|
CATIA V5 Allgemein : Sicherungsscheiben DIN 6799 als CatPrt
BrettiCAD am 03.03.2009 um 07:26 Uhr (0)
Hallo!Gibt es eine Catia Datenbank für Seeger Sicherungssscheiben DIN 6799 (Type RA) als CatPrt?Im voraus vielen Dank!Gruß!BrettiCAD
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Sicherungsscheiben DIN 6799 als CatPrt
BrettiCAD am 11.03.2009 um 18:18 Uhr (0)
Danke, werde mal reinschauen!Bin ab 30.03.2009 Uch wieder für neue Herausforderungen in Catia V4 & V5 frei.Techniker Maschinenbau.Soviel zur Werbung in eigener Sache!Konstruktive Grüße!BrettiCAD
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Läuft Catia in Win Vista???
BrettiCAD am 18.08.2009 um 20:48 Uhr (0)
Wahrscheinlich heißt das, auf anderem Laufwerk XP pro installieren und da Catia anwenden.
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CAtia V5 R16 funktioniert nicht auf Xp
BrettiCAD am 29.09.2009 um 16:00 Uhr (0)
Hallo!Hast Du XP Home oder Pro?XP Home halte ich wegen schlechter Erfahrung nichts von!Auf XP Pro läuft es aber normal immer, wenn die Hardware stark genug ist.Jemand von 3D Connexion sagte mir allerdings, daß Catia nur auf einen CPU-Kern zugreift. Vielleicht gibts Probleme wenn Du einen Dual- oder Quad-Core benutzt. Ein P3 oder P4 reicht nämlich auch, wenn die Grafikkarte mitspielt."Ich hoffe geholfen haben zu können!"Gruß!BrettiCAD[Diese Nachricht wurde von BrettiCAD am 24. Nov. 2010 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : CAtia V5 R16 funktioniert nicht auf Xp
BrettiCAD am 24.11.2010 um 12:41 Uhr (0)
Hello Again!Also 256 MB Arbeitsspeicher ist wirklich Humorvoll!Auf einem P3 mit 900 MHz CPU und 100 MHz FSB sowie 1024 MB RAM als auch XP Pro läuft zumindest V5 R12.Mußte allerdings eine bessere Grafikkarte installieren als ursprünglich verbaut war.Hoffe geholfen haben zu können!Gruß!BrettiCAD[Diese Nachricht wurde von BrettiCAD am 24. Nov. 2010 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Part / Assembly : Part in Product einfuegen
BrettiCAD am 16.09.2005 um 17:02 Uhr (0)
Hallo CATIA-PROFIS!Nachdem ich seit 1 Jahr nach einem Catia V5 Lehrgang nur noch mit catia V4 gearbeitet habe, wollte ich 2 CATPARTs in ein CATPRODUKT einbinden und wollte erst mal Sie fragen , bevor ich meine ganzen Lehrgangsunterlagen durchwaelze. IN 5 Monaten schreibt man ziemlich viel.Vielen Dank im Voraus!BrettiCAD
|
In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln |
|
Umstieg CATIA V4 - V5 : Buffer refresh
BrettiCAD am 23.09.2008 um 08:16 Uhr (0)
Moin Kollegen!Gibt es in V5 eigentlich gar keine Funktion, dei dem BF (Buffer Refresh) in Catia V4 entspricht? Das wäre schlecht! Grüßle! BrettiCAD
|
In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln |
|
Umstieg CATIA V4 - V5 : 1 zentrierte parallele zwischen 2 Planes
BrettiCAD am 24.03.2004 um 09:48 Uhr (0)
Hallo Katja- ups CATIA-Experten!Wie kann ich wie unter V4 bei V5 eine Parallele Plane/Ebene mittig zwischen 2 parallele Planes oder Flächen erzeugen? Bei V4 war das ja wunderbar einfach.Gruß von und an CATIABrettiCAD
|
In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln |
|
Umstieg CATIA V4 - V5 : 1 zentrierte parallele zwischen 2 Planes
BrettiCAD am 24.03.2004 um 10:10 Uhr (0)
Hallo Catia-ler!Inzwischen hat mir jemand außerhalb dieses Forums die Lösung verraten.Trotzdem Danke!GrußBrettiCAD
|
In das Form Umstieg CATIA V4 - V5 wechseln |
|
CATIA V6 : Catia V6 - Informationen
BrettiCAD am 21.07.2008 um 09:09 Uhr (0)
Hallo!Gibt es von V6 eine Trial-Version auf CD oder DVD?Gruß!BrettiCAD
|
In das Form CATIA V6 wechseln |
|
CATIA V6 : Catia V6 - Informationen
BrettiCAD am 21.07.2008 um 09:09 Uhr (0)
Hallo!Gibt es von V6 eine Trial-Version auf CD oder DVD?Gruß!BrettiCAD
|
In das Form CATIA V6 wechseln |
|
Rund um Autocad : DIN A0 Scanner und Software
BrettiCAD am 09.09.2005 um 14:38 Uhr (0)
Nach all den Informationen sehe ich mich bestätigt darin, daß Autodesk mit AutoCAD und Mech. Desktop und Inventor eine völlig veraltete und für Unternehmen zeitverschwenderische Produktstruktur vertreibt. Man kauft ja nicht einen PKW in 3 Teilen erst die Karosse, dann das Getriebe und dann den Motor. Doch was im Automobilvertrieb jeder als Nonsens ablehnt, wird von Autodesk im (Möchtegern-)CAD-Bereich praktiziert. Da lobe ich mir CATIA, das zwar jetzt auch einen Irrweg mit der Windows- Basis gegangen ist a ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |