|
CATIA V5 Programmierung : Part wird in Product eingefügt, aber nicht angezeigt
Bobby_Joe2001 am 23.05.2006 um 21:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CEROG:Hallo zusammen,ich komme einfach nicht weiter. Abgesehen davon daß ich es nicht hinbekomme, daß die Geometrie angezeigt wird, tritt nach Umstellung auf VB ein weiteres Problem auf.Ich bekomme die Fehlermeldung:Function or interface marked as restricted, or the function uses an Automation type not supported in Visual Basic.Mein Problem: ich brauche alles in VB.Mein Code: Code:Private Sub Komponente_einfuegen()Dim ProduktDokument As ProductDocumentDim Producte As ProductsDi ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : GS umbenennen
Bobby_Joe2001 am 23.05.2006 um 21:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Shaft:HmmmWenn ich das so mache:Code:Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()Dim documents1 As DocumentsSet documents1 = CATIA.DocumentsDim partDocument1 As DocumentSet partDocument1 = documents1.Item("Part1.CATPart")Dim part1 As PartSet part1 = partDocument1.PartDim hybridBodies1 As HybridBodiesSet hybridBodies1 = part1.HybridBodiesDim hybridBody1 As HybridBodySet hybridBody1 = hybridBodies1.Add()hybridBody1.Name = "KLAUS"part1.Update End SubKommt ein GS mit Namen Klaus aber der Renam ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Bewusste Wartezeit integrieren
Bobby_Joe2001 am 24.05.2006 um 19:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Lusilnie:Hallo Bobby_Joe2001,und wie umgehe ich das Problem, das ich "wscript.exe" mit vollständigem Pfad angeben muß, da es sonst nicht läuft? Gibt es da irgendwelche Settings in den Tools oder im Environment?mfg,LusilnieDen Pfad kannst du dier so zusammenbasteln:Code:Sub CATMain() MyWscriptPath = CATIA.SystemService.Environ("SystemRoot") & "System32wscript.exe" CATIA.SystemService.ExecuteProcessus CStr(MyWscriptPath)End SubGrußBobby------------------Du musst die Leute ein ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 Makroprogrammierung mit Visual Basic Script
Bobby_Joe2001 am 28.05.2006 um 16:23 Uhr (0)
Hallo alle miteinander,habe gerade bei Amazon gestöbert und gesehn, dass es eine neue Auflage des Buches "CATIA V5 - Effiziente Konstruktion mit Makros" gibt.Nennt sich jetzt "CATIA V5 Makroprogrammierung mit Visual Basic Script".Hat schon einer mal reingeschaut und kann beurteilen ob sich der Kauf lohnt?Achja, hier der direkte Link:GrußBobby------------------Du musst die Leute einmal richtig ärgern, dann wirst du endlich ernst genommen.Konrad Adenauer
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aufruf eines externen CATScriptes
Bobby_Joe2001 am 21.06.2006 um 22:34 Uhr (0)
hallo,ich habe jetzt bei mir auch ein Problem mit dem Aufruf von externen Skripten.Und zwar hab ich in so ziemlich jedem meiner Makros einen dieser Aufrufe drin, der auch auf jedem unserer Windows-PCs und sämtlichen AIX-Maschinen funktioniert. Nur auf einem einzigen Windows-PC geht es einfach nicht.Er findet angeblich die Makro-Bibliothek nicht. Dabei ist es zu 100% der gleiche Code.Das komische, starte ich das Makro als VBA-Makro, geht es. Als CATScript oder VBScript nicht. Aber wie gesagt nur auf diesem ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aufruf eines externen CATScriptes
Bobby_Joe2001 am 22.06.2006 um 19:02 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Lusilnie:Hallo Bobby_Joe2001,an dieser Stelle die Standard-Frage, rein aus Erfahrung, die da lautet:Hast Du mal die Datei-Anzahl der CATIA-Installation von einer Maschine, wo es funktioniert, mit (der prinzipiell gleichen) Maschine, wo es nicht funktioniert, miteinander verglichen? Wenn der Unterschied in 3-stelligen Bereich liegt, hast Du Deine Antwort! Dann würde ich mich mal aus dem Fenster lehnen und behaupten, nach einer Neuinstallation, (die die Abweichung korrigiert,) is ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Aufruf eines externen CATScriptes
