|
EPLAN Electric P8 : Starterkombination sauber erstellen
Braini87 am 21.06.2011 um 10:37 Uhr (0)
Ja das Data Portal ist da so eine Sache mit den Siemens-Artikel.Habe vor 2 Wochen erfahren, dass das Data Portal die Siemens-Artikel schon seit Monaten hat, bisher es aber nicht eingepflegt hat.Die Starterkombination als Gerät einfügen habe ich ebenso schon probiert. Das Problem ist, dass beide die selbe BMK bekommen und deswegen nur den Motorschutzschalter als Hauptfunktion behandelt.Der CAx-Online-Generator von Siemens. Dort findest du 2D/3D Zeichnungen, Eplan-Makros (derzeit nur von den neuen SIRIUS), D ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projektstruktur sortieren
Braini87 am 08.08.2011 um 08:03 Uhr (0)
Guten Morgen,warum kann ich meine Projektstruktur nicht selber sortieren. Habe ein neues Projekt erstellt und möchte, dass der Einbauort vor der Anlage angezeigt wird.Habe ich gemacht und dann auf OK gedrückt. Nix passiert...gehe wieder in den Einstellungen hinein und sehe da...keine Änderung...wurde nicht übernommen.Schön langsam nervt das, dass so etwas einfaches bei Eplan P8 geht und dann wieder nicht.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Eplan Startbild ändern
Braini87 am 29.12.2011 um 08:42 Uhr (0)
Guten Morgen,angenommen ich möchte gerne das Startbild von Eplan (siehe Bild) ändern und möchte dafür unser Firmenlogo haben.Ist das möglich? Und wenn ja, wie?LGBraini87
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Startbild ändern
Braini87 am 29.12.2011 um 10:05 Uhr (0)
Schade aber danke
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Startbild ändern
Braini87 am 29.12.2011 um 10:17 Uhr (0)
Ich geb dann bescheid, wenn ich dort mal angerufen habe.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Startbild ändern
Braini87 am 30.12.2011 um 09:30 Uhr (0)
Zitat:Hallo Braini,das wäre ja, als wenn man das Windows Logo beim starten gegen ein x-beliebiges Bildchen tauschen wollte.MfgALMSDas kann man ja auch LG
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Sprachausgabe Chinesisch
Braini87 am 01.02.2012 um 08:18 Uhr (0)
Guten Morgen,ich muss meinen Plan in Chinesisch ausgeben. Bekomme aber nur Rechtecke, weil Eplan die Zeichen nicht kennt.Muss ich etwas einstellen oder installieren oder funktioniert diese Schriftart nicht?mfgBraini87
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Jetzt zum Download - P8 2.2.5 Build 6338...
Braini87 am 27.08.2012 um 09:55 Uhr (0)
Hallo!Abgekündigte BetriebssystemeAb der EPLAN-Version 2.2 wird das Betriebssystem Windows Vista nichtmehr unterstützt. Die Unterstützung für Windows XP endet mit der nächstenVersion der EPLAN-Plattform. Ab 2013 unterstützt die EPLAN-Plattform nurnoch die 64 Bit-Variante der Microsoft-Betriebssysteme Windows 7 undWindows 8.Heißt das, wenn SP1 rauskommt funktioniert kein WinXP und Win7 32-bit mehr? Oder bekomme ich einfach keine Hilfe mehr dafür?LGBraini87Hat sich erledigt[Diese Nachricht wurde von Braini87 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : DXF/DWG für Aufbau einfügen und ändern...lange Wartezeiten
Braini87 am 05.09.2012 um 08:07 Uhr (0)
Morgen,ich schildere mal meinen Vorgang.Ein Kunde gibt mir Aufbaupläne von seinen Planer die ich einfügen möchte.Ich füge die Zeichnung ein und möchte sie noch etwas formatieren (Linienstärke, Farbe u. Ebene), also markiere ich alles und drücke bei den Eigenschafte dann auf OK.Wieso jetzt braucht der, je nach Menge an Linien oder Grafiken so lange bis er das alles fertig bearbeitet hat.Da kann ich in der Zwischenzeit einen Kaffee trinken gehen.Woran liegt das? Rechnerleistung oder ist EPLAN darin fehlerhaf ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Platzhalterobjekt; Neuer Wertesatz
Braini87 am 18.01.2013 um 07:40 Uhr (0)
Zitat:Dafür ist eine Lösung in Eplan per Script in Sicht.Du schreibst es.Ich brauch es jetzt schon. Deswegen habe ich meine Idee gepostet und sie funktioniert.LG
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Übersetzung in Großschrift ab EPLAN P8 2.x
Braini87 am 18.08.2013 um 10:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Tom2005:EDIT:[/b]Und unten auf der Seite Groß-/Kleinschreibung den Auswahldialog z.B. wie im Wörterbuch.Bitte probieren, dass sollte es sein. [/B]Unter den Häckchen gibt es diesen Auswahldialog. Dort müsste bei dir "Großbuchstaben" drinnen stehen. Stell das auf "wie im Wörterbuch" ein und dein Problem ist gelöst.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : MultiUser Betrieb überhaupt möglich
Braini87 am 30.07.2015 um 10:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von hual:So, hab grad die install.xml durchgeschaut.Wir haben die nur mehr die Firmeneinstellungen am Netz.Benutter und Stationseinstellungen sind lokal.Schaut nicht so gut aus...Wir steigen auf EPLAN um und müssen des öfteren auf MultiUser zugreifen.Funktioniert diese Einstellung jetzt optimal oder muss man bei MultiUser die doppelte Zeit rechnen?Ansonsten Projektkopien.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hardwarevorraussetzung EPLAN
Braini87 am 03.08.2015 um 07:32 Uhr (1)
Ich hatte schon diesen:Intel XEON mit über 3 GHz16GB RAMQuaddro K2000 mit 2GB1TB WD BlueDas System hatte 1500€ gekostet und konnte im detaillierten 2D und 3D nicht richtig mithalten.Mittlerweile bin ich in einer anderen Firma, die auf EPLAN umsteigen. Dort gibt es auch neue Rechner und dort wird überprüft damit nicht soviel Zeit fürs Warten drauf geht.Ich glaube für das Arbeiten über Server ist die Netzwerkanbindung und der Server wichtig.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |