WF2 eine große BG öffnen und dazu eine neue VD erzeugen.Wie sage ich ProE nun, dass der Standart für die Komponentendarstellung nicht "Master" sondern "Komponente Ausblenden" ist?ich will quasi, dass die große BG ohne eine einzige Komponente darzustellen, erst mal geöffnet wird. Dann will ich erst nach und nach die einzelnen Komponenten einschalten. Wir wollen dadurch herausbekommen wollen, warum ProE WF2 jetzt beim öffnen unserer altbewährten BG abstürzt, was es mit 2001 nicht ma ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
NX : Komponentenfarbe in Baugruppe auf original zurücksezen
Blendy am 03.01.2014 um 11:09 Uhr (1)
Hallo Leute,wie setze ich die Farbe einer Komponente in einer Baugruppe auf die Farbe der Komponente zurück?Irgendjemand hat die Farbe einer Komponente in der Baugruppe geändert. Ich möchte aber, dass die Komponenten in der Baugruppe die gleiche Farbe haben wie im Einzelteil der Komponente. Leider finde ich den Schalter hierfür nicht mehr.Vielen Dank für Eure Hilfe!Gruß------------------mit freundlichem GrußBlendy
|
| In das Form NX wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppe: Komponente aktualisieren
Blendy am 13.05.2004 um 14:52 Uhr (0)
Hallo Leute, wir haben leider kein Intralink o.ä. hier. Wie geht man vor, wenn man eine Komponente einer sehr großen Baugruppe aktualisieren möchte, die ein Kollege verändert hat? Kann ich Pro/E anweisen, dass es diese eine Komponente neu vom Server öffnet ohne die ganze Baugruppe zu schließen und neu zu öffnen? ------------------ mit freundlichem Gruß Blendy
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Unigraphics : Component name der Komponente zuordnen
Blendy am 12.06.2007 um 15:46 Uhr (0)
Hallo justus_,Danke für Deine Antwort, aber ich befürchte, Du hast meine Frage nicht verstanden.Was Du schreibst, weiß ich alles.Ich wollte nur wissen, ob man den Namen der Komponente bzw. des Teils auch der Komponente selbst zuordnen kann, also in der Datei des Teiles speichern kann. So muß man dem Teil nicht in jeder Baugruppe, in der man es einbaut, erneut den Namen geben.------------------mit freundlichem GrußBlendy
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Pro ENGINEER : Baugruppe: Komponente aktualisieren
Blendy am 13.05.2004 um 16:22 Uhr (0)
Danke erst mal für Eure Hilfe! hier eine Lösung, auf die wir eben gekommen sind: 1.Komponente unterdrücken 2.Wegnehmen nichtdargestelltes 3.zurückholen Fertig ------------------ mit freundlichem Gruß Blendy
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Unigraphics : Component name der Komponente zuordnen
Blendy am 12.06.2007 um 08:59 Uhr (0)
Hallo Leute,derzeit kann ich nur in einer Baugruppe den eingebauten Komponenten Namen zuordnen über:RMT auf Komponente im Baum/properties/parametersDieses Namen kann ich dann im Assy-Navigator in einer °Spalte anzeigen lassen. In Spalte 1 steht dann die Nummer der Teils und in Spalte 2 der Name, also, z.B.1001234 GrundplatteLeider ist dieser Component Name irgendwie nur für diese Baugruppe vorhanden. Wenn ich das Teil in andere Baugruppen einbaue, dann muß ich den Namen für diese Komponente in der Baugrupp ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
NX : NX4: Componente absolut einbauen...
Blendy am 17.08.2007 um 16:05 Uhr (0)
Hallo Leute,ist das normal, dass nx4 sich beim absoluten Einbau von Komponenten unter Angabe der Option "absolut" (also den Punkt nicht bei WCS gesetzt), die Komponente zwar auf die Stelle des absoluten Koordinatensystems setzt, aber die Komponente dennoch verdreht in Anlehnung an das derzeitige wcs einbaut?Danke für Eure Hilfe!Gruß,Blendy------------------mit freundlichem GrußBlendy
|
| In das Form NX wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF2 Transformieren zum 1000.
Blendy am 19.12.2006 um 11:25 Uhr (0)
Zum Transformieren von Flächen gleich noch mal eine Frage:Kann man irgendwie eine Fläche transformieren "von Referenz zu Referenz"? Also z.B. ich will eine abkopierte Fläche nicht um 1,23345443 mm verschieben sondern zu einer anderen Achse verschieben.Bis jetzt habe ich immer den Abstand der Achsen abgemessen, dann den Wert kopiert (also z.B. 1,2334) und dann damit die Fläche transformiert. Wenn sich aber die Achse verschiebt, dann kommt meine transformierte Fläche nicht mit.------------------mit freundlic ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Auf welcher Folie ligt Komponente?
Blendy am 20.03.2007 um 08:41 Uhr (0)
Hallo Frank,das habe ich schon versucht. So bekommt nam die gesuchte Info nicht.@ all:Wie geht es?------------------mit freundlichem GrußBlendy
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Unigraphics : V18: max. Länge des Loadoptions-Pfades?
Blendy am 30.01.2004 um 12:03 Uhr (0)
Hallo Uwe, ich habe Suchverzeichnisse in den Loadoptionen angegeben. z.B. C:asdusersSchmitt... Meine Baugruppe findet somit automatisch die Komponente C:asdusersschmittartikel_mit_nr12345.prt Aber das Teil C:asdusersschmittoriginaldatenHinze12345.prt wird nicht gefunden. liegt das etwa an dem großen H von Hinze? oder ist der Pfad evtl. zu lang (Unser echter Pfad ist 68 Zeichen lang)? Vielen Dank für Eure Hilfe! ------------------ mit freundlichem Gruß Blendy
|
| In das Form Unigraphics wechseln |
|
Unigraphics : Haken vervielfältigen...?
Blendy am 09.12.2003 um 10:17 Uhr (0)
@ ugsi: Sorry, ja ich meinte wirklich Dich, habe mich da verguckt. Danke für Deine Erklärung! Wir haben jetzt eine andere Lösung für mein Problem gefunden - ähnlich, wie es Zwatz beschrieb: Wir haben jetzt das Trimmen des Hakens gegen die Fläche und das United aus der Gruppe herausgenommen und dann diese Gruppe Haken 2x über assoz. Kopie kopiert (je 1x, siehe mein Bild im Startposting). Der mittlere Haken wurde dann über Bearbeiten/Formelement/Verschieben... in y-Richtung verschoben. Anschliessend wurden ...
|
| In das Form Unigraphics wechseln |