|
CATIA V4 Administration : Plotten CATIA -->RS6000-->HPDJ1220C
Brauburger am 08.04.2002 um 10:17 Uhr (0)
Hallo schauan, wir beschicken HPDJ 2000C (kann auch nur PCL) wie folgt: - Erzeugen von HPGL (*EXPORT IBM-GL) - Konvertieren nach PCL mit der free Software hp2xx (/opt/grafiktools/bin/hp2xx -f- -t -m pcl -S 4 -d 300 -q $CATOUT.hpgl $CATOUT.pcl) Ein (generiertes) BeispielScript habe ich angehängt. Falls Dir diese Angaben nicht ausreichen, kannst Du mich gerne über s Forum nochmal ansprechen. Dirk ------------------ Signatur
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Speichern
Brauburger am 08.04.2002 um 10:21 Uhr (0)
Hallo Olaf, CATIA macht gar keinen Link. Links werden auf BetriebsystemEbene behandelt. Kannst Du vom NFS-Client aus mit BetriebsSystemMitteln auf das Zielverzeichnis lesend/schreibend zugreifen? Ein netter Test ist z.B. cd ZielDirectory ; touch test Dirk ------------------ Signatur
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : LUM High Availability Licensing
Brauburger am 04.12.2001 um 09:03 Uhr (0)
Hallo Markus, wir haben vor 3 oder 4 Monaten von IBM auf unsere Frage nach HAL-LUM-Lizenzen für CATIA/VPM die Antwort erhalten, daß IBM keine solchen Lizenzen zur Verfügung stellt. Falls Du andere Informationen hast, wären wir daran sehr interessiert. Dirk
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Mounten CDROM / HP-UX
Brauburger am 07.05.2002 um 14:11 Uhr (0)
Hallo Sammy, diese Fehlermeldung tritt auch auf, wenn die zu installierenden PTFs nicht zum bestehenden $CAT_UNLOAD Directory passen. Ist sowohl der Inhalt des $CAT_UNLOAD und als auch der PTF-CD für HP-UX? Gehören beide zum selben SoftwareStand (zB CATIA 422 Refresh 1 / Kennzeichnung auf dem Begleitpapier 562610000,G22)? ------------------ Dirk CAD-SystemIngenieur [Diese Nachricht wurde von Brauburger am 07. Mai 2002 editiert.]
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Catia 4.2.4
Brauburger am 24.04.2002 um 07:44 Uhr (0)
Hallo, auf welchen 424 Level geht denn DC? Refresh 1 mit vielen PTFs oder Refresh 2 mit wenigen? Auch auf der CEG-Homepage gibt es (noch) keine verwertbare Aussage. Lt. http://www.ceg.de/beschluss/index.htm ist "Der Einsatz ... für Juni/Juli 2002 geplant." Unklar bleibt auf welcher Basis. Wer kann dazu schon genaueres sagen? Dirk ------------------ Dirk CAD-SystemIngenieur
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Catia 4.2.4
Brauburger am 29.04.2002 um 07:44 Uhr (0)
Hallo Rainer, vielen Dank für die Info. Dirk ------------------ Dirk CAD-SystemIngenieur
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : V4/ VPM bleibt ohne Fehlermeldung stehen beim Starten
Brauburger am 07.08.2002 um 08:24 Uhr (0)
Hallo Matthias, wir haben eine reine HP-Umgebung (Server+Clients) und hatten ein ähnlich klingendes Problem ca. ein Jahr lang zwischen 1998 und 1999. VPM hatten wir damals noch nicht im Einsatz, CATIA blieb auf einigen WS nach drücken von ColdStart hängen. Reboot des Clients half nicht. Das Problem wurde über ein Jahr bei IBM/DS und HP verfolgt, eskaliert, ... Raus kam dabei nichts. Man vermutete ein NFS-Problem - es trat allerdings nur mit CATIA und mit keiner anderen Anwendung auf. Verschwunden ist das ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Plotter einrichten
Brauburger am 21.08.2002 um 09:41 Uhr (0)
Hallo wvdail, und was antwortet der Hersteller? Wie kann man -unabhängig von CATIA- erreichen, daß der PlotAuftrag [nicht] gefaltet wird? Ich gehe davon aus, daß Ihr einen zweiten plt_cfg-File einrichten müßt aber mit einer gemeinsamen UNIX lp-queue arbeiten könnt. Stell uns doch die plt_cfg-File zur Verfügung. Dirk
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Plotter einrichten
Brauburger am 21.08.2002 um 13:19 Uhr (0)
Hallo Dieter, so richtig weiterhelfen kann ich leider nicht. Aber vielleicht findet sich ja jemand, der sich mit DruckerAnsteuerung unter AIX auskennt? Prinzipiell kenne ich 4 Möglichkeiten, einem Drucker SteuerKommandos zu verpassen: 1) Feste Einstellung am Drucker (steht fix entweder auf Falten oder auf NichtFalten, hilft hier wohl nicht weiter) 2) Ansteuerung mit einem Ctl-File zusätzlich zum eigentlichen Plt-File (abhängig vom Plotter, paßt meiner Einschätzung nach nicht zum Pbm) 3) Verzieren des Plt- ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : CATIA friert ein
Brauburger am 22.08.2002 um 08:32 Uhr (0)
Hallo Frank, wir kennen das Problem. (Wir betreiben CATIA 422-1 unter HP-UX 11.0.) Leider ist mein an der HotLine sitzender Kollege in Urlaub, so daß ich hier nur Infos aus zweiter Hand geben kann. (Er nennt das Problem "Mauszeiger schaut nach rechts". Ich selbst habe das noch nicht gesehen.) Der ganze CDE friert ein und lokal an der betroffenen Workstation kann man keine Aktion mehr durchführen. Remote kann man sich einwählen und muß die Maschine nicht runterfahren, sondern "nur" den CDE rauskicken. A ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Long field loeschen im VPM1.5 PTF8
Brauburger am 30.07.2002 um 10:09 Uhr (0)
Hallo Stefan, ich nehme an, das Modell läßt sich noch lesen (OpenWith CATIA) aber schon Delete auf das Modell (Part nicht löschen) schlägt fehl!?! Und die UNIX-Rechte erlauben den Delete des Modells (SpeicherMethode DBLFAIX oder DBLFCAT)!?! Ich hatte ein solches Pbm als pmr 67377 gemeldet. Es trat bei uns mit VPM 1.5 PTF6 auf. Mit PTF4 gab es das Pbm noch nicht, mit PTF7 trat es nicht mehr auf. PTF8 habe ich auf dem Schreibtisch liegen. Bisher sehen wir aber noch keinen Grund, es zu installieren. DS bat u ...
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Übersicht Lizenzen
Brauburger am 24.10.2002 um 08:15 Uhr (0)
Hallo hajoraki,das Buch habe ich auch. Ich bin allerdings noch nie über die "Zuordnung der Funktion zum Produkt" in der Beilage gefallen. Auch die FunktionsMenus sind dort beschrieben.Eine wertvolle Information: Vielen Dank.---------------------------------------Hallo kuehb,eine solche Information müsstest Du eigentlich bei IBM -oder wo immer Du CATIA beziehst- erhalten können. Hast Du dort mal nachgefragt? Früher (CATIA V3?) gab es die Zuordnungstabelle auf Papier von IBM.Dirk
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |
|
CATIA V4 Administration : Übersicht Lizenzen
Brauburger am 24.10.2002 um 08:28 Uhr (0)
Hallo Rupert,den Link finde ich sehr interessant. Leider ist die dort versteckte ProduktKonfigurationsMatrix auf Stand von CATIA 421. Hat sich seitdem nichts geändert?Ich habe diese Matrix als PDF hier angehängt. (Quelle aus dem Web kenne ich nicht mehr.)Dirk
|
In das Form CATIA V4 Administration wechseln |