Bobby_Joe2001 am 23.06.2006 um 14:53 Uhr (0)
Hallo Lusilnie,vielen Dank für deine Bemühungen! Zitat:- Gleiche Pfade für den Marko-Speicherort auf allen Rechnern?Ja, alle Pfade sind überall verfügbar. Das Makro dass ich aufrufe befindet sich sogar im selben Pfad wie das Aufrufende. Zitat:- Gleiches Environment auf allen Rechnern (, kann aber nicht sein, da unterschiedliche Installationspfade!)?Environment ist das gleiche. Ist unserer Firmeninternes und das ist auf allen Rechnern gleich. Unser Startprogramm managed da alles, deswegen sind die Pfade ega ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Detail mit Expose vom Katalog trennen
Bobby_Joe2001 am 22.10.2006 um 13:16 Uhr (0)
Hallo!Das ist eigentlich ganz einfach. "MyDetailSheet" ist ein Objektverweis auf ein schon vorhandenes Detailblatt.Code:Sub CATMain() Blatt, auf dem das Detail eingefuegt wurde Set MySheet = CATIA.ActiveDocument.Sheets.Item(1) Das Detailblatt Set MyDetailSheet = CATIA.ActiveDocument.Sheets.Item(2) View auf dem das Detail eingefuegt wurde Hier Index 1 = Mainview = Blatt Set MyView = MySheet.Views.Item(1) Das Detail Set My2DComponent = MyView.Components.Item(1) 2D-Komponente zugaenglich mache ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ordner mit Inhalt löschen
Bobby_Joe2001 am 03.01.2007 um 12:41 Uhr (0)
Hallo,hab dir was kleines gebastelt, das hier funktioniert bei mir (als CATVbs getestet):Code:Sub CATMain() Set FS = CATIA.FileSystem Set MyFolder = FS.GetFolder("Z:loesch_mich") For Each MyFile In MyFolder.Files FS.DeleteFile MyFile.Path Next CATIA.FileSystem.DeleteFolder MyFolder.PathEnd SubAllerdings nicht bei schreibgeschützten Datein.Noch ein gesundes neues Jahr!Gruß------------------Du musst die Leute einmal richtig ärgern, dann wirst du endlich ernst genommen.Konrad Adenauer
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : WinXP 64 bit - V5R16 SP8 - VBA geht nicht
Bobby_Joe2001 am 14.03.2007 um 19:00 Uhr (0)
Ich denke es liegt an der 64Bit Catia-Version.Wir haben dafür keine Lösung gefunden, außer die 32Bit-Version zu verwenden (in Verbindung mit 64XP).Wird auch ein Grund dafür sein, dass sämtliche OEMs die 32Bit-Version verwenden.Gruß------------------Du musst die Leute einmal richtig ärgern, dann wirst du endlich ernst genommen.Konrad Adenauer
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Work whith the cash system
Bobby_Joe2001 am 18.09.2007 um 08:52 Uhr (0)
Hallo,probier mal das hier.GrußCode:Sub CATMain() CacheSystemActive = CATIA.SettingControllers.Item("CATSysCacheSettingCtrl").ActivationModeEnd Sub------------------Du musst die Leute einmal richtig ärgern, dann wirst du endlich ernst genommen.Konrad Adenauer
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makroausführung testen
Bobby_Joe2001 am 27.09.2007 um 19:10 Uhr (0)
Hallo,das mit dem Parameter erstellen wird wahrscheinlich auch nicht funktionieren, da ja dann CATIA schon wieder angesprochen wird.Da würd ich mir lieber irgendwo ne Datei anlegen (Home, Temp?!) und nach der Skriptausführung löschen.Nur dann besteht das Problem, dass du nicht festellen kannst ob ein Skript läuft oder vielleicht unterbrochen wurde und die Datei noch existiert.Viele Grüße------------------Du musst die Leute einmal richtig ärgern, dann wirst du endlich ernst genommen.Konrad Adenauer
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makroausführung testen
Bobby_Joe2001 am 28.09.2007 um 14:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Helmut Steeg:Ja, und das Problem ist zusätzlich, das ich in fremde Skripte eventuell nichts einbauen kann, weil die obfuskiert sind... naja, muss ich halt mit 75% leben statt 100% Hi,du kannst ja ein Zwischenskript bauen, dass das "Richtige" aufruft und nur diese Datei erstellt.Dieses "vorgeschaltete" Skript wartet dann bis das andere beendet ist und kann so gut wie nie abstürzen, weil es ja nicht viel mehr macht als eine Datei vor Beginn anzulegen und hinterher zu löschen.S ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |