Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 6, 6 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN Electric P8 : EPLAN Plattform 2022 - der Anfang vom Ende?
Brennmeister am 30.04.2021 um 09:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von eCAT:negativ:[list][*] Offenbar keine selbst konfigurierbare Menüleiste mehr (Ausnahme Quick Access Toolbar), man hat immer den ganzen Mist oben, eigene Icons scheinbar auch nicht mehr möglich?[/B]Ich würde einfach mal abwarten. Hinter den neuen Leisten liegt die standard Windwos technologie und auch dort lassen sich persönliche Bereiche und Menüs einrichten.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : EPLAN Plattform 2022 - der Anfang vom Ende?
Brennmeister am 05.05.2021 um 11:30 Uhr (7)
Ich verrate dir jetzt besser nicht das sich Buttons ganz leicht verkleinern lassen mit "Befehlsbezeichnung ausblenden" im Menüband anpassen Dialog. Und das es noch mehr Möglichkeiten gibtaber was der der Bauer nicht kennt frisst er nicht und informieren will er sich auch nicht.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : EPLAN Plattform 2022 - der Anfang vom Ende?
Brennmeister am 06.05.2021 um 10:05 Uhr (1)
Dann möchtest du also einmal Texte lesen können und einmal Texte nicht lesen können? Dann sind dir Einmal die Icons zu groß und einmal nicht? Merkste selber wie das klingt? Dazu gibt es Tooltips in der jetzigen Oberfläche und in der Ribbon Oberfläche. In der jetzigen Oberfläche hat man nur kleine Icons oder Texte die besonders bei Bildschirmen mit unterschiedlicher Auflösung Probleme bereiten. Deine Aussage man kann sich keine Bars bauen ist also hinfällig im alten und in der neuen Oberfläche. Du willst An ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : EPLAN Plattform 2022 - der Anfang vom Ende?
Brennmeister am 06.05.2021 um 15:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von eCAT:Die Doku zeigt recht gut, dass man die Menüs in der "Windows Standard Technologie" nur mit viel Aufwand vernünftig anpassen kann.Ich habe für sowas keine Zeit!Wenn du die Zeit hast, Glückwunsch!Ja die muss man haben wenn man etwas Individuelles haben will. Ob das ein Anzug, ein Auto oder eine Software ist. Individualität kostet Geld und Zeit. Wenn ein Kunde Lila Schaltschränke haben will mach ihm das. Stell ihm das aber in Rechnung. Zitat:Du willst meine Argumentation sche ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Wer nutzt welche Version ?
Brennmeister am 01.09.2023 um 14:51 Uhr (1)
Es wird ja nicht abgeschaltet. Eigentlich bekommt es nur eine neue Oberfläche. Manchmal wundere ich mich echt, wie einige hier unterwegs sind. 2023 und die Cloud ist in Deutschland immer noch wie ein Ufo für manche. Und wegen der Daten: Wer von euch hat noch nie einen Schaltplan mit einer Maschine verschickt?Und mal ehrlich, wer hat noch nicht mitbekommen, dass die meiste Software heutzutage auf Miete läuft? Steuerlich kann das auch Vorteilhaft sein.Wer seine alte Version liebt, kann ja dabei bleiben. Aber ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : EPlan Local Parts Management
Brennmeister am 01.09.2023 um 15:04 Uhr (1)
Hi,glaube das war einfach eine Möglichkeit die Eplan Artikeldatenbank zu öffnen und zu bearbeiten.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz