Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 10, 10 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Pro ENGINEER : Bemaßung verschieben und Markierungsfenster extrem langsam
Brightside am 26.11.2008 um 15:26 Uhr (0)
Ich hab das Akku draußen und im ACER Empowering Monitor die Höchstleistung eingestellt. Beim verschieben der Bemaßung läuft mein Prozessor laut "Everest home edition" und "Tast Manager" auf ca. 40-60%Laut Everest allerdings nur auf einem Kern. Der Taskmanager zeigt dagegen beide bei der Arbeit an.Also Leistungsmäßig scheints auszureichen. Bei anderen Anwendungen AutoCAD 2009 läufts flüssig und aktuelle Spiele z.B. Far Cry 2 laufen auch flüssig.Neuinstallation habe ich bereits 2 mal durchgeführt.Was mir auf ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemaßung verschieben und Markierungsfenster extrem langsam
Brightside am 26.11.2008 um 14:14 Uhr (0)
HalloIch habe nun schon überall im Forum gesucht aber niemals mein exaktes Problem lösen können. Ich habe folgendes Problem. Im Skizziermodus dauert das verschieben von Bemaßungen ewig lange. Ebenso das aufspannen eines Markierungsfensters mittels Mauszeiger. Das ruckelt so lange dem Mauszeiger hinterher bis es ihn erreicht hat. Das dauert aber mehrere Sekunden. Alles andere 3D Darstellung etc. macht keine Probleme. Ich nutze Pro E WF3 m060. Es war vorher auf meinem alten Notebook installiert und funktioni ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemaßung verschieben und Markierungsfenster extrem langsam
Brightside am 26.11.2008 um 19:01 Uhr (0)
Dann sage ich danke für eure Hilfe. Werd beim nächsten Pc kauf darauf achten das opengl vernünftig unterstützt wird. Echt ärgerlich :-/

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemaßung verschieben und Markierungsfenster extrem langsam
Brightside am 26.11.2008 um 16:57 Uhr (0)
Ok das mit den Bemaßungen hab ich unter Systemfarben verändert. Der Hintergrund der Skizze sowie die Maße und das Markierungsfenster waren schwarz. Egal...Was heißt das jetzt für OpenGL? Ist meine GraKa Schuld? Was ist das Problem gewesen?

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemaßung verschieben und Markierungsfenster extrem langsam
Brightside am 26.11.2008 um 17:47 Uhr (0)
Naja beim Laptop ist das mit der GraKa blöd :-/ Was heißt das jetzt für das Programm? Kann ich einige Sachen nicht nutzen? Ist es langsamer? Kann ich Einiges nicht darstellen?

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemaßung verschieben und Markierungsfenster extrem langsam
Brightside am 26.11.2008 um 16:32 Uhr (0)
Also nach der Umstellung funktioniert es super. Bemaßung und Markierungsfenster sind schnell. Allerdings ist das Markierungsfenster nicht mehr sichtbar und die Maße nur wenn sie markiert, also rot sind. Hab ich da irgendwas verstellt?Was bedeutet das alles nun für mich?

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemaßung verschieben und Markierungsfenster extrem langsam
Brightside am 26.11.2008 um 15:32 Uhr (0)
Wenn das nicht unterstützt wird warum installiert er das denn erst? :-/ Außerdem wird ACER als Partner nicht unterstützt. Ob das auch was ausmacht?! Ich hab ja noch die XP32 Lizenz von meinem alten Rechner. Aber extra wegen Pro E 2 Betriebssysteme... :-/

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Bemaßung verschieben und Markierungsfenster extrem langsam
Brightside am 30.11.2008 um 20:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von frank08:   Falsches Betriebssystem? Vista home wird laut PTC nicht supportet (vgl. Anhang)[ModEdit]Anhang entfernt, Link eingefügt[/ModEdit] http://www.ptc.com/partners/hardware/current/support/proewf3.htm Du hattest Recht. Ich habe XP Pro 64 installiert und dort läuft es auch mit Opengl einwandfrei. Es lag also wiklich an Vista.

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Rund um AutoCAD : Einfaches Ausrichten von Linien etc.
Brightside am 15.01.2009 um 15:22 Uhr (0)
Ja damit ist das Ausrichten gut zu machen. Jedoch der Abstand zwischen den beiden Rechtecken ist für mich das Problem. Ich bekomme den Relativabstand immer genau andersherum angezeigt als er mir nützt. Wenn ich einen Abstand definieren will muss ich immer vom gesamten Abstand den gewünschten Abstand abziehen und dann die Differenz eingeben. Das wäre ja ok wenn ich im Maßfenster 500-300 eingeben könnte um einen ABstand von 200 zu bekommen aber das unterstützt Autocad nicht. Kompliziert wirds wenn ein vorhan ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Einfaches Ausrichten von Linien etc.
Brightside am 15.01.2009 um 14:06 Uhr (0)
Tach schönIch habe ein Problem, das für Autocad User sicher einfach zu lösen ist. Ich habe bisher immer Pro E WF3 benutzt. Nun habe ich eine neue Arbeit in einem Ing Büro. Hier wird nur mit AutoCad 2009 gezeichnet. Scheint auf den ersten Blick auch alles überschaubar und ich komme damit klar. Ich hab nur ein Problem das mich zum ausrasten bringt :-)Linien, Flächen an anderen Linien Flächen aurichten. Bei Pro E musste ich nur auf die Bemaßung klicken und einen beliebigen Wert eintragen. Dann hat sich das Ob ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz