Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 10, 10 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
VBasic / vb.net / vbs / wsh : eigene Komponenten im Formular
BloodyMess am 20.03.2007 um 09:15 Uhr (0)
Hi,die Frage bezieht sich auf Visual Studio 2003.Ich habe mehrere Komponenten gebastelt. Diese möchte ich jetzt in meinem Formulardesigner verwenden. Was muss ich anstellen, damit meine Steuerelemente entweder in der ToolBox oder direkt auf dem Formular erscheinen.Als Beispiel: eine meiner Komponenten ist abgeleitet von System.Windows.Forms.TextBoxDanke und Grüssle Lars------------------ "Soll es funktionieren oder darf es auch etwas von Siemens sein?" ... http://validator.w3.org/check?uri=http://ww3.cad ...

In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln
Rund um Autocad : Interner Fehler beim Verschieben
BloodyMess am 31.01.2006 um 16:36 Uhr (0)
Hallo,benutze AutoCAD ADT 2006. Starte es aber als normales AutoCAD. Die zu bearbeitende Datei enthält eigentlich so alle Elemente die AutoCAD zu bieten hat. Das Problem besteht darin, wenn ich die Option Verschieben aus der Toolbox wähle, dann die Objekte markiere und die dann verschieben möchte, kommt es zu einem Fehler - der da lautet ... INTERNER FEHLER: !dbobji.cpp@6266: eNotOpenForWrite ... Es ist egal, ob die Datei im Netz oder lokal liegt. Versuche ich die Objekte aber über Strg+X und Strg+V zu ver ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
VBasic / vb.net / vbs / wsh : eigene Komponenten im Formular
BloodyMess am 20.03.2007 um 10:32 Uhr (0)
Hi Daniel,funktioniert leider nicht. Hatte ich schon probiert.wenn Du das Projekt im VS2005 kompilierst, werden die Komponenten automatisiert zur Toolbox hinzugefügt.Leider funktioniert es im VS 2003 ganz anders - aber wie?Trotzdem Danke und Grüssle Lars------------------ "Soll es funktionieren oder darf es auch etwas von Siemens sein?" ... http://validator.w3.org/check?uri=http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/Ultimate.cgi

In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln
Autodesk GIS Produkte : Problem mit acadmap.arx
BloodyMess am 27.01.2005 um 08:43 Uhr (0)
Hallo Dirk, - google .. mdac download ... http://msdn.microsoft.com/data/downloads/updates/default.aspx - google .. +was +ist mdac ... Zitat: Was ist MDAC (Microsoft Data Access Components)? Microsoft Data Access Components (MDAC) ist eine Sammlung von Komponenten, die Programmen den Zugriff auf Datenbanken und das Ändern der darin enthaltenen Daten vereinfacht. Moderne Datenbanken können unterschiedliche Formate annehmen (z. B. SQL Server-Datenbanken, Microsoft Access-Datenbanken und XML-Dat ...

In das Form Autodesk GIS Produkte wechseln
VBasic / vb.net / vbs / wsh : eigene Komponenten im Formular
BloodyMess am 20.03.2007 um 11:37 Uhr (0)
Soweit ich das nachvollziehen kann ist eine Komponente keine *.dll oder *.ocx und wird auch zu keiner kompiliert ... bin da echt ratlos gerade ... ------------------ "Soll es funktionieren oder darf es auch etwas von Siemens sein?" ... http://validator.w3.org/check?uri=http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/Ultimate.cgi

In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln
Windows NT/2000 : imaging win server 2003
BloodyMess am 13.04.2006 um 17:19 Uhr (0)
hat jemand eine Idee, wie man Imaging unter Windows Server 2003 installieren kann?Find es nicht zum downloaden und unter Software Komponenten hinzufügen - Zubehör ist es auch nicht mehr zu finden.Brauche die Version 4.71 ...Danke für Eure Hilfe und schöne Ostern!Grüssle TP------------------ "Soll es funktionieren oder darf es auch etwas von Siemens sein?" ...

In das Form Windows NT/2000 wechseln
: Wasserkühlung.....ja?Nein? Wie teuer?
BloodyMess am 18.08.2005 um 09:22 Uhr (0)
Hallo Shibby,mag ja bezweifeln, dass das ruckeln von deiner CPU ausgeht. Ausser, dass Sie vielleicht zu lahm sein könnte, was ich jedoch bei 2.8MHz bezweifeln mag. Habe erfolglos versucht, eine Übersicht über die Maximalen CPU Temperaturen zu finden. Was ich Dir aber aus persönlicher Erfahrung sagen kann ist, dass AMD CPUs teilweise an der 90° Grenze kratzen. Unter Volllast gefahren natürlich. Intel CPUs liegen weit drunter. Es schwankt so zwischen 60 und 70°.Ich würde mir bei deinen 65° also keine Sorgen ...

In das Form wechseln
Excel : Grafik über Scanner per VBA einfügen?
BloodyMess am 13.12.2004 um 17:46 Uhr (0)
Hallo Oli, da der MakroRekorder nichts ausspuckt, wenn man den Weg geht über Einfügen - Grafik - von Scanner oder Kamera muss man es wohl über eine externe DLL machen. ... mal kurz gegoogelt ... siehe da http://www.vb-fun.de/cgi-bin/loadframe.pl?ID=vb/komponenten/komponente0026.shtml Die DLL musst Du in Dein System32 Verzeichnis kopieren. Der Code für VBA sieht in etwa so aus. Das gescannte Bild befindet sich nach dem Beenden in der Zwischenablage und von dort musst dann schauen, was Du damit ...

In das Form Excel wechseln
: Wasserkühlung.....ja?Nein? Wie teuer?
BloodyMess am 18.08.2005 um 11:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Shibby:Ausserdem: Der A&O Computer Typ hat gesagt ich soll mal den Finger auf den Gk-Lüfter halten..!Wenn er ohne problem anhält ist er nicht stark genug die GK zu kühlen..Und bei mir hat es nicht viel gebraucht um diesen Lüfter zu stoppen...![Ironie]Aha tolle Theorie .. die Grafikkartenlüfter sind ja auch alle so überdimensioniert, dass man sie kaum bis unmöglich anhalten kann[/Ironie]Lass Dir nicht son Quatsch erzählen! Was ist mit ohne Probleme gemeint? Die Aussage ist dehnb ...

In das Form wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz